05-08-2024, 03:31 PM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05-08-2024, 03:36 PM von Herr Bert.)
.
Der VfL Bochum 1848 entwickelt seine Kommunikationsstrukturen weiter und schafft dafür die seit langem geplanten Stelle „Unternehmenskommunikation“, welche auch wichtiges Element des langfristigen wirtschaftlichen Wachstumsplans „Vision 100+“ ist. Verantwortlich dafür zeichnen wird zum 1. Juli 2024 Heiko Ostendorp (45).
.
Der gelernte Journalist ist aktuell Sportchef beim RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) sowie des Portals Sportbuzzer. Das RND zählt mit rund 70 Partnern und einer Printauflage von über zwei Millionen Lesern pro Tag zu den größten und meistzitierten Medien Deutschlands.
Ostendorp, der seine Laufbahn bei der Rheinischen Post begann, war zuvor u.a. als Redakteur, respektive Chefreporter für BILD, SportBILD und den Schweizer BLICK tätig, bevor er 2017 zunächst als Fußballchef zum RND wechselte. Er wird gleichzeitig Leiter der Abteilung „Kommunikation“, welche zukünftig aus der Unternehmenskommunikation (in Personalunion) und Sportkommunikation (weiterhin geleitet durch Jens Fricke) besteht.
Ilja Kaenzig, Sprecher der Geschäftsführung des VfL Bochum 1848: „Gute Kommunikation abseits des Platzes ist im Fußball zum Wettbewerbsvorteil geworden. Denn Ruhe ist die Grundvoraussetzung für Kontinuität. Zudem bedeutet kommunikative Reichweite und Relevanz auch Wachstum. Beides wollen wir beim VfL mit Erweiterung unserer Strukturen und Verpflichtung eines erfahrenen und bestens vernetzten Medienspezialisten wie Heiko Ostendorp vorantreiben."
Ostendorp, der seine Laufbahn bei der Rheinischen Post begann, war zuvor u.a. als Redakteur, respektive Chefreporter für BILD, SportBILD und den Schweizer BLICK tätig, bevor er 2017 zunächst als Fußballchef zum RND wechselte. Er wird gleichzeitig Leiter der Abteilung „Kommunikation“, welche zukünftig aus der Unternehmenskommunikation (in Personalunion) und Sportkommunikation (weiterhin geleitet durch Jens Fricke) besteht.
Ilja Kaenzig, Sprecher der Geschäftsführung des VfL Bochum 1848: „Gute Kommunikation abseits des Platzes ist im Fußball zum Wettbewerbsvorteil geworden. Denn Ruhe ist die Grundvoraussetzung für Kontinuität. Zudem bedeutet kommunikative Reichweite und Relevanz auch Wachstum. Beides wollen wir beim VfL mit Erweiterung unserer Strukturen und Verpflichtung eines erfahrenen und bestens vernetzten Medienspezialisten wie Heiko Ostendorp vorantreiben."
.
„Ich freue mich auf die neue Herausforderung und die spannenden Aufgaben bei einem Klub, der für Werte wie Authentizität und Bodenständigkeit steht, mit denen ich mich vollumfänglich identifizieren kann“, so Ostendorp. „Gemeinsam wollen wir dafür sorgen, den VfL auch kommunikativ weiterzuentwickeln.“
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."