09-05-2024, 08:41 PM
Beim Pokalspiel gegen den SSV Jahn Regensburg sind die Spieler des VfL Bochum 1848 mit einem besonderen Trikot aufgelaufen. Herbert Grönemeyer übernahm das Ärmelsponsoring. In Anlehnung an das Jubiläum des doppelten Platinalbums "4630 Bochum" zierte der Schriftzug „HG 4630 Bochum“ die Ärmel der Trikots. Nun startet die Versteigerung der Matchworn-Trikots aus der Partie gegen Jahn Regensburg.
Ein wichtiger Bestandteil der Aktion ist das damit verbundene wohltätige Engagement. Denn von der Sonderauflage des Pokaltrikots profitieren auch die „Tafel Bochum & Wattenscheid e.V. - Kindertafel“ und die „Suppenküche Bochum e.V.“ In einem ersten Schritt gingen jeweils 10 Euro des Verkaufspreises der limitierten und restlos ausverkauften Auflage (4630 Stück) an die beiden Einrichtungen.
Nun startet am heutigen Donnerstag (05.09.) um 18:48 Uhr die Auktion der Matchworn-Trikots aus dem Pokalspiel gegen den SSV Jahn Regensburg. Versteigert werden die originalen Spielertrikots mit der Unterschrift des jeweiligen Profis. Das Trikot in „Flutlichtblau dunkel“ gab und gibt es in der Form nicht zu kaufen, da die erste Pokalrunde eigentlich mit einem „Flutlichtblau hellen“ Trikot gespielt werden sollte, was aufgrund des weißen Heimtrikots der Heimmannschaft aber nicht möglich war.
Der Erlös dieser Auktion wird direkt an die „Tafel Bochum & Wattenscheid e.V. - Kindertafel“ und die „Suppenküche Bochum e.V.“ weitergeleitet. Beide Einrichtungen sind wichtige Organisation der humanitären Hilfe in der Stadt Bochum. Gemeinsam mit dem VfL Bochum haben beide Organisationen auch schon erfolgreich mehrere Projekte und Aktionen umgesetzt. Die „Suppenküche Bochum e.V.“ ist direkt neben dem Vonovia Ruhrstadion im Fliednerhaus beheimatet. Mehrmals die Woche gibt es dort für Bedürftige eine Essensausgabe. Die „Tafel Bochum & Wattenscheid e.V. - Kindertafel“ gibt Lebensmittel und Non-Food-Artikel an Bedürftige aus. In der Woche wird so 5.000 Menschen mit bis zu 25 Tonnen Lebensmitteln geholfen. Zudem hat die Tafel ein soziales Warenhaus eingerichtet, um umfassende Hilfe für Menschen in Not zu leisten.
Die Auktion der Pokaltrikots startet am heutigen Donnerstag (05.09.) um 18:48 Uhr und endet am kommenden Donnerstag (12.09.) – je nach Trikot – ab 16:00 Uhr.
Hier geht es zur Versteigerung!
Ein wichtiger Bestandteil der Aktion ist das damit verbundene wohltätige Engagement. Denn von der Sonderauflage des Pokaltrikots profitieren auch die „Tafel Bochum & Wattenscheid e.V. - Kindertafel“ und die „Suppenküche Bochum e.V.“ In einem ersten Schritt gingen jeweils 10 Euro des Verkaufspreises der limitierten und restlos ausverkauften Auflage (4630 Stück) an die beiden Einrichtungen.
Nun startet am heutigen Donnerstag (05.09.) um 18:48 Uhr die Auktion der Matchworn-Trikots aus dem Pokalspiel gegen den SSV Jahn Regensburg. Versteigert werden die originalen Spielertrikots mit der Unterschrift des jeweiligen Profis. Das Trikot in „Flutlichtblau dunkel“ gab und gibt es in der Form nicht zu kaufen, da die erste Pokalrunde eigentlich mit einem „Flutlichtblau hellen“ Trikot gespielt werden sollte, was aufgrund des weißen Heimtrikots der Heimmannschaft aber nicht möglich war.
Der Erlös dieser Auktion wird direkt an die „Tafel Bochum & Wattenscheid e.V. - Kindertafel“ und die „Suppenküche Bochum e.V.“ weitergeleitet. Beide Einrichtungen sind wichtige Organisation der humanitären Hilfe in der Stadt Bochum. Gemeinsam mit dem VfL Bochum haben beide Organisationen auch schon erfolgreich mehrere Projekte und Aktionen umgesetzt. Die „Suppenküche Bochum e.V.“ ist direkt neben dem Vonovia Ruhrstadion im Fliednerhaus beheimatet. Mehrmals die Woche gibt es dort für Bedürftige eine Essensausgabe. Die „Tafel Bochum & Wattenscheid e.V. - Kindertafel“ gibt Lebensmittel und Non-Food-Artikel an Bedürftige aus. In der Woche wird so 5.000 Menschen mit bis zu 25 Tonnen Lebensmitteln geholfen. Zudem hat die Tafel ein soziales Warenhaus eingerichtet, um umfassende Hilfe für Menschen in Not zu leisten.
Die Auktion der Pokaltrikots startet am heutigen Donnerstag (05.09.) um 18:48 Uhr und endet am kommenden Donnerstag (12.09.) – je nach Trikot – ab 16:00 Uhr.
Hier geht es zur Versteigerung!
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."