Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
VfL-Frauen „heiß auf Spitzenspiel“ in Frankfurt
#1
Mund abputzen, weitermachen! Für die Frauen des VfL Bochum 1848 geht es am Sonntag, 16. Februar, zum Topspiel in der 2. Bundesliga gegen Eintracht Frankfurt II. Nur ein Punkt trennt die Bundesligareserve und den VfL in der Tabelle. Anpfiff ist um 14 Uhr. 

„Es wird ein spannendes Spiel in Frankfurt. Schon das Hinspiel war ein Spiel auf Augenhöhe“, erinnert sich VfL-Cheftrainerin Kyra Malinowski an den Saisonauftakt ihrer Mannschaft. In Bochum gab es einen blau-weißen 1:0-Erfolg. Es war der Startschuss für eine sensationelle Hinrunde des VfL. 

Der gelang für die Rückrunde zumindest im Auftaktspiel nicht. Gegen Bayern München II gab es am vergangenen Sonntag eine ärgerliche 0:2-Heimniederlage. Doch lange damit aufhalten werden sich die Bochumerinnen nicht. „Wir haben das Spiel gegen Bayern analysiert, abgehakt und sind heiß auf das Spitzenspiel.“ 

Ähnlich wie die Zweitvertretung der Bayern, wartet mit der Eintracht, die als U20 geführt wird, eine junge Mannschaft mit gut ausgebildeten Spielerinnen. Trainiert wird das ambitionierte Team von Friederike Kromp und Julia Simic. Zwar darf das Team nicht in die Bundesliga aufsteigen, dennoch ist der Anspruch, so weit oben wie möglich in der Tabelle zu landen. Aktuell liegen sie auf Rang drei, punktgleich mit dem SV Meppen und einen Zähler hinter dem VfL. 

Es ist alles angerichtet für ein spannendes Spitzenspiel. Für alle VfL-Fans, die nicht vor Ort dabei sind, wird die Partie live bei VfL1848.tv und Sporttotal im Livestream gezeigt.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#2
   
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#3
Bochums Fußballerinnen holen nach Rückstand ein 1:1 gegen Eintracht Frankfurt II. Trainerin Kyra Malinowski lobt die Energie ihres Teams. 

Die Zweitliga-Fußballerinnen des VfL Bochum haben sich im Auswärtsspiel in der 2. Bundesliga gegen Eintracht Frankfurt II einen Punkt erkämpft. Nach einer torlosen ersten Hälfte gingen die Frankfurterinnen in der 58. Minute in Führung, Bochum glich kurz vor Schluss durch Janine Angrick aus (87.). Trainerin Kyra Malinowski lobte vor allem die Reaktion ihres Teams nach der Niederlage in der letzten Woche gegen Bayern II (0:2). 

Vor allem in der ersten Hälfte zeigte der VfL Bochum eine starke Leistung, war aggressiv in den Zweikämpfen und ließ die Eintracht kaum zur Entfaltung kommen. „Wir haben ein sehr gutes Spiel gemacht, waren sehr griffig“, sagte Malinowski. „Wir haben Frankfurt keinen Raum zum Atmen gelassen. Das Einzige, was gefehlt hat, war das Tor“, 

Starke, aber torlose erste Hälfte in Frankfurt
Nach der Pause hatte Bochum durch Sarah Freutel eine Großchance zur Führung, vergab sie aber – stattdessen traf Frankfurts Johanna Maria Berg zum 1:0. Erst nach dem Rückstand wurde der VfL wieder gefährlicher. „Wir hatten dann einige Chancen, haben sie aber nicht gut genug ausgespielt oder liegengelassen“, so Malinowski. Dennoch zeigte sich die Trainerin zufrieden: „Im Vergleich zum Bayern-Spiel war das eine super Reaktion. Die Mädels haben sich zerrissen, die Energie auf dem Platz war richtig gut.“

Schon am Mittwoch steht für den VfL das nächste Spiel an. Im Testspiel gegen den Regionalligisten 1. FFC Recklinghausen werden vor allem Spielerinnen Einsatzzeit bekommen, die zuletzt weniger gespielt haben. Danach gibt es ein freies Wochenende, bevor Bochum in die Vorbereitung auf das nächste Ligaspiel gegen den FSV Gütersloh startet. 

Eintracht Frankfurt II : VfL Bochum 1:1 (0:0)
Bochum: Närdemann, Haase, Angrick, Wilhelm, Moczarski, Hoppius, Freutel, Karwatzki (46. Figueira Marques), Fölsing (72. Vogel), Angerer, Wenzel
Tore: 1:0 Johanna Maria Berg (58.), 1:1 Janine Angrick (87.)

Quelle: WAZ.de
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste