Umfrage: Wie endet das Spiel gegen Holstein Kiel?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Sieg
85.71%
6 85.71%
Unentschieden
0%
0 0%
Niederlage
14.29%
1 14.29%
Gesamt 7 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Holen wir die ersten Punkte gegen Neuling Kiel oder punktet Holstein?
#11
Peter Zeidler (Cheftrainer VfL Bochum 1848): Mit unserer Leistung in den ersten 15 Minuten war ich nicht einverstanden. Wir haben zu pomadig gespielt, den Ball zu langsam nach vorn gebracht. Wir waren einfach nicht gut. Gerade zuhause muss das anders aussehen. Deswegen haben wir reagiert. Wir hätten auch reagiert, wenn das Gegentor nicht gefallen wäre. Wie Marcel Rapp sagte, hatten wir drei Chancen und haben daraus zwei Tore gemacht. Positiv war aber, dass wir mit Begeisterung und verrückt gespielt haben – ohne, dass es grandios war. Kompliment an die Jungs, dass sie einfach weitergemacht haben. Nach der Halbzeit hatten wir die nächste schlechte Phase. Wir haben zu viele lange Bälle eingestreut, hatten wenig Kontrolle. Ab der 70. Minute waren wir dann wieder besser. Bei dem Gegentor kurz vor Schluss waren wir aber nicht konzentriert genug. Wir müssen die Führung am Ende über die Zeit bringen. Ob verdient oder unverdient, möchte ich nicht beurteilen. Ich denke aber, dass es ein gerechtes Ergebnis ist. Das Ziel war heute, zu punkten. Das haben wir nur einfach geschafft, deshalb sind wir enttäuscht.

Marcel Rapp (Cheftrainer Holstein Kiel): Wir haben eine ausgeglichene erste Halbzeit gesehen. Der VfL hat in uns in unsere Hälfte reingedrückt. Wir haben aber oftmals gute Lösungen gefunden, haben Präsenz und Torgefahr ausgestrahlt. Das Tor haben wir dann super gemacht. Der VfL war in der Folge sehr effizient, hat aus drei Chancen zwei Tore gemacht. Wir hatten aber einige Möglichkeiten, um den Ausgleich früher zu erzielen. Deswegen war es dann verdient, dass wir den Ausgleich kurz vor Schluss erzielt haben. Auch der VfL hatte aber noch den Pfostenschuss. Wir müssen uns über den Punkt freuen. Es ist der erste Bundesliga-Punkt für eine Mannschaft aus Schleswig-Holstein. Wenn ich mir das Spiel im Nachhinein auf Video anschaue, denke ich, dass wir den Sieg verdient hätten. Aber das ist der Fußball. Großen Dank auch an unsere Fans, die uns fantastisch unterstützt haben. Wir sind auf dem richtigen Weg und gehen diesen Weg weiter..
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#12
Das war gestern weitaus schlechter als die Spiele davor und das macht mir grosse Angst. Erst wird "Bochum" abgewürgt und dann dieses Spiel. Und bitte kommt mir nicht mit Petersen, auch wenn es nicht alles einleuchtend war.
Hatte man Kiel im Kopf schon eingetütet oder was war los. M & M pennen und Drewes wartet diesmal zu lange und schon liegen wir zurück. Dann gab es ein paar Minuten starkes Aufbäumen mit den Treffern und was war dann ? Wollte man es tatsächlich verwalten, aber doch nicht so. Am Ende ein Bauerntrick, besser gesagt, amateurhaft gepennt.
Im Detail: Passlak gesetzt, der wird nächste Woche gnadenlos überlaufen. M & M wurden früh getrennt, besser war es diesmal, Ordets fehlt schon extrem. Drewes nicht zu vergessen, sein Spielaufbau ist nicht der von Manu, also muss man davor lernen, Fussball zu spielen. De Wit für mich immer noch nicht angekommen, Spielaufbau gleich null, hier traue ich es dem Japaner aber immer noch zu. Boadu so früh raus, Fehler vom Trainer. Wie schon woanders geschrieben, es fehlen jetzt die schnellen Aussen, um Boadu und Hoffmann zu füttern.
Ganz schlimm ist eigentlich, dass ein Toto anscheinend auch nicht ersetzt werden kann und da müssen sich mal ganz viel junge Hüpfer selbst hinterfragen.
Es wird also wieder mehr als eng---leider.
Zitieren
#13
Optimismuspulle ist schon leer. Von nun an heißt es wieder durchhalten. Schade, schade VfL.
Andererseits haben wir jedes Jahr Anlaufschwierigkeiten. Ich habe für mich beschlossen jeden Tag in der Liga zu feiern - immerhin geht die Party demnach schon gute drei Jahre lang.
Ich habe das Spiel nur im legendären WDR2-Pistormix verfolgt. Da sprach man Kiel mehr Entschiedenheit in der zweiten Halbzeit zu. Das hat mich extrem genervt. Ansonsten VfL, kriegste halt selten wat zu grinsen...
Hier könnte Ihre Werbung stehen...
Zitieren
#14
.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#15
Es ist nicht alles schlecht. Drewes erweist sich als sicherer Rückhalt. Nicht so spektakulär wie Riemann, aber das war ja gewollt. Medic spielt sich besser ein, genau wie Boadu.  Kwarteng hat sofort mit einigen brillanten Pässen aufgewartet. Bero kann auch mal ein Tor machen. Pannewig kann noch sehr wichtig werden und dann gibt es ja noch Toto
Zitieren
#16
Mich erinnert die Situation an diverse Spiele der letzten Saison. Kurz vor Schluss, mögliche Siege verdaddelt. Hoffentlich wird das jetzt nicht zum "Running Gag".
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#17
Ich hoffe Dein "Running Gag" wird zur Gewohnheit.
Einzige Hoffnung: Der VfL ist bis jetzt keine Schießbude.
Das Torverhältnis war ja die letzten Jahre mehr als beklemmend. War immer 1 Punkt Abstand mehr.
Die müssen sich einfach mehr zusammenraufen.
Und zu Toto: Der wird auch nicht jünger. Sein Abschied aus der 1. Mannschaft ist nun wirklich Absehbar.
Aber für
den Verein ist er zur Legende geworden.
Zitieren
#18
(09-23-2024, 01:34 PM)Charly Böttcher schrieb: Ich hoffe Dein "Running Gag" wird zur Gewohnheit.

Ich hoffe, Du hast "nicht" vergessen.;-)

Eins war am Samstag eindeutig zu sehen, mit der Einwechselung von Losilla ging ein Ruck durch die Mannschaft, und das Spiel hat, zumindest für den Rest der ersten Halbzeit, sowas wie Struktur bekommen. Offensichtlich ist er z.Zt. noch fast unverzichtbar.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#19
(09-23-2024, 04:29 PM)Herr Bert schrieb:
(09-23-2024, 01:34 PM)Charly Böttcher schrieb: Ich hoffe Dein "Running Gag" wird zur Gewohnheit.

Ich hoffe, Du hast "nicht" vergessen.;-)

Eins war am Samstag eindeutig zu sehen, mit der Einwechselung von Losilla ging ein Ruck durch die Mannschaft, und das Spiel hat, zumindest für den Rest der ersten Halbzeit, sowas wie Struktur bekommen. Offensichtlich ist er z.Zt. noch fast unverzichtbar.
Ich streue Asche auf mein Haupt. Natürlich habe ich das nicht  "vergessen". Unverzeihlich.

Zu Toto kann ich es auch nicht besser ausdrücken.
Es stimmt mich schon nachdenklich, das die Mannschaft ohne ihn scheinbar keine Struktur aufweist.
Ein Spieler der die 40 bald erreicht. Und dem Verein ist es bis jetzt nicht gelungen einen Nachfolger auf zu bauen.
Zitieren
#20
Eigentlich hatten wir bereits zwei potenzielle Losilla Nachfolger. Janelt und Osterhage, meiner Meinung nach hätten beide den Job machen können.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste