12-20-2024, 05:34 PM
Der Supercup zwischen Meister und Pokalsieger im deutschen Fußball wird umbenannt. Künftig heißt der Wettbewerb "Franz Beckenbauer Supercup".
Der DFB und die DFL machten die Umbenennung am Freitagnachmittag in einer gemeinsamen Pressemitteilung bekannt. Ab der Saison 2025/26 wird der von der DFL ausgerichtete Supercup "Franz Beckenbauer Supercup" heißen - "zu Ehren des größten deutschen Fußballers aller Zeiten", wie es in der Mitteilung heißt. Neben dem Namen wird auch das Erscheinungsbild, das Logo und eventuell das Rahmenprogramm entsprechend angepasst. In welchem Gewand genau der Supercup künftig daherkommt, wurde noch nicht bekannt.
"Mir persönlich und dem DFB ist es ein wichtiges Anliegen, die Leistungen und das Lebenswerk von Franz Beckenbauer zu ehren und zu würdigen", wird DFB-Präsident Bernd Neuendorf in der Mitteilung zitiert. "Mit der Umbenennung des Supercups schaffen wir nun eine sichtbare Verbindung zwischen Franz Beckenbauer und dem Fußball in seiner ganzen Breite. Nicht nur der Profis, sondern auch der Amateure, die am DFB-Pokalwettbewerb teilnehmen."
Erster Supercup unter neuem Namen am 16. August
Die Umbenennung erfolgt nur wenige Wochen vor Beckenbauers erstem Todestag. Der "Kaiser" war am 7. Januar 2024 im Alter von 78 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben. Zuletzt hatte auch der FC Bayern den wohl größten Spieler seiner Geschichte geehrt: Auf der Jahreshauptversammlung Anfang Dezember verkündete Präsident Herbert Hainer, dass Beckenbauers Rückennummer 5 nie mehr vergeben wird. Die Adresse der Allianz-Arena wird ab Januar "Franz-Beckenbauer-Platz 5" heißen. Vor dem Stadion ist auch ein Denkmal Beckenbauers geplant.
Quelle und mehr: Kicker.de
Der DFB und die DFL machten die Umbenennung am Freitagnachmittag in einer gemeinsamen Pressemitteilung bekannt. Ab der Saison 2025/26 wird der von der DFL ausgerichtete Supercup "Franz Beckenbauer Supercup" heißen - "zu Ehren des größten deutschen Fußballers aller Zeiten", wie es in der Mitteilung heißt. Neben dem Namen wird auch das Erscheinungsbild, das Logo und eventuell das Rahmenprogramm entsprechend angepasst. In welchem Gewand genau der Supercup künftig daherkommt, wurde noch nicht bekannt.
"Mir persönlich und dem DFB ist es ein wichtiges Anliegen, die Leistungen und das Lebenswerk von Franz Beckenbauer zu ehren und zu würdigen", wird DFB-Präsident Bernd Neuendorf in der Mitteilung zitiert. "Mit der Umbenennung des Supercups schaffen wir nun eine sichtbare Verbindung zwischen Franz Beckenbauer und dem Fußball in seiner ganzen Breite. Nicht nur der Profis, sondern auch der Amateure, die am DFB-Pokalwettbewerb teilnehmen."
Erster Supercup unter neuem Namen am 16. August
Die Umbenennung erfolgt nur wenige Wochen vor Beckenbauers erstem Todestag. Der "Kaiser" war am 7. Januar 2024 im Alter von 78 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben. Zuletzt hatte auch der FC Bayern den wohl größten Spieler seiner Geschichte geehrt: Auf der Jahreshauptversammlung Anfang Dezember verkündete Präsident Herbert Hainer, dass Beckenbauers Rückennummer 5 nie mehr vergeben wird. Die Adresse der Allianz-Arena wird ab Januar "Franz-Beckenbauer-Platz 5" heißen. Vor dem Stadion ist auch ein Denkmal Beckenbauers geplant.
Quelle und mehr: Kicker.de
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."