03-27-2025, 02:26 PM
Nach der knappen Niederlage am vergangenen Wochenende gegen Nürnberg, steht für die Frauen des VfL Bochum 1848 am kommenden Sonntag (30. März, um 14 Uhr) bereits das nächste Auswärtsspiel auf dem Programm. Für das Team von VfL-Cheftrainerin Kyra Malinowski geht es in den Süden zum Tabellensechsten, dem SC Sand.
Wir sind heiß darauf, endlich wieder zu punkten“, freut sich VfL-Cheftrainerin Kyra Malinowski auf das bevorstehende Spiel. „Im letzten Spiel gegen Nürnberg haben wir alles reingeworfen, wurden am Ende aber nicht für unsere Leistung belohnt. Jetzt ist es an der Zeit.“ Trotz eines Doppelpacks von VfL-Urgestein Mara Wilhelm zu Beginn der Partie, mussten sich die Blau-Weißen durch einen späten Siegtreffer der Nürnbergerinnen in der Nachspielzeit geschlagen geben.
Jetzt liegt der Fokus auf dem nächsten Auswärtsspiel gegen den direkten Verfolger in der 2. Bundesliga, dem SC Sand: „Sand ist ein sehr starker Gegner, der nach der 0:6-Niederlage gegen Union Berlin wieder in die Spur kommen und das 0:6 vergessen machen will.“ Mit 31 Punkten steht der SC Sand aktuell auf dem sechsten Tabellenplatz – einen Zähler und einen Platz hinter dem VfL. Abgesehen von der zuletzt deutlichen Niederlage gegen Union Berlin, können die Spielerinnern des SC Sand auf eine positive Leistungskurve blicken: Seit dem Rückrundenstart Anfang Februar konnte der Verein fünf Siege und ein Unentschieden einfahren.
„Ich erwarte am Sonntag wieder ein kampfbetontes Spiel auf Augenhöhe, in dem wir voll da sein müssen“, so Malinowski. Bereits im Hinspiel dieser Begegnung auf dem Leichtathletikplatz am Vonovia Ruhrstadion war es eine starke Teamleistung, die den Blau-Weißen am Ende einen 3:2-Arbeitssieg beschert hat. Der VfL belegt zurzeit mit 32 Punkten den fünften Platz – knapp hinter dem HSV und dem SV Meppen.
Anstoß ist am Sonntag um 14 Uhr. Alle VfL-Fans können das Spiel auf VfL1848.tv im Livestream verfolgen. Der Vorbericht wird präsentiert von Bonamic.
Wir sind heiß darauf, endlich wieder zu punkten“, freut sich VfL-Cheftrainerin Kyra Malinowski auf das bevorstehende Spiel. „Im letzten Spiel gegen Nürnberg haben wir alles reingeworfen, wurden am Ende aber nicht für unsere Leistung belohnt. Jetzt ist es an der Zeit.“ Trotz eines Doppelpacks von VfL-Urgestein Mara Wilhelm zu Beginn der Partie, mussten sich die Blau-Weißen durch einen späten Siegtreffer der Nürnbergerinnen in der Nachspielzeit geschlagen geben.
Jetzt liegt der Fokus auf dem nächsten Auswärtsspiel gegen den direkten Verfolger in der 2. Bundesliga, dem SC Sand: „Sand ist ein sehr starker Gegner, der nach der 0:6-Niederlage gegen Union Berlin wieder in die Spur kommen und das 0:6 vergessen machen will.“ Mit 31 Punkten steht der SC Sand aktuell auf dem sechsten Tabellenplatz – einen Zähler und einen Platz hinter dem VfL. Abgesehen von der zuletzt deutlichen Niederlage gegen Union Berlin, können die Spielerinnern des SC Sand auf eine positive Leistungskurve blicken: Seit dem Rückrundenstart Anfang Februar konnte der Verein fünf Siege und ein Unentschieden einfahren.
„Ich erwarte am Sonntag wieder ein kampfbetontes Spiel auf Augenhöhe, in dem wir voll da sein müssen“, so Malinowski. Bereits im Hinspiel dieser Begegnung auf dem Leichtathletikplatz am Vonovia Ruhrstadion war es eine starke Teamleistung, die den Blau-Weißen am Ende einen 3:2-Arbeitssieg beschert hat. Der VfL belegt zurzeit mit 32 Punkten den fünften Platz – knapp hinter dem HSV und dem SV Meppen.
Anstoß ist am Sonntag um 14 Uhr. Alle VfL-Fans können das Spiel auf VfL1848.tv im Livestream verfolgen. Der Vorbericht wird präsentiert von Bonamic.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."