Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Im DFB-Tor läuft es auf einen Zweikampf hinaus
#1
Anfang September hatte Julian Nagelsmann Marc-André ter Stegen nach langem Warten endlich offiziell zur neuen deutschen Nummer 1 gemacht, nun fällt er mit einem Patellasehnenriss monatelang aus. Wie geht es im DFB-Tor weiter? 

Die Diagnose teilte der FC Barcelona am Montagmittag mit: Marc-André ter Stegen hat sich einen kompletten Riss der rechten Patellasehne zugezogen. Die Patellasehne, also das Knieband, verbindet den unteren Teil der Kniescheibe mit dem Schienbein. Noch am Nachmittag soll der 32-Jährige operiert werden. Aufgrund einer Operation an der Patellasehne hatte er schon die EM 2021 verpasst. 

Wer hütet das deutsche Tor in der Nations League?
Barcelonas Trainer Hansi Flick hatte schon im Anschluss der Partie bei DAZN gesagt, er glaube, "dass es sich um eine schwere Verletzung handelt": "Das hat man sofort gesehen, als er auf dem Feld lag." Der frühere Bundestrainer sollte recht behalten und wird nun auf den in Villarreal eingewechselten Inaki Pena (bisher 13 La-Liga-Spiele) setzen müssen. Zunächst gegen Getafe (Mittwoch, 21 Uhr, LIVE! bei kicker), bei CA Osasuna (Samstag, 21 Uhr) und im Anschluss in der Champions League gegen den BSC Young Boys (1. Oktober, 21 Uhr). 

Wer bei den nächsten Nations-League-Duellen mit Bosnien-Herzegowina (11. Oktober, 20.45 Uhr) und den Niederlanden (14. Oktober, 20.45 Uhr) das deutsche Tor hütet, ist offen. Oliver Baumann als Nummer 3 bei der EM käme dafür als erstes ebenso in Frage wie Alexander Nübel

Quelle und mehr: Kicker.de
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste