Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
cum ratione-Ranking: VfL mit Top-Bewertung
#1
Der VfL Bochum 1848 hat zum zweiten Mal am Ranking von cum ratione – einer gemeinnützigen GmbH mit Sitz in Paderborn – zur Bewertung der Bundesliga-Fanshops teilgenommen und dabei ein großartiges Ergebnis erzielt. Den Blau-Weißen wurde der sogenannte „Champions League“-Status attestiert. Damit knüpft der VfL an die herausragende Bewertung des Vorjahres an und zählt zu den Top 10 aller betrachteten Klubs aus der Bundesliga und 2. Bundesliga. 

Bereits zum dritten Mal hat cum ratione die Fanshops der Bundesligisten untersucht und anhand der Kategorien Sortiment, Kommunikation und Ausrüster unter den Aspekten der „Nachhaltigkeit“ und „Fairness“ bewertet. Mit einem Punktesystem und einem an das Tabellensystem der Bundesliga angepassten Bewertungsprinzips hat cum ratione die Vereine verglichen. Mehr als 70 Punkte konnte der VfL Bochum 1848 in der Wertung erzielen und sich so den „Champions League“-Status sichern. 

HIER kommt ihr zur gesamten Studie von cum ratione. 

Mit einem Anteil von mehr als 80 Prozent der von cum ratione als nachhaltig eingestufte Kleidungsstücke bei der Eigenware hat der VfL als einer der wenigen Vereine in dieser Kategorie die höchste Punktzahl erreicht. Ebenso positiv hervorgehoben wurde der Versand von Produkten des VfL. Neben nachhaltigen Verpackungen aus Graspapier und einem klimafreundlichen Versand setzt der Verein verschiedene weitere Maßnahmen zur Reduktion von Rücksendungen um, wie beispielsweise die Beschreibungen der Größe der im Artikelbild gezeigten Personen oder kostenpflichtige Retouren. 

Darüber hinaus stellt der VfL zertifizierte Textilien bereits sehr übersichtlich im VfL-Onlineshop dar und listet diese unter dem Reiter „zertifizierte Fanartikel“. Alle dort gelisteten Fanartikel sind VfL-Eigentextilien und nach dem GOTS (Global Organic Textile Standard) produziert. Für eine GOTS-Zertifizierung sind vier Merkmale charakterisierend: Die Textilien bestehen aus Bio-Fasern, bei der Produktion müssen ökologische und soziale Standards beachtet werden, alle Verarbeitungsstufen werden miteinbezogen und die Zertifizierung erfolgt durch unabhängige Zertifizierungsfirmen. Zudem sind die jeweils verwendeten Zertifikate in der Artikelübersicht bildlich dargestellt. Der VfL legt ebenfalls besonderen Wert darauf, die Nachhaltigkeitsaspekte bei den entsprechenden Artikeln umfassend und übersichtlich aufzulisten, um Fans transparent alle Informationen bereitzustellen. 

„Wir sind stolz auf das großartige Ergebnis beim diesjährigen cum ratione Ranking und freuen uns, dass wir uns im Vergleich zur letzten Bewertung direkt noch einmal steigern konnten. Dank des positiven Ergebnisses und den zusätzlichen Verbesserungstipps von cum ratione sind wir besonders motiviert, weiter an der Entwicklung unseres Merchandisings zu arbeiten“, freut sich Andreas Kluy, kommissarischer Direktor Marketing & Vertrieb sowie Mitglied der Geschäftsleitung beim VfL, über die Wertung. 

Der VfL Bochum 1848 hat zum zweiten Mal an der Studie von cum ratione teilgenommen. Im Rahmen der letzten Untersuchung im Jahr 2021 rangierte der VfL auf Platz 12 der 36 untersuchten Bundesligisten und hat dabei 63,40 von 100 möglichen Punkten erreicht. Mit mehr als 70 Punkten konnte der VfL das letzte Ergebnis somit noch steigern.
Zum Video auf 1848TV
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste