Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Riesenansturm auf Pauli-Tickets
#1
Die Gästetickets für das Spiel des VfL Bochum beim FC St. Pauli waren in Windeseile vergriffen. Viele warteten stundenlang vergeblich. Nicht alle Tickets waren im Online-Verkauf. 

Tausende VfL-Fans haben laut VfL Bochum bereits frühzeitig Unterkünfte in Hamburg gebucht für den 17. Mai, wenn der VfL Bochum sein letztes Saisonspiel beim Abstiegskonkurrenten FC St. Pauli bestreitet. Hamburg, Millerntor, letzter Spieltag, Abstiegskracher: Das rockt. Im VfL-Ticketonline-Shop startete am Montag der Verkauf der Gäste-Karten - und war kurz darauf auch schon wieder beendet. Viele Hamburg-Reisende werden nicht ins Millerntor-Stadion gehen können. 

Ähnlich wie bei Heimspielen gegen den BVB oder Bayern waren die Karten in kürzester Zeit vergriffen. Zahlreiche leer ausgegangene VfL-Anhänger ließen ihrem Frust in diversen Fanforen freien Lauf. Manche hatten sich etwa schon um 7 Uhr früh eingeloggt, fanden sich aber beim offiziellen Verkaufsstart um 10 Uhr trotzdem in einer Warteschleife wieder. Der VfL spricht von einem „wahren Ansturm“ auf die Tickets. 

Letzte Saison-Auswärtsspiel ist begehrt - 12.000 Fans waren in Berlin
Das letzte Saison-Auswärtsspiel ist ja ohnehin stets besonders begehrt bei VfL-Fans. In Berlin waren 2023 rund 12.000 VfL-Anhänger vor Ort, das Gästekontingent der Tickets betrug 7600, in Bremen im Vorjahr gab es 4100 Karten. Das Stadion am Millerntor (Kapazität rund 29.500) bietet Gästen aber nur 2800 Steh- und Sitzplätze an in der Nordkurve.

Von diesen 2800 Gästetickets gehen aber nicht alle Karten in den Online-Verkauf für Mitglieder und Dauerkarteninhaber. „Die Verteilung des Kontingents an die unterschiedlichen Interessensgruppen wurden im Vorfeld mit diversen Abteilungen abgestimmt“, teilte der Klub am Montag auf seiner homepage mit. 

260 Fans des VfL Bochum haben eine Auswärtsdauerkarte
Zu den „Interessensgruppen“ zählen unter anderem Partner und Sponsoren, die Lizenzspieler, Fanklubs und natürlich die Inhaber einer Auswärtsdauerkarte (ADK). 260 Fans haben in dieser Saison eine ADK, das sind 100 mehr als im Vorjahr, erklärte der Klub auf Nachfrage dieser Redaktion. Weitere konkrete Zahlen der Karten-Verteilung im Vorfeld des Online-Verkaufs will der VfL nicht preisgeben.

Manche Fans schoben Frust, weil sie kurz vor Verkaufsstart aus dem Onlineshop „rausflogen“ und sich neu einloggen mussten, andere dagegen später hinzukamen und Glück hatten. Technische Probleme aber schloss der Klub aus. „Technisch hat alles funktioniert, dies wurde geprüft und auch von unserem Dienstleister Eventim bestätigt“, so der VfL. „Dass es trotzdem zu Wartezeiten und Frust gekommen ist, ist nicht zu vermeiden und tut uns sehr leid.“ 

Weiter heißt es: „Der VfL Bochum 1848 freut sich über das Interesse und die enorme Nachfrage. Gleichwohl ist den Verantwortlichen bewusst, dass bei solchen Ausschlägen leider nie alle zufrieden gestellt werden können. Dabei bitten wir um Verständnis und hoffen natürlich trotzdem auf die größtmögliche Unterstützung unserer treuen Anhänger im Stadion, an den TV-Geräten oder wo auch immer.“ 

Quelle: WAZ.de
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste