Umfrage: Wie endet das Spiel beim VfL Wolfsburg?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Sieg
57.14%
4 57.14%
Unentschieden
14.29%
1 14.29%
Niederlage
28.57%
2 28.57%
Gesamt 7 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Holen wir erneut Punkte bei den Wölfen?
#1
   

Liebe Freunde der nächsten Auswärtspartie,
 
don’t stop believin‘! Unter dem Motto finanziert der VfL vielen Auswärtsfahrern das nächste Spiel in Fremde mit Snacks und Fiege. Denn am 23. Spieltag reist unser VfL am Samstag zum VfL Wolfsburg. Anstoß ist um 15.30 Uhr.
Am vergangenen Samstag gewannen wir mit 2:0 gegen den BVB das Derby nach zwei Toren von Masouras. Beim VfL wird also wird also wieder Sirtaki gespielt nach Toren. Auswärts holten wir zuvor ein 2:2 beim Tabellennachbarn Holstein Kiel.
In der Tabelle stehen wir aktuell – erstmals seit Spieltag 5 – NICHT auf Platz 18, sondern sind auf Platz 17 vorgerückt mit 21:46 Toren und 14 Punkten. Auf Kiel und Platz 18 haben wir einen Punkt Vorsprung und mit Heidenheim auf Platz 16 sind wir aktuell punktgleich.
In der Auswärtstabelle stehen wir auf Platz 18 mit 9:28 Toren und zwei Punkten. In der Rückrundentabelle sind wir auf Platz 14 mit 7:9 Toren und fünf Punkten.
Bester Torschütze ist Boadu mit sieben Toren. Boadu hat auch mit acht Scorerpunkten die meisten Scorerpunkte im Team. Die meisten Tore vorbereitet haben Hofmann, Broschinski und Passlack. Alle kommen auf jeweils drei Torvorlagen.
 
Wolfsburg zuletzt mit 2:1 in Stuttgart
Der VfL gewann zuletzt mit 2:1 beim VfB Stuttgart. Zu Hause trennte man sich zuvor von Bayer Leverkusen mit 0:0. Seit nunmehr vier Spielen ist man ungeschlagen.
In der Tabelle stehen die Wölfe aktuell auf Platz 9 mit 45:36 Toren und 33 Punkten. In der Heimtabelle steht Wolfsburg auf Platz 12 mit 21:21 Toren und 13 Punkten. In der Rückrundentabelle stehen die Wölfe auf Platz 13 mit 7:7 Toren und sechs Punkten.
Bester Torschütze ist Amoura mit neun Toren. Amoura hat zudem mit 18 Scorerpunkten die meisten Scorer auf dem Konto und ist damit zudem bester Vorlagengeber mit neun Torvorlagen.
 
Zwei Neuzugänge im Winter
Im Winter wurde der Kader doppelt verstärkt. Für die Verteidigung kam Roerslev auf Leihbasis vom FC Brentford und für die offensive Außenbahn verpflichtete man Skov Olsen vom FC Brügge.
Den Verein verließen auf der Gegenseite Zesiger (verliehen an den FC Augsburg), Ridle Baku (Leipzig), Franjic (war verliehen an Schachtjar Donezk, wurde weiterverliehen an Dinamo Zagreb), Grzywacz (verliehen an den 1. FC Nürnberg) und Özcan (war ausgeliehen von Borussia Dortmund, wurde dorthin zurückbeordert).
 
Hecking, Schindzielorz und Drewes treffen auf ihre alten Arbeitgeber
Nach seinem Ausscheiden bei uns zum 31.08.2022 wechselte Sebastian Schindzielorz zum VfL Wolfsburg, wo er seit 01.02.2023 Sportdirektor ist.
Bei uns spielt wiederum Drewes, der das Tor als Jugendspieler und später bei den Profis hütete von 2009 bis 2015. Und auch Trainer Hecking hat eine Wolfsburger Vergangenheit. Hecking trainierte die Wölfe äußerst erfolgreich von 2013 bis 2016 und wurde mit Wolfsburg Pokalsieger 2014/2015.
 
Das Hinspiel entscheidet Wolfsburg für sich mit 3:1
Im Hinspiel setzte sich Wolfsburg mit 3:1 bei uns durch durch Tore von Tomas und zwei Treffern von Wind bei einem Treffer von uns durch Boadu. In Wolfsburg unterlagen wir im Jahr zuvor mit 0:1.
Insgesamt standen sich beide Vereine im Oberhaus bislang 27mal gegenüber. 14mal gewannen die Wölfe, nur dreimal trennten man sich mit einem Remis voneinander und 10mal gewannen wir bei 36:50 Toren.
In Wolfsburg spielten wir bislang 13mal bei 10 Wolfsburger Erfolgen, einem Remis und zwei Bochumer Erfolgen sowie 8:27 Toren. Die einzigen Erfolge feierten wir 2007/2008 durch ein 1:0 nach einem Treffer von Sestak und 1997/1998 durch ein 2:0. In der Saison 2000/2001 holte man zudem einen Punkt durch ein 0:0 in Wolfsburg.
 
Wieder mit Wittek und Drewes
Am Samstag werden Wittek und Drewes wieder einsatzbereit sein, während Passlack wie auch Boadu weiterhin ausfallen. Bernardo und Hofmann droht eine Gelbsperre. Denkbar wäre diese Elf:
Horn - Masovic, Ordets, Bernardo - Oermann, Sissoko, Holtmann - Bero, Krauß - Hofmann, Masouras
 
Maehle ist wieder einsatzbereit
Hasenhüttl kann wieder auf Maehle setzen, der zuletzt gelbsperrt fehlte. Gelbgesperrt fehlen wird hingegen Fischer. Eine Gelbsperre droht Svanberg. Verletzungsbedingt fehlen werden Grabara, Paredes, Rogerio, Nmecha, Arnold, Majer und Bialek. Denkbar wäre diese Elf:
Müller - Roerslev, Vavro, Koulierakis, Maehle - Svanberg - Vranckx, Wimmer - Tiago Tomas, Amoura - Wind
 
Wie endet die Partie in Wolfsburg?
Irgendwann holen wir auch auswärts die ersten drei Punkte. Warum nicht in Wolfsburg? 2:1 für uns!
Zitieren
#2
2:0 Auswärtssieg. !!!
.
   
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#3
3 Punkte gehen an die Castroper!!!
GLÜCK AUF!!!
Zitieren
#4
Gerade Wolsburg ist derzeit sehr im Aufwind …ein Unentschieden wäre da schon toll….mehr ist immer willkommen
Nur wer die Bitternis der Niederlage geschmeckt, weiß die Süße des Sieges zu schätzen!(M.F.B.Schneider)
Zitieren
#5
   
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#6
In HZ 1 ein starker Auftritt unseres VfL. Sehr bemerkenswert der lange Diagonalpass auf Holtmann, die präzise Flanke, direkt und aus vollem Lauf und der gute Kopfball von Masouras.  Leider auch eine tolle Parade des WOB-Keepers.
Zitieren
#7
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Ich denke, wir können alle mit dem Ergebnis leben. Hoffentlich zetteln die WAZ - Redakteure nicht wieder eine Torwartdiskussion an.

PS. Mir gefällt der Krauß immer besser.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#8
Am Ende war es der Spatz in der Hand, vor der 80. Minute hätte der Deckel drauf gekonnt. Neben Heckings Arbeit ist sicher auch das Einschlagen der beiden Transfers des Winters mit entscheidend. Dadurch finden die anderen auch immer besser rein. Insgesamt starke Leistung und wie immer ne schwache Chancenverwertung. Nehmen wir also gelassen mit und können positiv nach vorne schauen
Nur wer die Bitternis der Niederlage geschmeckt, weiß die Süße des Sieges zu schätzen!(M.F.B.Schneider)
Zitieren
#9
Dieter Hecking (Cheftrainer VfL Bochum 1848): „Zu Beginn der Partie hatten wir nicht so den Zugriff. Wolfsburg hat in der Offensive sehr flexibel gespielt. Die erste Großchance für den Gegner verursachen wir selbst durch einen zu kurz geratenen Rückpass. Das war von Timo Horn und Erhan Masovic eine klasse Rettungstat. Danach waren wir besser im Spiel drin und haben es in unsere Richtung gezogen. Neben der Bereitschaft, Zweikämpfe zu führen, haben wir auch angefangen, Fußball zu spielen. Defensiv haben wir nichts mehr zugelassen und selbst zwei Riesenchancen. Da hätten wir in Führung gehen können. In die zweite Halbzeit kommen wir gut rein und machen das Tor, haben es aber verpasst, das zweite nachzulegen. Wenn wir das 2:0 schießen, sind wir durch. Wie wir das Gegentor dann bekommen, ist vielleicht die Strafe dafür, dass wir das zweite Tor nicht gemacht haben. Es ist ärgerlich, da müssen wir cleverer sein und es besser verteidigt bekommen. Aber am Ende nehmen wir den Punkt gerne mit, weil die Leistung insgesamt sehr gut war. Es war ein Schritt nach vorne, weil wir auch auswärts in der Lage dazu sind, spielerisch Akzente zu setzen. Es war insgesamt eine geschlossene Mannschaftsleistung. Der Weg ist noch nicht zu Ende, wir müssen ihn weiter so konsequent gehen wie heute, dann kann es was werden. Aber wir dürfen keinen Deut nachlassen.“

Ralph Hasenhüttl (Cheftrainer VfL Wolfsburg): „Wir hatten heute genau den Gegner, den wir erwartet haben: sehr zweikampfstark, laufstark und defensiv gut organisiert. Trotzdem glaube ich, dass wir einen guten Start hatten mit unserer Intensität. Mit unseren Positionswechseln haben wir dafür gesorgt, dass es für Bochum in der Defensive nicht so leicht zuzuordnen war. Aus dieser Phase konnten wir aber nichts Zählbares mitnehmen. Danach mussten wir leicht durchpusten und haben gemerkt, dass Bochum auch in der Lage ist, uns wehzutun. Wir haben die zweiten Bälle nicht mehr so attackiert und defensiv nicht mehr die notwendigen Läufe gemacht. Das war von uns in der ersten Halbzeit nicht gut genug. Auch zu Beginn der zweiten Hälfte haben wir es nicht geschafft, den Gegner unter Druck zu setzen. Bochum hat es aber auch gut gemacht, sich mit den langen Bällen auf Philipp Hofmann zu befreien. Letztendlich bekommen wir das Tor nach einer Ecke, wo wir den Spieler einfach laufen lassen. Das darf uns nicht passieren und müssen wir thematisieren. Die Reaktion darauf war aber gut. Der nicht gegebene Treffer von uns war eine Art Startschuss für die Schlussphase. Nach dem Ausgleich hatten wir auch noch gute Chancen. Wir müssen es aber einfach schaffen, solche Spiele zu gewinnen. Das ist das, was uns noch fehlt, dass wir uns für den Aufwand belohnen.“


Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#10
Zurück aus Wolfsburg. Sehr erwachsene, sehr disziplinierte, sehr reife Leistung, an der wir ganz knapp an den drei Punkten vorbei geschrappt sind.

Dennoch - ich bin hochzufrieden, ganz stark wie gesagt.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: Herr Bert, 2 Gast/Gäste