02-07-2025, 09:35 AM
Angesetzt ist das Oberliga-Derby am Sonntag auf dem LA-Platz am Ruhrstadion. Sollte da nicht gespielt werden können, wäre ein kurzfristiger Umzug möglich. VfL-Profis spielen parallel.
Max Kögel hat es am vergangenen Sonntag bereits mitgemacht. Um 14 Uhr sollte am Nachwuchsleistungszentrum des VfL Bochum an der Hiltroper Straße das Spiel der DFB-U19-Nachwuchsliga zwischen dem VfL und Eintracht Frankfurt stattfinden. Nach der zweiten Platzbegehung entschied der Schiedsrichter, das Spiel abzusagen. Kögel, Sportlicher Leiter der U19 und der U21 des VfL, hofft darauf, dass das an diesem Sonntag, 9. Februar, nicht passiert. Die U21 erwartet in der Oberliga Concordia Wiemelhausen zum Derby.
Für dieses Spiel hat Kögel einen Ausweichplan. „Sollten wir aus Witterungsgründen nicht wie angedacht auf dem LA-Platz am Vonovia Ruhrstadion spielen können, würden wir zum Nachwuchsleistungszentrum an der Hiltroper Straße ausweichen und dort auf Kunstrasen spielen.“ Bereits am Samstag wird es eine Begehung des LA-Platzes geben. Kögel hofft, möglichst schnell eine Entscheidung kommunizieren zu können.
Eben auch, weil mit etlichen Zuschauern zu rechnen ist. Beim Hinspiel in Wiemelhausen waren es fast 800 Zuschauer. Es könnte allerdings zu Parkproblemen führen, wenn das Spiel tatsächlich am Nachwuchsleistungszentrum ausgetragen würde.
Die Profis spielen parallel
An der Anstoßzeit würde sich nichts ändern. Das Spiel ist für 15 Uhr angesetzt - und das, obwohl die Profis des VfL Bochum ab 15.30 Uhr bei Holstein Kiel spielen und obwohl es sehr freundschaftliche Verbindungen zwischen dem VfL und Wiemelhausen gibt. „Wir haben natürlich bei Wiemelhausen nachgefragt“, sagt Kögel, „ob wir das Spiel auf den Samstag vorziehen könnten. Bei Wiemelhausen müssen einige Spieler aber am Samstag arbeiten. Deswegen ging das nicht.“
An der personellen Situation beim Oberliga-Team ändert es nichts, dass die Spiele parallel stattfinden. „Wir haben bis auf die Langzeitverletzten alle an Bord“, sagte Kögel. Auch die Jungprofis Niklas Jahn, Lennart Koerdt und Mo Tolba werden gegen Wiemelhausen dabei sein.
Darüber hinaus wird zumindest Kögel das Spiel der Profis verfolgen. „Das mache ich mit dem Live-Ticker“, sagte er. „Das hatten wir in der Hinrunde auch schon einmal, dass unsere Profis parallel zur U21 gespielt haben. Das war beim Vreden-Spiel. Wir haben mit 1:0 gewonnen, für die Profis lief es nicht so toll.“ Sie verloren in der ersten DFB-Pokalrunde bei Jahn Regensburg mit 0:1.
Quelle: WAZ.de
Max Kögel hat es am vergangenen Sonntag bereits mitgemacht. Um 14 Uhr sollte am Nachwuchsleistungszentrum des VfL Bochum an der Hiltroper Straße das Spiel der DFB-U19-Nachwuchsliga zwischen dem VfL und Eintracht Frankfurt stattfinden. Nach der zweiten Platzbegehung entschied der Schiedsrichter, das Spiel abzusagen. Kögel, Sportlicher Leiter der U19 und der U21 des VfL, hofft darauf, dass das an diesem Sonntag, 9. Februar, nicht passiert. Die U21 erwartet in der Oberliga Concordia Wiemelhausen zum Derby.
Für dieses Spiel hat Kögel einen Ausweichplan. „Sollten wir aus Witterungsgründen nicht wie angedacht auf dem LA-Platz am Vonovia Ruhrstadion spielen können, würden wir zum Nachwuchsleistungszentrum an der Hiltroper Straße ausweichen und dort auf Kunstrasen spielen.“ Bereits am Samstag wird es eine Begehung des LA-Platzes geben. Kögel hofft, möglichst schnell eine Entscheidung kommunizieren zu können.
Eben auch, weil mit etlichen Zuschauern zu rechnen ist. Beim Hinspiel in Wiemelhausen waren es fast 800 Zuschauer. Es könnte allerdings zu Parkproblemen führen, wenn das Spiel tatsächlich am Nachwuchsleistungszentrum ausgetragen würde.
Die Profis spielen parallel
An der Anstoßzeit würde sich nichts ändern. Das Spiel ist für 15 Uhr angesetzt - und das, obwohl die Profis des VfL Bochum ab 15.30 Uhr bei Holstein Kiel spielen und obwohl es sehr freundschaftliche Verbindungen zwischen dem VfL und Wiemelhausen gibt. „Wir haben natürlich bei Wiemelhausen nachgefragt“, sagt Kögel, „ob wir das Spiel auf den Samstag vorziehen könnten. Bei Wiemelhausen müssen einige Spieler aber am Samstag arbeiten. Deswegen ging das nicht.“
An der personellen Situation beim Oberliga-Team ändert es nichts, dass die Spiele parallel stattfinden. „Wir haben bis auf die Langzeitverletzten alle an Bord“, sagte Kögel. Auch die Jungprofis Niklas Jahn, Lennart Koerdt und Mo Tolba werden gegen Wiemelhausen dabei sein.
Darüber hinaus wird zumindest Kögel das Spiel der Profis verfolgen. „Das mache ich mit dem Live-Ticker“, sagte er. „Das hatten wir in der Hinrunde auch schon einmal, dass unsere Profis parallel zur U21 gespielt haben. Das war beim Vreden-Spiel. Wir haben mit 1:0 gewonnen, für die Profis lief es nicht so toll.“ Sie verloren in der ersten DFB-Pokalrunde bei Jahn Regensburg mit 0:1.
Quelle: WAZ.de
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."