Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zeidler: Außer Dreierkette schließe ich nichts aus“
#1
Die Analyse nach dem 2:2 gegen Kiel läuft beim VfL Bochum, auch in Einzelgesprächen. Zwei Leistungsträger trainieren, könnten beim BVB ihr Comeback geben. 

Moritz Broschinski feierte am Montag seinen 24. Geburtstag. Der Stürmer zählte zu der Übungsgruppe, die gut eine Stunde auf dem Rasen auf kleinem Feld sieben gegen sieben und sechs gegen sechs spielten - teils mit nur einem, teils mit nur zwei erlaubten Ballkontakten.

Bis auf Jakov Medic und Myron Boadu, die rund 45 Minuten mitspielten, waren die Startelf-Spieler des 2:2 gegen Kiel und der ja früh eingewechselte Kapitän Anthony Losilla im Kraftraum. Belastungssteuerung - wie üblich zum Trainingsauftakt zwei Tage nach der Partie. Richtig rund gehen soll es dann am Dienstag und Mittwoch, am Donnerstag ist schon Abschluss-Training - und am Freitag steigt das Derby. Beim BVB (20.30 Uhr/DAZN).

Comeback von Ivan Ordets in Dortmund denkbar
Broschinski, gegen Kiel erstmals nur auf der Bank im vierten Saisonspiel, fiel auch deshalb auf, weil er ein Tor nach dem anderen erzielte. Für das Team, in dem auch Ivan Ordets spielte. Der Verteidiger könnte nach seiner Schulterverletzung, die er sich im letzten Testspiel in Le Havre (6:0) zugezogen hatte, in den Kader zurückkehren.

Oder gleich in die Startelf? „Er hat einen Schritt gemacht. Wir müssen jetzt schauen, wie es sich in dieser Woche entwickelt“, sagte Zeidler. Noch hat er nicht die harten Zweikämpfe gegen einen Broschinski oder Philipp Hofmann bestritten - und in Dortmund kommt es ja zu Duellen mit Typen wie Serhou Guirassy.... 

Zeidler nach 2:2: Müssen jetzt „nicht alles in Schutt und Asche reden“
Weitere Optionen sind, so Zeidler, der junge Tim Oermann und auch Erhan Masovic, trotz seiner frühen Auswechslung gegen Kiel nach 15 Minuten. In erster Linie, betonte der Trainer, wollte er mit der „taktischen Einwechslung“ von Anthony Losilla ein Signal senden. Einen Typen bringen, der zeige, „dass wir dieses Spiel gewinnen wollen“. Diese Mentalität habe er am Anfang vom Team vermisst. Nicht nur von Masovic.

Die Aufarbeitung des 2:2 läuft, Zeidler führte bereits mit fast jedem Startelf-Spieler Einzelgespräche, die Analyse mit der Mannschaft steigt am Dienstag. Das Spiel, die Leistung, das Ergebnis wolle er nicht schönreden. Zeidler betonte aber auch, „dass wir jetzt nicht alles in Schutt und Asche reden müssen.“

Er habe auch Positives gesehen, insbesondere die Phase zwischen der 20. und 40. Minute mit den beiden gut herausgespielten Treffern. Es habe aber auch viele schlechte Phasen gegeben, die „wir besser machen müssen“, meinte der Trainer.

Sissoko kein Kandidat für die Innenverteidigung
Auch: besser verteidigen. Ibrahima Sissoko, nach Losillas Einwechslung ins Abwehrzentrum zurückgezogen, fremdelte in der letzten Reihe neben Jakov Medic. „Er wird sicher nicht 20 Spiele für uns als Innenverteidiger machen“, meinte Zeidler dazu. Eher also: gar keins mehr.

Losilla, das versteht sich nach den Kiel-Eindrücken fast von selbst, wird in Dortmund beginnen als Anführer eines Teams, das Halt sucht, das Halt benötigt. Womöglich mit Sissoko als Doppelsechs? Womöglich mit einem VfL, der tiefer positioniert ist? Zeidler zur Systemfrage: „Ich denke über alles im Fußball nach. Außer der Dreierkette schließe ich nichts aus. Alle Formationen ausgehend von der Viererkette kann ich mir vorstellen.“

Zeidler: „System nicht wichtigste Thema“
Allerdings, so Zeidler, der bisher auf ein 4-4-2 mit Raute oder ein 4-3-3 setzte: „Das System ist wichtig, aber es ist nicht das wichtigste Thema.“ Es gebe personelle und taktische Überlegungen fürs Dortmund-Spiel. Wer überhaupt zur Verfügung steht, die Wahl der Startelf beeinflusst die Ausrichtung.

Miyoshi könnte beim BVB von Beginn an spielen
Kann beispielsweise Koji Miyoshi wieder mitmachen? Der Japaner fiel wegen leichter Oberschenkelprobleme beim Kiel-Heimspiel aus, nachdem er in Freiburg einen guten Eindruck bei seiner Premiere hinterlassen hatte. Am Montag absolvierte er mit Co-Trainer Markus Feldhoff Individualtraining mit Ball, mit Sprints, es war der letzte Test vor seiner Rückkehr ins Mannschaftstraining nach ein paar Tagen Pause. Zeidler: „Miyoshi wird am Dienstag wieder dabei und für das Spiel in Dortmund eine Option sein.“ 

Quelle: WAZ.de
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste