03-24-2025, 08:12 PM
Ohne Miyoshi und Bernardo startete der VfL Bochum in die Trainingswoche vor dem Spiel in Leverkusen. Zwei Nationalspieler sind bereits zurück.
Ein kurzer Blick auf den Trainingsplatz reichte am Montagmorgen, um zu sehen, dass wenig zu sehen war. Mit Bernardo und Koji Miyoshi fehlten die zwei Akteure, die zuletzt bereits angeschlagen gefehlt hatten. Dazu waren die vier Länderspiel-Reisenden Matus Bero, Tim Oermann, Georgios Masouras und Ibrahima Sissoko nicht da. Und in Abwesenheit von Cheftrainer Dieter Hecking leiteten die beiden Co-Trainer Marc Andre Kruska und Murat Ural die erste Einheit der Woche.
Hecking war am Montagmorgen noch bei einer Trainertagung. „Der Bund Deutscher Fußballlehrer veranstaltet zweimal im Jahr so eine Bundesliga-Trainertagung, bei der dann aktuelle Trainer aus der 1., 2. und auch 3. Liga da sind, aber auch Trainer, die momentan nicht im Job sind“, sagte er dann nach der zweiten Einheit am Montag, die wieder er leitete. „Am Sonntag haben wir uns im Stadion in Dortmund das Spiel Deutschland gegen Italien angesehen. Es ist immer ein netter und interessanter Austausch.“
Hecking lieferte dann die Erklärungen dafür, warum bei der ersten Einheit des VfL Bochum am Montag Koji Miyoshi und Bernardo gefehlt hatten. „Koji Miyoshi hat einen kleinen Muskelfaserriss“, sagte Hecking. Im Test gegen Preußen Münster musste er früh ausgewechselt werden.
Bernardo fehlt mit Knieproblemen
„Er wird ein bisschen raus sein. Bernardo hat leider Knieprobleme, das macht uns ein wenig Sorgen. Er hatte Achillessehnenprobleme, dazu kommen jetzt Knieprobleme. Das wird eng für Freitag. Ich würde es fast ausschließen, aber er ist deswegen auch noch unterwegs bis Mittwoch. Die Wahrscheinlichkeit, dass er nicht spielt, ist groß.
Matus Bero dagegen war am Montag bereits wieder da. „Er hat aber noch einen Tag frei bekommen“, sagte Hecking, „weil er bei der Nationalmannschaft viel gespielt hat. Georgios Masouras ist auch schon wieder da und wird am Dienstag ganz normal einsteigen. Tim Oermann spielt am Dienstagabend noch, er wird dann am Mittwoch wieder da sein.“
Ibrahima Sissoko werde am Mittwoch wieder da sein. „Das sollte passen“, sagte Hecking und meinte damit einen möglichen Einsatz Sissokos beim Spiel am Freitag in Leverkusen. „Er hat im ersten Spiel gegen die Komoren 20 Minuten gespielt, das sollte nicht die ganz große Belastung gewesen sein.“
Mittendrin bei beiden Trainingseinheiten am Montag war Myron Boadu. Er war zuletzt ausgefallen, musste sich ein weiteres Mal ins Team-Training zurückkämpfen. Im Test gegen Preußen Münster überzeugte er, erzielte ein Tor, bereitete eins vor. Zur Halbzeit aber musste er raus, weil ein Muskel zumachte. Von muskulären Problemen war bei ihm bei den Einheiten am Montag nichts zu merken.
[url=https://www.waz.de/sport/vfl-bochum/article408623860/vfl-bochum-boadu-trainiert-bernardo-nicht-hecking-hat-einen-termin.html] Quelle: WAZ.de []/url]}
Ein kurzer Blick auf den Trainingsplatz reichte am Montagmorgen, um zu sehen, dass wenig zu sehen war. Mit Bernardo und Koji Miyoshi fehlten die zwei Akteure, die zuletzt bereits angeschlagen gefehlt hatten. Dazu waren die vier Länderspiel-Reisenden Matus Bero, Tim Oermann, Georgios Masouras und Ibrahima Sissoko nicht da. Und in Abwesenheit von Cheftrainer Dieter Hecking leiteten die beiden Co-Trainer Marc Andre Kruska und Murat Ural die erste Einheit der Woche.
Hecking war am Montagmorgen noch bei einer Trainertagung. „Der Bund Deutscher Fußballlehrer veranstaltet zweimal im Jahr so eine Bundesliga-Trainertagung, bei der dann aktuelle Trainer aus der 1., 2. und auch 3. Liga da sind, aber auch Trainer, die momentan nicht im Job sind“, sagte er dann nach der zweiten Einheit am Montag, die wieder er leitete. „Am Sonntag haben wir uns im Stadion in Dortmund das Spiel Deutschland gegen Italien angesehen. Es ist immer ein netter und interessanter Austausch.“
Hecking lieferte dann die Erklärungen dafür, warum bei der ersten Einheit des VfL Bochum am Montag Koji Miyoshi und Bernardo gefehlt hatten. „Koji Miyoshi hat einen kleinen Muskelfaserriss“, sagte Hecking. Im Test gegen Preußen Münster musste er früh ausgewechselt werden.
Bernardo fehlt mit Knieproblemen
„Er wird ein bisschen raus sein. Bernardo hat leider Knieprobleme, das macht uns ein wenig Sorgen. Er hatte Achillessehnenprobleme, dazu kommen jetzt Knieprobleme. Das wird eng für Freitag. Ich würde es fast ausschließen, aber er ist deswegen auch noch unterwegs bis Mittwoch. Die Wahrscheinlichkeit, dass er nicht spielt, ist groß.
Matus Bero dagegen war am Montag bereits wieder da. „Er hat aber noch einen Tag frei bekommen“, sagte Hecking, „weil er bei der Nationalmannschaft viel gespielt hat. Georgios Masouras ist auch schon wieder da und wird am Dienstag ganz normal einsteigen. Tim Oermann spielt am Dienstagabend noch, er wird dann am Mittwoch wieder da sein.“
Ibrahima Sissoko werde am Mittwoch wieder da sein. „Das sollte passen“, sagte Hecking und meinte damit einen möglichen Einsatz Sissokos beim Spiel am Freitag in Leverkusen. „Er hat im ersten Spiel gegen die Komoren 20 Minuten gespielt, das sollte nicht die ganz große Belastung gewesen sein.“
Mittendrin bei beiden Trainingseinheiten am Montag war Myron Boadu. Er war zuletzt ausgefallen, musste sich ein weiteres Mal ins Team-Training zurückkämpfen. Im Test gegen Preußen Münster überzeugte er, erzielte ein Tor, bereitete eins vor. Zur Halbzeit aber musste er raus, weil ein Muskel zumachte. Von muskulären Problemen war bei ihm bei den Einheiten am Montag nichts zu merken.
[url=https://www.waz.de/sport/vfl-bochum/article408623860/vfl-bochum-boadu-trainiert-bernardo-nicht-hecking-hat-einen-termin.html] Quelle: WAZ.de []/url]}
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."