Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Diese Spielertrikots sind der Verkaufshit
#1
Im vierten Bundesliga-Jahr zeichnet sich ein neuer Rekord bei den Trikotverkäufen ab. Zwei Spieler des VfL Bochum sind überraschend in den Top drei. 

Mehr als 28.000 Trikots hat der VfL Bochum in der Vorsaison verkauft. Es war ein neuer Rekord, nachdem der Relegations-Sieg in Düsseldorf den Verkauf der Kollektion 2023/24 sozusagen in der Nachspielzeit noch einmal beflügelt hatte. In dieser Spielzeit zeichnet sich ein neuer Bestwert ab. 

Trotz der extrem schwankenden Leistungen und vieler Turbulenzen, trotz erst fünf Siegen in 28 Partien inklusive des mit 2:0 für den VfL gewerteten Spiels bei Union Berlin toppt der Verkauf zum jetzigen Zeitpunkt die Vorjahresmarke. Sechs Spieltage vor dem Saisonende hat der VfL rund 21.000 Trikots verkauft, teilte der Bundesligist auf Anfrage dieser Redaktion mit. Im Vorjahr waren es Anfang April „nur“ 17.700. 

Grönemeyer als Pokal-Sponsor: Sondertrikots schnell ausverkauft
Hinzu kommen 4630 Sondertrikots in limitierte Auflage mit Herbert Grönemeyer als Ärmelsponsor (HG 4630) für die DFB-Pokalspiele. Dass es am Ende nur ein Pokalspiel wurde, weil der VfL in der ersten Runde bei Jahn Regensburg verlor, konnte beim Kauf des Sondertrikots im August noch niemand wissen.

Die meisten Fans holten sich das Heimtrikot in Flutlichtblau dunkel, Anteil am Gesamtverkauf: 48 Prozent. 29 Prozent entfallen bisher auf das Auswärtstrikot in Flutlichtblau hell, das rote Ausweichtrikot kommt auf 17 Prozent und die Torwarttrikots machen einen Anteil von 6 Prozent aus. 

Trikotverkauf beim: Losilla ist der beliebteste Spieler
Dabei wurden rund die Hälfte der Trikots mit einem Rückenflock verkauft. Am beliebtesten war kein Spieler, sondern der eigene Name (32 Prozent). Bei den Spielern war wie im Vorjahr Anthony Losilla der Verkaufshit Nummer eins, so der VfL. Der Kapitän, seit März 39 Jahre alt, wird nach seiner elften Saison für Bochum seine Karriere voraussichtlich im Sommer beenden, soll dem Verein aber erhalten bleiben. Losilla kann sich einen Trainerjob im Talentwerk gut vorstellen.

Überraschungen gibt es auf den Plätzen zwei und drei. Mittelfeldspieler Dani de Wit, im Sommer von vielen gefeierter Neuzugang aus den Niederlanden, liegt hier vor „Sechser“ Ibrahima Sissoko, der ebenfalls im Sommer neu zum VfL kam. Während Sissoko Stammkraft ist, spielt Dani de Wit in diesem Jahr nur noch eine Nebenrolle, wird meist spät eingewechselt. In der Vorsaison landeten die Trikots mit den Flocks von Kevin Stöger und - mit deutlichem Abstand - Maximilian Wittek auf den Rängen zwei und drei. 

Torhüter: Neue Nummer eins Timo Horn liegt vorne
Bei den Torwarttrikots hat Timo Horn knapp die Nase vorn gegenüber Patrick Drewes, den er beim Heimspiel gegen Dortmund als Nummer eins abgelöst hat. Mit deutlichem Abstand, so der VfL, folgen die Trikots von Manuel Riemann, der mittlerweile für Paderborn spielt, und Paul Grave.

Während das Heimtrikot noch in allen Größen verfügbar ist, meldet der Klub bei den Auswärtstrikots in den Größen 116, 128, 164, M und L ausverkauft. Das rote Ausweichtrikot für Kinder ist ebenso vergriffen wie in den Größen S, 3XL und 4XL. Eine Nachlieferung gibt es nicht mehr, weil die Lieferzeit vier bis sechs Monate beträgt, erklärt der Klub. 

Ausrüster Mizuno: Vertrag läuft noch bis 2027
Dann ist längst die neue Kollektion auf dem Markt. Seit der Saison 2022/23 ist Mizuno als Nachfolger von Nike der Ausrüster des VfL, der Vertrag läuft noch bis 2027. Auch die Trikots der nächsten beiden Spielzeiten werden von Mizuno produziert. Der VfL will die neue Kollektion „rund um den Saisonwechsel“ präsentieren, so der Klub. Im Vorjahr war am 2. Juli Verkaufsstart.

Quelle: WAZ.de
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste