Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Diese weiteren Sperren drohen dem VfL Bochum
#1
In Bremen fehlten Bero und Ordets dem VfL gesperrt. Gegen Berlin muss Trainer Hecking erneut umbauen. Wichtig zudem: Gelbe Karten werden mit in die Relegation genommen. 

Nun also fehlt Ibrahima Sissoko dem VfL Bochum. Auf den defensiven Mittelfeldspieler muss Trainer Dieter Hecking im anstehenden Heimspiel gegen Union Berlin am kommenden Sonntag, 27. April, verzichten. Sissoko hatte beim Spiel in Werder Bremen nach einer halben Stunde die Gelbe Karte gesehen. Es war seine neunte in dieser Saison. Damit schwebte die drohende Sperre bereits über ihm. 

Nun also fehlt Ibrahima Sissoko dem VfL Bochum. Auf den defensiven Mittelfeldspieler muss Trainer Dieter Hecking im anstehenden Heimspiel gegen Union Berlin am kommenden Sonntag, 27. April, verzichten. Sissoko hatte beim Spiel in Werder Bremen nach einer halben Stunde die Gelbe Karte gesehen. Es war seine neunte in dieser Saison. Damit schwebte die drohende Sperre bereits über ihm. 

Bei der nächsten Gelben Karte in einem der kommenden Spiele des VfL Bochum wäre er gesperrt gewesen. Sissoko holte sich die fehlende Gelbe Karte dann gleich in Bremen ab. Er hielt sich nicht aus einer Rudelbildung raus und musste dann vorzeitig in die Kabine. 

Sissoko fehlt dem VfL Bochum gegen Union Berlin
Gegen Union Berlin wird er fehlen. Dafür kann Hecking ihn dann beim darauffolgenden Freitagabendspiel beim 1. FC Heidenheim wieder einsetzen. Und statt Sissoko kann Hecking gegen Union nun wieder Matus Bero bringen. Der hatte gegen den FC Augsburg seine zehnte Gelbe Karte gesehen, fehlte genau wie Ivan Ordets. Der hatte gegen Augsburg seine fünfte Gelbe Karte abbekommen.

Sissoko raus, Bero rein: Hecking könnte es dann gegen Union Berlin bei einem Wechsel belassen. Er könnte auf das Team und die Spieler setzen, die in Bremen ein ordentliches Spiel zeigten, die sich aber wieder nicht belohnten. 

Vier Spiele stehen in der regulären Saison noch an
Vier Spiele stehen in der regulären Saison noch an. Da lohnt dann schon neben dem Blick auf das Restprogramm des VfL Bochum mit den Spielen gegen Union Berlin, in Heidenheim, gegen Mainz und zum Abschluss bei St. Pauli der Blick darauf, welchen Akteuren noch eine Sperre droht.

Sissoko bleibt ein Kandidat, weil seine beiden Gelben Karten gegen Bremen in eine Gelb-Rote Karte umgewandelt wurden. Er hat damit weiterhin acht Gelbe Karten, würde erneut bei der zehnten eine Partie aussetzen müssen. 

Auch Wittek, Hofmann und Passlack droht noch eine Sperre
Maxi Wittek, der in Bremen in sofern am einzigen Tor des Spiels beteiligt war, dass er, nach einem Zweikampf am Boden liegend, mit dem Kopf das Abseits aufhob, in dem der Torschütze Mitchel Weiser ansonsten gestanden hätte, steht ebenso bei acht Gelben Karten.

Bernardo und Ivan Ordets haben fünf Gelbe Karten bisher bekommen. Sie müssten sich jetzt schon in jedem kommenden Spiel - plus einem möglichen Relegations-Hinspiel - eine Gelbe Karte abholen, um noch einmal gesperrt zu werden. Bernardo immerhin würde es kennen, im Relegations-Rückspiel gesperrt zu sein. Das war er in der Vorsaison nach seiner Gelben Karte im Hinspiel gegen Fortuna Düsseldorf auch. 

Sperren werden mit in die Relegation genommen
Eher für eine mögliche Sperre in den kommenden vier Saisonspielen kommen Philipp Hofmann und Felix Passlack in Frage. Beide stehen derzeit bei vier Verwarnungen. 

Erneut ist es wichtig zu wissen, dass Sperren, beziehungsweise Gelbe Karten mit in die mögliche Relegation genommen werden. So kam es in der Vorsaison zur Bernardo-Sperre für das Rückspiel. So könnte es in dieser Saison Sissoko, Wittek, Passlack oder Hofmann treffen. 

Quelle: WAZ.de
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste