Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
U-19-DFB-Nachwuchsliga (Hauptrunde) Gruppe: C
#1
   
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#2
   
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#3
Guter Start Jungs
Nur wer die Bitternis der Niederlage geschmeckt, weiß die Süße des Sieges zu schätzen!(M.F.B.Schneider)
Zitieren
#4
Das Spiel gegen Bayer Leverkusen in der #DFBNachwuchsliga wurde verlegt und findet nun am Sonntag (16.02.25) um 14 Uhr statt! Gespielt wird auf dem hinteren Kunstrasenplatz H3.
"Einige Leute denken, Fußball sei eine Sache auf Leben und Tod. Ich mag diese Haltung nicht. Ich kann denen versichern, dass es viel ernster ist als das." - Bill Shankly
Zitieren
#5
   
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#6
War vor Ort: recht gutes Dpiel unserer U 19 (…unter der Beobachtung von Kaenzig)
Nur wer die Bitternis der Niederlage geschmeckt, weiß die Süße des Sieges zu schätzen!(M.F.B.Schneider)
Zitieren
#7
Die DFB-Nachwuchsliga bleibt für den VfL Bochum eine Wohlfühloase. Gegen Bayer Leverkusen gibt es im zweiten Spiel den zweiten Sieg. Rote Karte für Leverkusens Trainer. 

Die neue DFB-U19-Nachwuchsliga ist für die U19 des VfL Bochum bisher eine Wohlfühloase. Im zweiten Spiel der Hauptrunde gab es für das Team von Trainer David Siebers den zweiten Sieg. Gegen Bayer Leverkusen setzte sich der Bochumer Nachwuchs mit 4:1 (2:0) durch. Siebers war sehr zufrieden und griff beim Lob für sein Team ganz hoch ins Regal. 

„Wir haben heute gegen eine der besten Mannschaften Deutschlands gespielt“, sagte er und ordnete die Leistung seines Teams entsprechend ein: „Wir haben heute eine gute Leistung gezeigt, auf die wir zu Recht stolz sein können. 

VfL Bochum lässt nur wenige Torchancen für Leverkusen zu
Leverkusen habe hohe Fähigkeiten, den Ball laufen zu lassen und das gegnerische Pressing auszuspielen. „Aber das haben sie gegen uns nur phasenweise geschafft. Wir haben eine sehr gute Lauf- und Kampfleistung gezeigt und haben Leverkusen mit den Dingen weh getan, mit denen wir ihnen weh tun wollten.“

Siebers meinte Standardsituation, Konter oder einen guten Mix aus eigenem Ballbesitz oder der Fähigkeit, Leverkusens Pressing zu überspielen und schnell umzuschalten. „Leverkusen hatte nicht so viele gute Torchancen“, sagte Siebers, „weil wir immer so gut gelaufen sind und eine Überzahl hatten, um die Schüsse wegzublocken oder es erst gar nicht so weit kommen zu lassen.“ 

Koscierski stellt mit einem Doppelschlag von 1:0 auf 3:0 für den VfL Bochum
Dazu waren die Bochumer vor dem Leverkusener Tor sehr effektiv. Alessandro Crimaldi sorgte nach einer halben Stunde für das 1:0 für die Bochumer. Beim Versuch, einen langen Ball aus dem eigenen Sechzehner zu schlagen, schoss der Bayer 04-Torhüter Crimaldi an – die Kugel landete zum 1:0 im Tor Mit einem Doppelschlag, einem Kopfballtor kurz vor und einem Tor kurz nach dem Wechsel, stellte Kacper Koscierski auf 3:0.

Leverkusen verkürzte eine Viertelstunde vor Schluss durch einen Elfmeter auf 1:3, schwächte sich dann allerdings durch zwei Hinausstellungen. Zuerst sah Leverkusens Elfmeter-Torschütze nach einem Rempler gegen VfL-Torwart Benjamin Speight beim Ball aus dem Tor holen nach dem 1:3 die Gelb-Rote Karte, kurz bekam Leverkusens Trainer Sergi Runge die Rote Karte wegen Meckerns. 

Die Bochumer hatten danach Spiel und Gegner im Griff, in der Nachspielzeit stellte Darnell Keumo noch auf 4:1. 

Weiter geht es für die U19 des VfL Bochum am Sonntag, 23. Februar, mit einem Heimspiel gegen den Hamburger SV. Am Samstag, 1. März, geht es zur TSG Hoffenheim, am Mittwoch, 5. März, findet dann um 15 Uhr das Nachholspiel gegen Eintracht Frankfurt statt. 

VfL Bochum: Speight - Koscierski (90.+3 Kibbe), Dabrowski, Etse, Lenz (90.+3 Hounsa), Crimaldi (90.+3 Ofori), Jashari (77. Kerbsties), Günes (46. Meyer), Tschoumy Nana, Keumo, Pick (86. Weber)
Tore: 1:0 Crimaldi (30.), 2:0 Koscierski (43.), 3:0 Koscierski (49.), 3:1 Alajbegovic (74. Elfmeter), 4:1 Keumo (90.+1)
Gelb-Rote-Karte: Alajbegovic (75.)
Rote Karte: Runge (75.) 

Quelle: WAZ.de
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#8
   
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#9
Der VfL Bochum ist ungeschlagener Spitzenreiter seiner Gruppe der DFB-Nachwuchsliga. Der Einzug in das Achtelfinale scheint mit dieser Ausgangslage ein erreichbares Ziel zu sein. 

Vier Spieltage sind in der Gruppe C der Hauptrunde in der U19-DFB-Nachwuchsliga absolviert. Bis auf ein Team hat jedes Team bisher mindestens einmal verloren. Ungeschlagener Tabellenführer ist derzeit der VfL Bochum. Das Team von Trainer David Siebers hat noch ein Nachholspiel gegen Eintracht Frankfurt zu absolvieren. In den weiteren drei Spielen aber gab es jeweils Siege. Den Erfolgen gegen Hannover 96 und Bayer Leverkusen folgte nun ein 2:1-Heimsieg gegen den Hamburger SV. 

„Wir haben einen absoluten Traumstart hingelegt“, sagte dann auch Siebers. Damit meinte er in erster Linie den Start in die Nachwuchsliga mit drei Siegen. So gut ist ansonsten bundesweit kein anderes U19-Team gestartet. Er meinte damit aber auch das Spiel gegen Hamburg. 

Ciwan Günes ist der Spieler der ersten Hälfte
Fünf Minuten waren gerade einmal absolviert, als Ciwan Günes mit einem Ball in die Tiefe Darnell Keumo suchte und fand. Keumo traf direkt zum 1:0. Günes blieb der Spieler der ersten Hälfte. Das 2:0 nach 41 Minuten erzielte er selbst.

„Hamburg war aber immer gefährlich“, sagte Siebers. „Immer wenn wir auch nur einen Hauch nachgelassen haben, haben sie reagiert und haben ihre Chance gesucht. Wir mussten immer hellwach sein.“ So hatte Keumo zum Ende des ersten Durchgangs die Chance auf das 3:0, im Gegenzug konnte Daryl Tschoumy Nana gerade noch das 1:2 verhindern. Es fiel dann doch. Der auffällig agierende Kelvin Oluwasijibomi erzielte es in der Schlussminute des ersten Durchgangs. 

Für die U19 scheint der Einzug ins Achtelfinale mehr als machbar
Sicher auch wegen des sehr guten Starts hat Siebers viel Spaß an der neugeschaffenen DFB-Nachwuchsliga. „Es ist ein Vorteil dieser Liga, dass man gegen solch tolle Mannschaften aus ganz Deutschland spielen kann.“ Das Erreichen des Achtelfinales, mit dem es nach der Hauptrunde weitergeht, scheint für den VfL Bochum nur noch wenige Schritte entfernt.

Siebers aber schiebt das noch weit weg: „Wir haben erst ein Drittel der Hauptrunde absolviert. Und in unserer Gruppe gibt es immer wieder Überraschungen. Hannover, die viele nicht so stark gesehen haben, punktet nun regelmäßig. Dafür hat der amtierende Double-Sieger Hoffenheim erst einen Punkt. Wir tun gut daran, weiter von Spiel zu Spiel zu denken.“ 

Weiter geht es für das Siebers-Team am Samstag, 1. März, mit der Partie bei der TSG Hoffenheim. Am Mittwoch, 5. März, findet dann um 15 Uhr das Nachholspiel gegen Eintracht Frankfurt statt, bevor am Sonntag, 9. März, bereits das Rückspiel gegen Frankfurt stattfindet. 

VfL Bochum: Speight - Koscierski, Dabrowski, Etse, Lenz, Crimaldi, Jashari, Günes, Tschoumy Nana, Pick, Keumo

Tore: 1:0 Darnell Keumo (5.), 2:0 Ciwan Günes (41.), 2:1 Kelvin Oluwasijibomi (45.) 

Quelle: WAZ.de
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#10
   
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste