Beiträge: 15,756
Themen: 2,661
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
75
Am 27. Bundesliga-Spieltag (Freitag, 28. März, 20:30 Uhr) gastiert der VfL Bochum 1848 im Flutlichtspiel bei Bayer 04 Leverkusen. Tickets für die Partie können sich VfL-Mitglieder und Dauerkarteninhabende ab Freitag, den 14. März, um 10 Uhr im Ticketonlineshop sichern. Pro Person können maximal zwei Karten erworben werden. Der Ticketverkauf endet am Dienstag, den 25. März, um 9 Uhr.
Inhabende einer Auswärts-Dauerkarte (ADK) erhalten in den nächsten Tagen über unsere Fanbetreuung gesonderte Informationen. Eine Buchung für die entsprechende Karte im Ticketonlineshop ist dementsprechend nicht notwendig.
Preise und Blöcke:
- Stehplatz Blöcke SG1 – SG3 17,00 EUR (Sitze zum Stehplatzpreis)
- Sitzplatz Blöcke G4 + G5 34,00 EUR
- Sitzplatz Block F4 56,00 EUR
- Rollstuhlfahrer 14,00 EUR*
*(auf individuelle Anfrage an tickets@vfl-bochum.de)
Der VfL Bochum 1848 erhebt eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 1 EUR pro Ticket. Diese Gebühr ist in den oben genannten Preisen bereits enthalten.
Verkaufsreihenfolge:
- Stehplatz: SG1 > SG2 > SG3
- Sitzplatz: G5 > G4 > F4
Hinweise zum Verkaufsprozedere:
- Die Eintrittskarten werden platzgenau über den Ticketonlineshop des VfL Bochum 1848 verkauft.
- Der Versand der Tickets erfolgt direkt nach der Buchung via print@home.
Bayer 04 Leverkusen weist auf folgendes hin:
- Bezahlung an den Cateringständen in der BayArena ausschließlich bargeldlos (Girocard (früher EC-Karte), Kreditkarte, Apple Pay oder Google Pay)).
- Die Eintrittskarten gelten am Veranstaltungstag nicht als Fahrkarte im ÖPNV. Ticketkäufer erhalten nach Beendigung des Ticketvorverkaufs einen oder mehrere Codes (je nach Ticketanzahl) zum Abruf eines kostenlosen Fahrscheins beim ÖPNV-Dienstleister von Bayer 04 Leverkusen.
- Des Weiteren akzeptieren die Ticketkäufer die Stadionordnung sowie die ATGB von Bayer 04 Leverkusen.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Beiträge: 15,756
Themen: 2,661
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
75
Zum Auswärtsspiel des VfL Bochum 1848 bei Bayer 04 Leverkusen am Freitag, den 28. März 2025 (20:30 Uhr), gibt es hier nochmal alle wichtigen Infos für die mitreisenden VfL-Fans auf einen Blick - präsentiert von der Tiemeyer Gruppe.
STADION- Stadionöffnung: Die BayArena öffnet 2 Stunden vor Spielbeginn (18:30 Uhr)
- Gastronomie:
- In der BayArena ist an den Gastro-Countern keine Barzahlung möglich.
- Bezahlung über Girocard (früher EC-Karte), Kreditkarte, ApplePay, GooglePay
- In der Regel wird alkoholhaltiges Bier verkauft.
- Die Mitnahme von Getränken und Speisen ist nicht gestattet.
- Die Getränke werden in Mehrwegbechern ausgeschenkt:
- Der Becherpfand beträgt 2,00€. Rückgabe an den Gastro-Countern
ANREISE & PARKEN- Anreise mit dem Zug:
- Ausstieg in Leverkusen-Mitte, auf dem Bahnsteig der Beschilderung „STADION“ bzw. „BAYARENA“ folgen.
- Der Fußweg vom Bahnhof Leverkusen-Mitte zum Gäste-Eingang an der BayArena dauert ca. 8 bis 10 Gehminuten.
- Parkplätze für Reisebusse:
- Bus-Parkplätze sind im Bereich des Parkplatz P6 verfügbar.
- Anreise zum Bus-Parkplatz P6 via Europaring über die Abfahrt „Am Neuenhof“ zur Marienburger Straße.
- An den Bus-Parkplätzen stehen WCs und Müllcontainer bereit.
- Das Parken ist für Reisebusse kostenlos.
- Parkmöglichkeiten für PKW & Bullis/Multivans (9er):
- PKW und Bullis/Multivans (9er) ohne Parkgenehmigung können nicht auf dem Bus-Parkplatz P6 unter der Stelzen-Autobahn parken.
- Die Polizei, das Straßenverkehrsamt und der Sicherheitsdienst weisen vor P6 alle Fahrzeuge ab und schicken sie zum Pendelbus-Parkplatz.
- Adresse Pendelbus-Parkplatz: Otto-Bayer-Straße, 51061 Köln
- Um Fan-Vermischungen zu vermeiden, ist es ratsam, am Pendelbus-Parkplatz nicht die Pendelbusse zu nutzen, sondern die S-Bahn S6 Richtung Leverkusen-Mitte zu nutzen.
- Abreise: Für die Abreise empfehlen wir den Gästefans, die mit dem PKW oder Kleinbussen den auswärtigen Parkplatz an der Otto-Bayer-Straße genutzt haben, den Fußmarsch zum Bahnhof Leverkusen-Mitte (ca. 15 Minuten), um dann mit der S-Bahn S6 (Gleis 1) in Fahrtrichtung Köln an der nächsten Station „Leverkusen-Chemiepark“ auszusteigen und so ohne Fanvermischung zum großen Parkplatz „Otto-Bayer-Straße“ zu kommen.
- Schwerbeschädigten- bzw. Rolli-Parkplätze:
- Der Parkplatz für Fans mit Schwerbeschädigung bzw. Rollstuhl befindet sich direkt gegenüber der BayArena.
- Die Zufahrt und Nutzung ist ausschließlich mit dem blauen Rolli Parkausweis möglich.
- Adresse Parkplatz für Fans mit blauem Rolli-Parkausweis: Bismarckstr. 133, 51373 Leverkusen
FAN – INFORMATIONEN- Erlaubte Fanutensilien:
- max. 2 Megafone
- max. 2 Trommeln (einseitig offen oder durchsichtiges Fell zur klaren Einsicht)
- Zaunfahnen bzw. Fanclub-Banner (solange Platz vorhanden)
- Anfrage Choreo bzw. abweichenden Fanutensilien:
- Aufgrund des Einsatzes von Pyrotechnik bei unserer letzten Begegnung in der BayArena (20.12.2023), werden die Regelungen für erlaubte Fanutensilien eingeschränkt.
- Auch jegliche Anfragen in Bezug auf Intros oder Choreografien werden aus zuvor genanntem Grund nicht genehmigt
- Zaunanlage:
- Wichtiger Hinweis: Zum Saisonbeginn hat die Abteilung Sicherheit einen Übersteigschutz am Zaun des Gäste-Stehplatzbereichs eingerichtet. Diese soll das gefährliche Klettern sowie das Übersteigen des Zauns verhindern. Die Vorrichtung hat Zacken, die bei einem Besteigen des Zauns zu schweren Verletzungen führen können. Deshalb raten wir dringend vom Besteigen des Zauns ab!
- Die jeweiligen gelben Markierungen (Fluchttüren, siehe Foto) dürfen in keinem Fall überhangen werden!
- Abgabestelle am Gastbereich:
- Nur für kleinere Gegenstände, z.B. Taschen (größer als DIN A4).
- Keine großen Koffer bzw. sperrige Gegenstände.
- Die Aufbewahrungsgebühr beträgt 1,00€ (Zahlung nur mit Bargeld möglich).
- Taschen/Rucksäcke:
- Alle Taschen und Rucksäcke bis zu der Formatgröße DIN A4 sind erlaubt.
- Gürteltaschen sind erlaubt.
- Die Mitnahme von Taschen, Rucksäcken, Reisetaschen, Koffern, Sporttaschen oder ähnlichen Sachen, die größer als die Formatgröße DIN A4 sind, ist nicht gestattet. Infos zur Abgabestelle findet ihr oben.
- Powerbank/Zusatzakku für Smartphones: Die Mitnahme von Powerbanks/Zusatzakkus in die BayArena ist nicht erlaubt.
- Stadionverbote:
- Im unmittelbaren Stadionumfeld der BayArena gibt es für Personen mit einem gültigen Stadionverbot keine Möglichkeit, sich während des Spieles in einer Kneipe oder anderen Lokalitäten aufzuhalten.
- Anbei der Bereich, welcher von Personen mit einem gültigen Stadionverbot nicht betreten werden darf: Hausrechtsbereich Bayer 04
- Nachfüllbehälter für TC E-Zigaretten: Die maximale Größe von Nachfüllbehältern für TC E-Zigaretten beträgt 10ml.
WEITERE INFORMATIONEN- Hier findet ihr die aktuelle Stadionordnung der BayArena von Bayer 04 Leverkusen
- Hier findet ihr die Allgemeinen Ticket-Geschäftsbedingungen (ATGB) von Bayer 04 Leverkusen
- Der Versuch des Schmuggelns von Bannern, Transparenten oder anderen verbotenen Gegenständen gilt als Täuschungsversuch und hat zur Folge, dass die Person des Stadions verwiesen wird.
AWARENESS/DISKRIMINIERUNG- Solltet ihr am Spieltag Diskriminierung beobachten oder selbst davon betroffen sein, habt ihr die Möglichkeit, diese unkompliziert bei der „Meldestelle für Diskriminierung im Fußball in NRW“ (MeDif) zu melden. Es geht dabei nicht primär um Täter*innen Verfolgung, sondern die statistische Erfassung und Sichtbarmachung von diskriminierenden Vorfällen bei Fußballspielen.
- Weitere Infos zur Meldestelle findet ihr hier!
Von der Fanbetreuung werden in Leverkusen Dirk „Moppel“ Michalowski, Jonas Devantié, Marcel Möller und Fabian Kattanek für euch vor Ort sein.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
|