Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
U19 Achtelfinal-Paarungen stehen
#1
Die Achtelfinal-Paarungen in der DFB-Nachwuchsliga der U19 stehen fest. Ein Revierklub wird es in jedem Fall in Viertelfinale schaffen. 

Die zweite Gruppenphase der DFB-Nachwuchsliga bei der U19 steht in den Büchern. Allzu lange müssen die Klubs aber nicht die Beine hochlegen. Bereits in zwei Wochen, am Wochenende des 26. und 27. Aprils, geht es für sie weiter. Dann steht mit dem Achtelfinale die erste K.-o.-Runde an. 

Bevor überhaupt der erste Anpfiff ertönt ist, steht fest, dass mindestens ein Ruhrgebiets-Klub im Viertelfinale stehen wird. Im Achtelfinale kommt es nämlich zum Spitzenspiel und Derby zwischen dem VfL Bochum und Borussia Dortmund. 

Die Bochumer hatten ihre Gruppe als Zweiter hinter Bayer Leverkusen abgeschlossen. Der BVB kam in Gruppe D hinter dem Karlsruher SC und RB Leipzig ins Ziel. „Wir sind in diesem Spiel krasser Außenseiter“, wird Dortmunds Trainer Mike Tullberg bei der WAZ zitiert. 

Der FC Schalke 04 muss ebenfalls nicht weit reisen. Sie bekommen es mit Fortuna Düsseldorf zu tun. Die beiden Klubs standen sich in der Vorrunde bereits zweimal gegenüber. Im Rückspiel setzte sich Schalke da mit 3:1 durch, das Hinspiel hatten noch die Düsseldorfer mit 1:0 gewinnen können. Ihre Hauptrunden-Gruppe hatten die Schalker drei Punkte vor Bayern München als Erster abgeschlossen.

Die Münchener bekommen es mit dem VfL Wolfsburg zu tun. Für die übrigen West-Mannschaften stehen folgende Begegnungen auf dem Programm: Bayer Leverkusen spielt gegen den FSV Mainz 05. Borussia Mönchengladbach reist zu Werder Bremen und der 1. FC Köln empfängt den VfB Stuttgart. 

Zudem kommt es noch zum Duell zwischen Eintracht Frankfurt und RB Leipzig. Die TSG Hoffenheim, immerhin als Titelverteidiger gestartet, schaffte es nicht ins Achtelfinale und beendete die Hauptrunde sogar als Letzter. 

Die Spiele in der Endrunde erfolgen im klassischen K.o.-Modus. Sprich, es entscheidet ein Spiel über Weiterkommen und Ausscheiden. Sollte es nach der regulären Spielzeit unentschieden stehen, folgt ein Elfmeterschießen. 

Das Achtelfinale im Überblick
Bayer Leverkusen - FSV Mainz 05
VfL Bochum - Borussia Dortmund
Eintracht Frankfurt - RB Leipzig
Hamburger SV - Karlsruher SC
FC Schalke 04 - Fortuna Düsseldorf
Bayern München - VfL Wolfsburg
Werder Bremen - Borussia Mönchengladbach
1. FC Köln - VfB Stuttgart

Quelle: Reviersport.de
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#2
In der DFB-U19-Nachwuchsliga geht es nun im K.o.-Modus weiter. Sky überträgt drei Spiele. Dass das Bochumer Spiel nicht live gezeigt wird, hat Vorteile für den VfL. 

In der DFB-U19-Nachwuchsliga ist die reguläre Punkterunde abgeschlossen. Nun geht es mit dem Achtelfinale und ab sofort im K.o.-Modus weiter. Es wird jeweils nur eine Partie ausgetragen. Wer gewinnt, kommt weiter, wer verliert, hat Feierabend. Mit dem VfL Bochum, dem FC Schalke 04 und Borussia Dortmund sind die ältesten Nachwuchsteams der drei größten Revierclubs dabei. Bochum spielt gegen Dortmund, Schalke trifft auf Fortuna Düsseldorf. 

Bezahlsender Sky überträgt drei Partien. Eine Partie am Samstag, zwei am Sonntag. Von der Ansetzung und der Brisanz wäre das Spiel zwischen dem VfL Bochum und Borussia Dortmund sicher eins der, wenn nicht sogar das interessanteste Spiel gewesen. Das Spiel wird aber nicht live gezeigt. Beim VfL Bochum sind sie deshalb nicht böse. 

Der VfL Bochum hat ein „echtes“ Heimspiel gegen Borussia Dortmund
Hätte Sky das Spiel live gezeigt, hätte es auf dem LA-Platz am Ruhrstadion ausgetragen werden müssen. Denn nur dort stimmen die technischen Rahmenbedingungen für eine Übertragung. Am Nachwuchsleistungszentrum des VfL Bochum an der Hiltroper Straße wäre eine Übertragung nur mit deutlich größeren Aufwand möglich gewesen.

Dadurch, dass die Bochumer am Nachwuchs-Leistungszentrum spielen können, haben sie nun ein „echtes“ Heimspiel. Sie tragen in der Regel alle ihre Heim-Pflichtspiele dort aus. Und das sie heimstark sind und daher auch gegen den Youth-League-Teilnehmer Borussia Dortmund eine Chance haben, haben sie zuletzt im Viertelfinale des Westfalenpokals bewiesen. 

VfL Bochum ist gegen Borussia Dortmund nicht der Favorit
Da setzte sich das Team von Trainer David Siebers mit 5:0 (0:0) gegen den FC Schalke durch. Das Ergebnis trug sicher mit dazu bei, dass Mike Tullberg, der Trainer der Dortmunder Borussia, den Bochumern die Favoritenrolle zuschob. „Wir sind krasser Außenseiter“, sagte er. Ernsthaft abzunehmen ist ihm diese Aussage gleichwohl kaum.

Die Bochumer haben zwar eine sehr gute Vorrunde und auch eine sehr gute Hauptrunde in der DFB-Nachwuchsliga gespielt, und sie haben Schalke im Westfalenpokal deklassiert. 

Der Dortmunder Nachwuchs aber stand in den vergangenen drei Jahren jeweils im Finale um die Deutsche Meisterschaft und spielte jeweils international in der Youth League. 

Diese Spiele in der U19-DFb-Nachwuchsliga zeigt Sky live
Diese drei Spiele des Achtelfinales der DFB-U19-Nachwuchsliga zeigt Sky live im kostenlosen Stream auf skysport.de, in der Sky Sport App und auf YouTube Sky Sport. Am Samstag, 26. April, ab 10.55 Uhr, FC Bayern München - VfL Wolfsburg. Am Sonntag, 27. April, ab 10.55 Uhr, FC Schalke 04 gegen Fortuna Düsseldorf und ebenfalls ab 10.55 Uhr, Bayer 04 Leverkusen gegen den 1. FSV Mainz 05.

Die weiteren Partien sind: RB Leipzig gegen Eintracht Frankfurt, Karlsruher SC gegen den Hamburger SV, Borussia Mönchengladbach gegen Werder Bremen sowie der VfB Stuttgart gegen den 1. FC Köln. 

In einem möglichen Viertelfinale, das wird im Zeitraum 2. bis 4. Mai gespielt, würde es FC Schalke mit dem Sieger der Partie Leverkusen/Mainz zu tun bekommen. Der Sieger der Partie Bochum/Dortmund trifft auf den Sieger der Partie Bayern/Wolfsburg. Die jeweiligen Sieger dieser Viertelfinalspiele träfen dann im Halbfinale aufeinander. 

Auf der anderen Seite des „Turnierbaumes“ würde das Viertelfinale so aussehen: Sieger Gladbach/Bremen gegen Sieger Leipzig/Frankfurt sowie Sieger Stuttgart/Köln gegen den Sieger aus Karlsruhe/Hamburg. 

Termine für die Halbfinalspiele wären der 10. und 11. Mai, das Finale ist für den 18. Mai angesetzt. 

Quelle: WAZ.de
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste