Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
VfL positioniert sich zur neuen TV-Rechtevergabe
#1
Nach der heutigen Mitgliederversammlung der Deutschen Fußball Liga (DFL) in Frankfurt, möchte der VfL Bochum 1848 zur Vergabe der TV-Rechte Stellung beziehen und den Verantwortlichen Hans-Joachim Watzke, Dr. Steffen Merkel und Dr. Marc Lenz ein Kompliment aussprechen. Es ist ihnen gelungen, die bisherigen Erlöse um insgesamt 84 Millionen Euro zu steigern – dies ist in Anbetracht der schwierigen Marktlage nicht selbstverständlich, wie auch der Blick in andere europäische Ligen zeigt, die in den kommenden Jahren deutliche Einbußen hinnehmen müssen. Die TV-Erlöse der DFL sind als einzige gewachsen. 

Ein zusätzlicher Dank gilt Sky und DAZN sowie allen anderen neuen und alten Partnern für die Kontinuität und Stabilität, für welche sie sorgen. Sie tragen dazu bei, dass der deutsche Fußball ein Premiumprodukt bleibt und weiterhin große Attraktivität besitzt. Zudem ist es erfreulich, dass über Jahrzehnte etablierte, traditionelle Formate wie die „Sportschau“ und das „Sportstudio“, die für deutsche Fußballkultur stehen, erhalten bleiben. 

Bezüglich der bereits zum jetzigen Zeitpunkt viel diskutierten Debatte um die Verteilung des TV-Geldes hofft der VfL weiterhin auf einen fairen Schlüssel, der sich an Leistung und Mitwirkung orientieren muss. Diese Parameter sollten auch in Zukunft der Maßstab bleiben.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste