Umfrage: Wie endet das Spiel in München?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Sieg
20.00%
1 20.00%
Unentschieden
0%
0 0%
Niederlage
80.00%
4 80.00%
Gesamt 5 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erleben wir ein Wunder in München? Oder eher ein blaues Wunder?
#11
Völlig irre. Wie gut, dass ich ein paar FIEGE kalt gestellt habe.
Einmal Bochumer, immer Bochumer
...und die Bayern kann ich immer noch nicht leiden!
Zitieren
#12
Dieter Hecking (Cheftrainer VfL Bochum 1848): Wenn man mit 3:2 in München gewinnt, ist man natürlich glückselig. Das war eben auch in der Kabine zu spüren. Auch wenn der FC Bayern viele Änderungen vorgenommen hat, hatten sie immer noch sehr Qualität auf dem Platz. Das war in den ersten 45 Minuten deutlich zu sehen. Bayern hatte viele Großchancen, sie hätten höher führen können. Es gab aber einige Szenen, die für uns spielentscheidend waren – der verschossene Elfmeter, der Anschlusstreffer und der Platzverweis. Das hat uns den Glauben zurückgegeben. In der zweiten Halbzeit haben wir es dann wirklich gut gemacht. Wir mussten auch selbst mit 11 gegen 10 Mann versuchen, den Druck zu erhöhen und torgefährlich zu werden. Das haben wir hinbekommen. Nach dem schnellen Ausgleichstreffer war der Glaube noch größer, dass wir heute etwas mitnehmen können. Die ein oder andere leidenschaftliche Abwehrszene war dann noch dabei und wir haben das 3:2 gemacht. Wir hätten auch zur Beruhigung auf 4:2 erhöhen können, aber unterm Strich sind wir sehr, sehr froh und glücklich über die drei Punkte. Die waren so nicht einkalkuliert. Wir wünschen Bayern gegen Leverkusen im Rückspiel das Glück, das sie heute nicht hatten, und viel Erfolg für die weitere Saison.

Vincent Kompany (Cheftrainer FC Bayern München): Glückwunsch an Dieter Hecking und den VfL Bochum zum Sieg. Wir haben heute keine Entschuldigung, haben keine Ausreden. Wir haben verloren. Das Spiel können wir analysieren, am Ende müssen wir dafür Verantwortung übernehmen. Wir wollen im nächsten Spiel eine Reaktion zeigen. Ich weiß, dass nun Kritik aufkommt und bestimmte Diskussion losgehen. Es ist wichtig, diese Niederlage zu akzeptieren. Auch mit 10 Mann hätten wir etwas holen können, wir waren 2:1 vorne. Wir müssen den Anspruch haben, dieses Spiel zu gewinnen. Das ist uns heute nicht gelungen. Bochum hat es verdient, den Sieg und dieses Gefühl zu genießen. Für uns ist nun das nächste Spiel wichtig, wir wollen unsere Ziele erreichen.
.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#13
Ein nie vorhersehbarer, epochaler Sieg!
Da es mir immer gut tut, die Bazis verlieren zu sehen: Danke VfL! 

"Wir wünschen Bayern gegen Leverkusen im Rückspiel das Glück, das sie heute nicht hatten, und viel Erfolg für die weitere Saison." Das hätte Hecking sich sparen können. Pest und Cholera braucht keiner...
"Ich will heute Nacht ver­dammt noch mal aus dem Pokal trinken." Peter Fischer
Zitieren
#14
Der VfL endlich mal mit Matchglück. Ohne dürfte es in München nicht gehen. Die 1. Hälfte habe ich bis zum Anschlusstreffer als katastrophal erlebt. Beide Schienen haben stets zu viel Raum gelassen. Auf den Ausen konnte der Gegner schalten und walten, wie er wollte und hat dadurch unsere 3er-Kette mächtig strapaziert. Sehr gut zu besichtigen bei den Gegentoren sowie der Szene, die zum 11er führt. Hier muss dringend Verbesserung her. Auch kann man in der eigenen Box auch mal einen Kopfball gewinnen, erst recht gegen einen 1,70 grossen Gegner. Erst recht, wenn man selbst fast 1,90 m groß ist. Auch für die Zukunft ist unsere Offensive ein Trauerspiel. Hofmann spielt mehr im MF und hat für seine Verhältnisse eine passabele Vorstellung abgeliefert. Hat aber Masouras vorne weitgehend allein gelassen. Zwar haben diesmal die hinteren Reihengetroffen. Das ist zwar sehr erxreulich aber dass das immer so ist, steht nicht zu erwarten.

Wie auch immer, die verlorenen Heimpunkte gegen Hoffenheim hat sich der VfL durch den nicht einkalkulierbaren Auswärtsdreier zurückgeholt. Jetzt gilt es, den nächsten Heimdreier einzufahren. Wird schwer genug.
Zitieren
#15
Auch die Bayern B Mannschaft ist keine Gurkentruppe, und ich finde, unsere Mannschaft hat sich ordentlich gehalten, auch in der 1. Halbzeit. Die Jungs haben rund 20 Minuten gebraucht um in München anzukommen. Die haben stabil dagegengehalten, und so gut wie nichts zugelassen, auch nach dem 0:1 nicht, die sind nicht auseinandergefallen und haben sich gewehrt, und den ganz wichtigen Anschlusstreffer  noch vor der Halbzeit geschafft.

Der verschossene Elfer und der Platzverweis haben uns sicher in die Karten gespielt.

In der zweiten Halbzeit hat  die Mannschaft sogar spielerisch gut zugelegt, und die Bayern ganz schön gefordert, und die haben nach dem Führungstreffer nicht die Arbeit eingestellt. Selbst als die Bayern mit rund 200 Millionen aufgerüstet haben, hat sich unsere Mannschaft gewehrt. teilweise sogar gefährliche Konter gestartet , und alles was auf unser Tor kam wegverteidigt. Wenn doch  mal was durchkam, hat Horn einen Superjob gemacht.

Mein Fazit: Am Ende für mich ein verdienter Auswärtssieg, durch eine, mehr als ordentliche, Mannschaftsleistung.Man kann natürlich Haare in der Suppe finden, ich würde diese aber jetzt nicht suchen. Das sollte intern aufgearbeitet werden, was sicherlich getan wird.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#16
Einfach nur der absolute Hammer.

Vieles hat uns heute in die Karten gespielt - die rote Karte, der verschossene Elfer, Bayerns B-Elf vielleicht sogar? Aber selbst die hat ja EL-Qualität.

Nein, wir haben heute einfach mutig dagegen gehalten, gekämpft und uns auch belohnt.
Zitieren
#17
Unfassbar Big Grin
Nur wer die Bitternis der Niederlage geschmeckt, weiß die Süße des Sieges zu schätzen!(M.F.B.Schneider)
Zitieren
#18
Wahnsinn... Damit habe ich im Leben nicht gerechnet und ich habe das auch gestern echt gefeiert. Jetzt gieße ich aber auch direkt mal wieder etwas Wasser in den Wein: In der letzten Saison schlug man auch die Bayern (3:2 zu Hause am 22. Spieltag). Was danach in den Spielen passierte, dürfte uns allen noch präsent sein. Man verlor Spiel um Spiel, was letztlich in der Entlassung von Thomas Letsch mündete und uns erst in die Herzinfarkt-Relegation gegen Düsseldorf schickte. Ich hoffe einfach, dass der VfL in dieser Saison ein Anderer ist. Denn streng genommen hat man nun sogar den direkten Klassenerhalt in der eigenen Hand.
Zitieren
#19
(03-09-2025, 05:00 PM)MarWiBo schrieb:  In der letzten Saison schlug man auch die Bayern (3:2 zu Hause am 22. Spieltag). Was danach in den Spielen passierte, dürfte uns allen noch präsent sein.

Genau das schoss mir am Abend auch durch den Kopf Allerdings glaube bzw. hoffe ich auf Hecking, der ja deutlich erfahrener ist als Letsch. Vermutlich wird er die Mannschaft entsprechend "einnorden".
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#20
(03-09-2025, 07:51 PM)Herr Bert schrieb:
(03-09-2025, 05:00 PM)MarWiBo schrieb:  In der letzten Saison schlug man auch die Bayern (3:2 zu Hause am 22. Spieltag). Was danach in den Spielen passierte, dürfte uns allen noch präsent sein.

Genau das schoss mir am Abend auch durch den Kopf Allerdings glaube bzw. hoffe ich auf Hecking, der ja deutlich erfahrener ist als Letsch. Vermutlich wird er die Mannschaft entsprechend "einnorden".
Zudem ist die Sotuation eine andere. Im letzten Jahr war man nach dem Sieg gegen die Bayern quasi schon gerettet. Das hatten da auch viele Spieler im Kopf. Daher fehlten da die entscheidenden Prozente.

Dieses Jahr hat man noch nichts erreicht. Man muss weiter strampeln, um mindestens Platz 16 zu sichern.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste