03-13-2025, 08:37 PM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03-13-2025, 10:19 PM von Herr Bert.)
Liebe Freunde der Sensation von München,
am Sonntag um 15:30 Uhr treffen wir an Spieltag 26 zu Hause auf Eintracht Frankfurt.
Unser VfL gewann tatsächlich am vergangenen Samstag mit 3:2 (1:2) beim FC Bayern München. Trotz 0:2 -Rückstand nach zwei Toren von Guerreiro sorgten Treffer von Medic, Sissoko und Bero für die Sensation am Samstag. Zu Hause trafen wir zuvor auf die TSG Hoffenheim und unterlagen mit 0:1.
In der Tabelle sind wir aktuell auf Platz 16 mit 26:49 Toren und 20 Punkten. Auf Kiel und Platz 17 haben wir drei Punkte Vorsprung und auf Heidenheim auf Platz 18 vier Punkte Vorsprung. Auf St. Pauli und Platz 15 sind es nur zwei Punkte Rückstand. Der Anschluss ans rettende Ufer ist also wieder gegeben. Die Heimtabelle führt uns auf Platz 15 mit 12:19 Toren und 15 Punkten. In der Rückrundentabelle stehen wir auf Platz 12 mit 11:13 Toren und neun Punkten.
Boadu ist bester Torschütze mit sieben Treffern und hat zudem mit acht Scorerpunkten die meisten Scorer auf dem Konto. Die meisten Torvorlagen kamen von Hofmann und Passlack. Beide haben jeweils vier Tore vorbereitet.
Frankfurt zog am Donnerstag in der EL in die nächste Runde ein
Die SGE traf am Donnerstag noch zu Hause auf Ajax Amsterdam und zog durch ein 4:1 nach einem 1:0-Erfolg im Hinspiel in die nächste Runde ein.
In der Liga unterlag man zu Hause zuletzt Union Berlin mit 1:2 und zuvor ebenfalls zu Hause mit 1:4 Bayer Leverkusen. Auswärts traf man zuletzt auf Bayern München und verlor mit 0:4. Somit verlor man die letzten drei Ligaspiele in Folge.
In der Tabelle steht Frankfurt auf Platz 4 mit 51:39 Toren und 42 Punkten. In der Auswärtstabelle steht Frankfurt auf Platz 6 mit 20:19 Toren und 18 Punkten. In der Rückrundentabelle steht man auf Platz 13 mit 11:15 Toren und neun Punkten.
Bester Torschütze bei den Hessen ist der mittlerweile zu Manchester City gewechselte Marmoush mit 15 Toren, der gleichzeitig auch mit 25 Scorerpunkten die meisten Scorer hat und 10 Torvorlagen auf dem Konto. Auf Marmoush folgt Ekitiké mit 13 Toren und die meisten Torvorlagen nach Marmoush hat Brown, der sechs Torvorlagen auf dem Konto hat.
Nach Abgang von Marmoush Kader im Winter verstärkt
Bedingt durch den Wechsel von Toptorjäger Marmoush zu Manchester City im Winter wurde der Kader im Winter verstärkt. Für die Verteidigung wurde Theate von Stade Rennes nach dem Leihgeschäft vorzeitig fix verpflichtet und für die Offensive verpflichtete man Wahi (Olympique Marseille) und Batshuayi (Galatasaray Istanbul).
Den Verein verließen auf der Gegenseite Haugge, der nach beendeter Leihe bei Bodö Glimt fest verpflichtet, Alidou (1. FC Kaiserslautern, war zuvor an Hellas Verona verliehen) und Torhüter Simoni (verliehen an den 1. FC Kaiserslautern, war zuvor an den FC Ingolstadt verliehen).
Hinspiel gewinnt Frankfurt mit 7:2
Das Hinspiel entschied die Eintracht mit 7:2 (4:0) für sich.
Insgesamt standen sich beide Vereine bislang 67mal gegenüber bei 25 Bochumer Siegen, 18 Punkteteilungen und 24 Erfolgen der SGE sowie 93:104 Toren.
In Bochum trafen wir bislang 33mal auf die Eintracht. 20mal gewann der VfL, neunmal teilte man sich die Punkte und nur viermal gewann die Eintracht bei 56:28 Toren. In der vergangenen Spielzeit trennte man sich mit 1:1 voneinander, in den beiden Erstligajahren zuvor gewann der VfL mit 3:0 und 2:0. Der letzte Erfolg der SGE stammte aus der Spielzeit 2009/2010, als man mit 2:1 in Bochum gewann.
Bernardo fehlt gelbgesperrt
Seine Gelbsperre gegen Frankfurt absitzen muss Bernardo. Holtmann und Ordets sind hingegen wieder fit und definitiv eine Option für Sonntag. Boadu dürfte wahrscheinlich in den Kader zumindest aufrücken. Eine Gelbsperre droht Passlack, Ordets und Hofmann. Denkbar wäre diese Elf:
Horn - Oermann, Ordets, Medic - Passlack, Wittek - Sissoko - Bero, Krauß - Hofmann, Masouras
Frankfurt wahrscheinlich wieder mit Koch und Theate
Ausfallen werden wahrscheinlich Trapp, Chandler und Matanovic. Denkbar wäre diese Elf:
Kaua Santos - Tuta, Koch, Theate - Kristensen, Skhiri, Brown - Larsson, Götze - Ekitiké, Batshuayi.
Wie endet die Partie am Sonntag?
Frankfurt hat das Spiel von Sonntag trotz des klaren Sieges noch in den Knochen, gilt es zu hoffen. Ein Sieg wäre natürlich gegen die SGE, die ungerne in Bochum spielen, ungemein wichtig, das steht außer Frage. 2:1 für uns!