Beiträge: 15,794
Themen: 2,681
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
77
Die Frauen des VfL Bochum 1848 mussten zum Rückrundenauftakt der 2. Bundesliga eine Niederlage hinnehmen. Die Partie gegen den FC Bayern München endete 0:2 (0:0).
Dabei erwischte die Mannschaft von Cheftrainerin Kyra Malinowski zunächst den besseren Start. Nach einer Hereingabe von Alina Angerer verpasste Franziska Wenzel nur um eine Fußspitze. Die größte Chance hatte Dörthe Hoppius, ihr Kopfball klatsche aber nur an die Latte.
Auf der anderen Seite zeigten die Gäste aus München das, was Malinowski erwartet hatte: „Bayern ist eine spielstarke Mannschaft, die es von hinten heraus lösen möchte. Das war schon im Hinspiel so. Durch ihre Laufbereitschaft konnten sie immer wieder Überzahlsituationen für sich schaffen. Das hat uns vor allem am Anfang vor Probleme gestellt. Wir haben es dann zum Ende der ersten Halbzeit besser gemacht und sie auch zu Fehlern zwingen können.“
Doch ein Problem zog sich durch die gesamte Partie: „Nach vorne hatten wir heute nicht so die Durchschlagskraft. Erst nach dem Gegentor haben wir den Schalter umgelegt und wurden gefährlich.“ Maria Plattner war per Freistoß für die Gäste erfolgreich (80. Minute). „Natürlich ist es ärgerlich, dass wir das 0:1 nach einem Standard kassieren. Aber der war ziemlich gut geschossen.“
Der VfL versuchte nochmal alles und hatte durch Anna Marques die große Chance auf den Ausgleich, doch der Abschluss wurde gerade noch geblockt. Stattdessen machte Sarah Ernst auf der anderen Seite den Deckel drauf (90. Minute). „Jetzt gilt es, den Mund abzuwischen, denn zwölf Spiele haben wir noch vor der Brust.“
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."