Beiträge: 869
Themen: 5
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
14
Es sind "nur" noch 16 Vereine im Topf, also 8 Spiele- Das Los gestern wird natürlich schon eine sehr große Herausforderung. TSG Hoffenheim aus der Bundesliga ist schon eine Hausnummer, aber immerhin in Bochum und vielleicht auch im Ruhrstadion ( wäre wünschenswert.)
Beiträge: 15,794
Themen: 2,681
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
77
Die Frauen des VfL Bochum 1848 haben schon jetzt Historisches geschafft. Zum ersten Mal sind sie ins Achtelfinale des DFB-Pokals eingezogen. Am Montagabend wurde der Gegner ausgelost. Es geht gegen die TSG 1899 Hoffenheim aus der Frauen-Bundesliga.
Wieder mussten sich alle, die es mit Blau-Weiß halten, bei der Auslosung lange gedulden. Erst mit der drittletzten Kugel zog die ehemalige Nationalspielerin Lena Lotzen als Losfee den VfL. 16 Mannschaften waren im Topf, darunter zehn Bundesligisten, vier Zweitligisten und zwei Regionalligisten. Ziehungsleiter war Bundestrainer Christian Wück.
Dieser war es auch, der die Kugel des Bundesligisten aus Hoffenheim mit der Bochum-Kugel tauschte, da unterklassige Mannschaften automatisch Heimspielrecht haben. Übrigens: Den ganz großen Kracher hat der VfL nur knapp verpasst. Denn der FC Bayern München wurde erst in der letzten Paarung gezogen.
Für die Mannschaft von Cheftrainerin Kyra Malinowski ist die TSG der erste höherklassige Gegner im laufenden Wettbewerb. In den ersten beiden Runden ging es gegen zwei Aufsteiger der Regionalliga Nord. Einem 10:0 gegen Hansa Rostock in Runde eins ließ der VfL ein 4:0 beim Kieler MTV folgen – jeweils auswärts.
„Es ist sehr schön, dass wir auch in diesem Jahr ein Spiel im DFB-Pokal vor heimischer Kulisse austragen können“, freut sich Kyra Malinowski. „Mit Hoffenheim haben wir einen richtigen Brocken bekommen. Wir wollen sie natürlich ärgern, aber die Rollen sind klar verteilt.“
Ausgetragen werden die Achtelfinal-Partien vom 22. bis zum 24. November.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Beiträge: 15,794
Themen: 2,681
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
77
Zeit, die Geschichte fortzuschreiben! Die Frauen des VfL Bochum 1848 stehen im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen und haben einen Kracher zugelost bekommen: Bundesligist TSG Hoffenheim wird zu Gast sein anne Castroper – und das unter Flutlicht im Vonovia Ruhrstadion.
"Es ist sehr schön, dass wir auch in diesem Jahr ein Spiel im DFB-Pokal vor heimischer Kulisse im Vonovia Ruhrstadion austragen können", freut sich Kyra Malinowski, Cheftrainerin der VfL-Frauen. Nach Gegnern aus der Regionalliga in den ersten beiden Runden, ist das Duell mit dem Bundesligisten das erste Highlight im Pokalwettbewerb. "Die Rollen sind klar verteilt, aber wir wollen sie natürlich ärgern."
Sportlich läuft es derzeit für die VfL-Frauen einfach. Nach dem Aufstieg in die 2. Bundesliga stehen die Blau-Weißen in der aktuellen Saison nach drei Siegen aus vier Spielen auf Rang vier in der Tabelle. Im DFB-Pokal könnte darüber hinaus erstmals der Einzug ins Viertelfinale gelingen – vor einer hoffentlich großen Kulisse.
"Wir können Historisches schaffen", sagt Annike Krahn, VfL-Direktorin Fußball der Frauen. "Deshalb hoffe ich auf zahlreiches Publikum. Das Vonovia Ruhrstadion bei Flutlicht ist wie gemalt für eine Pokalsensation. Nur mit der Unterstützung der VfL-Fans können wir gemeinsam die nächste Runde erreichen. Das Spiel ist für die Mädels ein absolutes Highlight und sie haben sich diese Kulisse durch ihre Leistungen in den letzten Jahren mehr als verdient."
Das Spiel findet am Freitagabend, 22. November, um 18:30 Uhr statt. Informationen zu Tickets werden zu gegebener Zeit über die VfL-Kanäle veröffentlicht.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Beiträge: 869
Themen: 5
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
14
Das ist doch einmal eine respektvolle Entscheidung gegenüber den Damen. Ich freue mich darauf und werde dies sicherlich live verfolgen.
Beiträge: 15,794
Themen: 2,681
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
77
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Beiträge: 15,794
Themen: 2,681
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
77
Nicht mehr lange, dann steht für die Frauen des VfL Bochum 1848 ein besonderes Highlight auf dem Programm. Am Freitag, den 22. November (18:30 Uhr), empfängt die Mannschaft von Cheftrainerin Kyra Malinowski im Achtelfinale des DFB-Pokals Bundesligist TSG Hoffenheim im Vonovia Ruhrstadion. Bereits jetzt ist klar: Die Blau-Weißen werden vor einer Rekordkulisse in der Geschichte des VfL-Frauenfußballs spielen.
4.100 Tickets sind bislang verkauft, dazu werden bis zu 150 VIP-Gäste erwartet. Wer die Partie gerne live vor Ort sehen möchte, kann sich im Ticketonlineshop weiterhin noch eine der rund 900 verfügbaren Tickets für die Südtribüne sichern.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Beiträge: 15,794
Themen: 2,681
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
77
11-21-2024, 03:17 PM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11-21-2024, 03:47 PM von Herr Bert.)
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Beiträge: 15,794
Themen: 2,681
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
77
11-21-2024, 04:25 PM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11-21-2024, 04:25 PM von Herr Bert.)
Achtung : Das Pokalspiel wird auf 1848TV und auf dem VfL - Youtube-Kanal gestreamt.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Beiträge: 15,794
Themen: 2,681
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
77
Stadionöffnung/Tickets:
Anstoß der Partie ist am Freitag, den 22.November um 18:30 Uhr. Das Vonovia Ruhrstadion öffnet eineinhalb Stunden vor Anstoß (17:00 Uhr). Es gibt noch 650 Restkarten an der Tageskasse im Container Südost-Ecke. Entgegen der Regelung bei Meisterschaftsspielen der Frauen wird es keinen freien Eintritt geben, auch nicht für Dauerkarteninhaber. Der Grund liegt in der Einnahmeteilung bei Spielen im DFB-Pokal. Zudem gelten die Eintrittskarten am Spieltag nicht als Fahrkarte für den ÖPNV. Zusätzlich zu den Toiletten auf der Südtribüne werden in E1 und Block Q weitere Damentoiletten für das Spiel geöffnet. Das Service-Center ist von 09:00 Uhr bis 18:30 Uhr besetzt und auch telefonisch erreichbar.
Verhalten im Stadion:
Wir appellieren an alle Stadionbesucher, respektvoll miteinander umzugehen. Fankultur und Support sind ausdrücklich erwünscht, Würfe von Gegenständen, Anfeindungen und Provokationen hingegen überhaupt nicht.
Anfahrtshinweise:
Durch die Sperrung der Autobahn A40 wird es zu massiven Behinderungen bei der Anreise mit dem PKW kommen. Bei Anreise mit dem PKW sollten diese Hinweise beachtet werden. Wir verweisen darauf, dass der Quellenweg gesperrt sein wird, und empfehlen bei einer Anreise mit dem PKW das Parkhaus Stadionring, da es ansonsten keine Verfügbarkeit von Parkplätzen am Stadion geben wird. Grundsätzlich geben wir für eine problemlose Anreise den Hinweis auf die öffentlichen Verkehrsmittel sowie dem Fahrrad. Für die Anreise mit Bus und Bahn ist für dieses Spiel ein zusätzlicher Fahrausweis zu erwerben. Eine frühzeitige Anreise wird in jedem Falle empfohlen.
Streaming:
Für alle, die nicht vor Ort sein können, wird das Spiel live auf unserer Videoplattform 1848TV sowie unserem YouTube-Kanal gestreamt.
Merchandising:
Der Fanshop am Stadion wird bis 18.30 Uhr geöffnet haben. Des Weiteren wird es ab 17.00 Uhr hinter der Ostkurve einen mobilen Verkauf geben, der bis zum Spielende aufgesucht werden kann.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Beiträge: 869
Themen: 5
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
14
Alles verstanden, aber Verständnis fehlt mir un d zwar an der Zuschauerbegrenzung. Jetzt gehen eine Menge nicht hin, weil es keine Karten mehr gibt. Dann muss man eine weitere Seite öffnen bzw. das von vorne herein so tun. Unprofessionell -- sorry.
|