01-26-2025, 12:42 AM
Dieter Hecking erlebte eine enttäuschende Rückkehr in den Borussia-Park. Nach der 0:3-Pleite in Gladbach schlug der Trainer des VfL Bochum Alarm.
Borussia Mönchengladbach hatte lange Zeit keinen Sieg mehr am Samstagabend feiern dürfen. 14 Bundesliga-Topspiele hatten die Fohlen nicht gewinnen können – bis der VfL Bochum nun um 18.30 Uhr im Borussia-Park antrat. Mit 3:0 (1:0) beendete das Team von Trainer Gerardo Seoane die erfolglose Serie bei der Rückkehr des früheren Gladbacher Trainers Dieter Hecking. Der 60-Jährige saß später sichtlich frustriert bei der Pressekonferenz auf dem Podium.
„Ich bin heute ernüchtert wie lange nicht über den Auftritt meiner Mannschaft“, sagte Hecking. Sein Team sei nach dem 0:1 durch Rocco Reitz „unsicher geworden in der Spielanlage“, meinte der Bochumer Trainer. Beim 0:2 habe es Robin Hack „zu einfach“ gehabt angesichts des schwachen Abwehrverhaltens. Hecking stellte fest: „Borussia hatte noch etliche gute Chancen, in denen sie noch ein Tor hätten machen müssen. Die Tore, wie wir sie kriegen – das war nicht bundesligareif. So werden wir auswärts wenig Punkte holen. Dann wird es schwierig zu gestalten, was wir uns vorgenommen haben.“
Zuvor hatte der Tabellenletzte vier Punkte aus den Spielen gegen den FC St. Pauli (1:0) und RB Leipzig (3:3 nach 0:3) geholt. Die Niederlage in Gladbach bedeutete einen herben Rückschlag im Abstiegskampf. „Es war nach diesem Spiel gegen Leipzig nicht zu erwarten, dass wir nach dem 0:1 mehr oder weniger die weiße Fahne hissen und überhaupt nicht mehr ins Spiel zurückfinden“, sagte Hecking. „Das war heute zu wenig, um hier etwas mitzunehmen.“
Seoane sah schwierige Startphase
Gladbach-Trainer Gerardo Seoane hingegen durfte sich nach zuvor drei Niederlagen (0:1 gegen den FC Bayern, 1:5 in Wolfsburg, 1:3 in Leverkusen) über den ersten Sieg im neuen Jahr freuen. Seine Mannschaft kletterte in der Tabelle vom elften auf den achten Rang. „Es war für uns in der Startphase ein schwieriges Spiel“, analysierte der 46-Jährige. Nach dem Führungstreffer fand Gladbach aber immer besser in die Partie. „Das Selbstvertrauen und die Gemütslage sind im Sport immer wichtig“, betonte Seoane. „Wenn man mit drei Niederlagen ins Jahr startet, macht das was mit einzelnen Spielern oder dem Team. Kompliment an die Mannschaft, wie sie es dann clever gemacht und auch längere Ballbesitzphasen gesucht hat.“
Seoane attestierte seiner Mannschaft „eine gewisse Reife. Wir haben schon den Anspruch, zu Hause Spiele erfolgreich zu gestalten.“ Auch die Siegesserie der Borussen in dem West-Duell hatte Bestand: Seit dem Wiederaufstieg des Revierklubs 2021 gewann Gladbach alle vier Heimspiele gegen Bochum.
Quelle: WAZ.de
Borussia Mönchengladbach hatte lange Zeit keinen Sieg mehr am Samstagabend feiern dürfen. 14 Bundesliga-Topspiele hatten die Fohlen nicht gewinnen können – bis der VfL Bochum nun um 18.30 Uhr im Borussia-Park antrat. Mit 3:0 (1:0) beendete das Team von Trainer Gerardo Seoane die erfolglose Serie bei der Rückkehr des früheren Gladbacher Trainers Dieter Hecking. Der 60-Jährige saß später sichtlich frustriert bei der Pressekonferenz auf dem Podium.
„Ich bin heute ernüchtert wie lange nicht über den Auftritt meiner Mannschaft“, sagte Hecking. Sein Team sei nach dem 0:1 durch Rocco Reitz „unsicher geworden in der Spielanlage“, meinte der Bochumer Trainer. Beim 0:2 habe es Robin Hack „zu einfach“ gehabt angesichts des schwachen Abwehrverhaltens. Hecking stellte fest: „Borussia hatte noch etliche gute Chancen, in denen sie noch ein Tor hätten machen müssen. Die Tore, wie wir sie kriegen – das war nicht bundesligareif. So werden wir auswärts wenig Punkte holen. Dann wird es schwierig zu gestalten, was wir uns vorgenommen haben.“
Zuvor hatte der Tabellenletzte vier Punkte aus den Spielen gegen den FC St. Pauli (1:0) und RB Leipzig (3:3 nach 0:3) geholt. Die Niederlage in Gladbach bedeutete einen herben Rückschlag im Abstiegskampf. „Es war nach diesem Spiel gegen Leipzig nicht zu erwarten, dass wir nach dem 0:1 mehr oder weniger die weiße Fahne hissen und überhaupt nicht mehr ins Spiel zurückfinden“, sagte Hecking. „Das war heute zu wenig, um hier etwas mitzunehmen.“
Seoane sah schwierige Startphase
Gladbach-Trainer Gerardo Seoane hingegen durfte sich nach zuvor drei Niederlagen (0:1 gegen den FC Bayern, 1:5 in Wolfsburg, 1:3 in Leverkusen) über den ersten Sieg im neuen Jahr freuen. Seine Mannschaft kletterte in der Tabelle vom elften auf den achten Rang. „Es war für uns in der Startphase ein schwieriges Spiel“, analysierte der 46-Jährige. Nach dem Führungstreffer fand Gladbach aber immer besser in die Partie. „Das Selbstvertrauen und die Gemütslage sind im Sport immer wichtig“, betonte Seoane. „Wenn man mit drei Niederlagen ins Jahr startet, macht das was mit einzelnen Spielern oder dem Team. Kompliment an die Mannschaft, wie sie es dann clever gemacht und auch längere Ballbesitzphasen gesucht hat.“
Seoane attestierte seiner Mannschaft „eine gewisse Reife. Wir haben schon den Anspruch, zu Hause Spiele erfolgreich zu gestalten.“ Auch die Siegesserie der Borussen in dem West-Duell hatte Bestand: Seit dem Wiederaufstieg des Revierklubs 2021 gewann Gladbach alle vier Heimspiele gegen Bochum.
Quelle: WAZ.de
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."