06-26-2025, 02:12 PM
Der DFB hat die Vorrundengruppen der Nachwuchsliga bekanntgegeben. Die U17 des VfL Bochum steht vor gleich vier Revierderbys: BVB, S04, RWE und RWO.
Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen, dazu der TSV Schott Mainz, SV Wehen Wiesbaden, der FSV Eintracht Frankfurt und nicht zu vergessen Rot-Weiss Essen. Auf die U19 des VfL Bochum kommt eine spannende Vorrunde der zweiten Saison in der DFB-Nachwuchsliga zu. Der DFB hat am Donnerstag die Einteilungen der Vorrunde bekanntgegeben. Die U17 des VfL Bochum kann sich sogar über vier Revierderbys in der DFB-Nachwuchsliga freuen.
Das Team von Trainer Florian Jungwirth trifft in der Vorrunde auf Borussia Dortmund, den FC Schalke 04, Rot-Weiss Essen und Rot-Weiß Oberhausen. Dazu kommen die Partien gegen den SV Meppen, Viktoria Köln und Preußen Münster. Bei der U17 werden die Gruppe auch immer nach geographischen Aspekten eingeteilt, damit die Fahrten am Wochenende nicht so weit sind.
Dortmund und Leverkusen als stärkste Gegner
Für die U19 des VfL Bochum mit Trainer David Siebers werden Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen voraussichtlich die stärksten Gegner sein. Gegen beide Teams spielten die Bochumer in der vergangenen Saison. Gegen Leverkusen ging es in der Hauptrunde der Nachwuchsliga. Ein Spiel gewann Bochum, eins Leverkusen. Der Gruppensieg ging knapp an Leverkusen vor Bochum. Gegen Dortmund ging es für die Bochumer im Achtelfinale um die Deutsche Meisterschaft. Dortmund gewann mit 3:0, warf Bochum raus.
Für Dortmund war dann eine Runde später im Viertelfinale und einer Niederlage gegen Bayern München Schluss. Leverkusen schaffte es bis in das Finale, unterlag dort dem Nachwuchs des 1. FC Köln mit 4:5.
In der Vorbereitung auf die neue Saison werden die Bochumer bereits auf Dortmund treffen. Zunächst folgen nun noch Spiele gegen Arminia Bielefeld am Samstag, 28. Juni, 11 Uhr, SV Darmstadt 98 am Sonntag, 29. Juni, 14 Uhr, bevor es zum Ende der ersten Vorbereitungsphase gegen Borussia Dortmund am Samstag, 5. Juli, 12 Uhr, geht. Bis zum Saisonstart gibt es dann noch Tests gegen den 1. FC Saarbrücken am Samstag, 19. Juli sowie gegen den 1. FSV Mainz 05 am Samstag, 26. Juli.
Die Vorrunde der U19-DFB-Nachwuchsliga beginnt am Wochenende 2./3. August. Der letzte Spieltag ist am 6. Dezember. Die U 17-Junioren beginnen etwas später, am 30. August, mit der Vorrunde - der letzte Spieltag findet am 29. November statt.
Nach der Winterpause steht in den DFB-Nachwuchsligen die Hauptrunde an. Diese ist in Liga A und Liga B unterteilt. In Liga B sind 14 Spieltage geplant, in Liga A sind es zehn Spieltage. Angepfiffen werden die Hauptrundenspiele der Liga A und Liga B der U 19 und U 17 Junioren am 8. Februar 2026.
In Liga A finden die letzten Begegnungen am 18. und 25. April 2026 statt. In Liga B sind die letzten Begegnungen für den 16. Mai sowie den 23. Mai 2026 angesetzt. Am 31. Mai 2026 ist das Finale um die Deutsche Meisterschaft der U 19 geplant, bei der U 17 ist das Endspiel für den 17. Mai 2026 terminiert.
Die U19 des VfL Bochum darf zudem in dieser Saison auch im DFB-Pokal ran. Durch die erstmalige Aufstockung des Teilnehmerfeldes von 32 auf 64 Mannschaften wird der DFB-Pokal der Junioren um eine Runde erweitert. Die erste Runde des DFB-Pokals der Junioren startet in der kommenden Saison am Samstag, 16. August.
Quelle: WAZ.de
Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen, dazu der TSV Schott Mainz, SV Wehen Wiesbaden, der FSV Eintracht Frankfurt und nicht zu vergessen Rot-Weiss Essen. Auf die U19 des VfL Bochum kommt eine spannende Vorrunde der zweiten Saison in der DFB-Nachwuchsliga zu. Der DFB hat am Donnerstag die Einteilungen der Vorrunde bekanntgegeben. Die U17 des VfL Bochum kann sich sogar über vier Revierderbys in der DFB-Nachwuchsliga freuen.
Das Team von Trainer Florian Jungwirth trifft in der Vorrunde auf Borussia Dortmund, den FC Schalke 04, Rot-Weiss Essen und Rot-Weiß Oberhausen. Dazu kommen die Partien gegen den SV Meppen, Viktoria Köln und Preußen Münster. Bei der U17 werden die Gruppe auch immer nach geographischen Aspekten eingeteilt, damit die Fahrten am Wochenende nicht so weit sind.
Dortmund und Leverkusen als stärkste Gegner
Für die U19 des VfL Bochum mit Trainer David Siebers werden Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen voraussichtlich die stärksten Gegner sein. Gegen beide Teams spielten die Bochumer in der vergangenen Saison. Gegen Leverkusen ging es in der Hauptrunde der Nachwuchsliga. Ein Spiel gewann Bochum, eins Leverkusen. Der Gruppensieg ging knapp an Leverkusen vor Bochum. Gegen Dortmund ging es für die Bochumer im Achtelfinale um die Deutsche Meisterschaft. Dortmund gewann mit 3:0, warf Bochum raus.
Für Dortmund war dann eine Runde später im Viertelfinale und einer Niederlage gegen Bayern München Schluss. Leverkusen schaffte es bis in das Finale, unterlag dort dem Nachwuchs des 1. FC Köln mit 4:5.
In der Vorbereitung auf die neue Saison werden die Bochumer bereits auf Dortmund treffen. Zunächst folgen nun noch Spiele gegen Arminia Bielefeld am Samstag, 28. Juni, 11 Uhr, SV Darmstadt 98 am Sonntag, 29. Juni, 14 Uhr, bevor es zum Ende der ersten Vorbereitungsphase gegen Borussia Dortmund am Samstag, 5. Juli, 12 Uhr, geht. Bis zum Saisonstart gibt es dann noch Tests gegen den 1. FC Saarbrücken am Samstag, 19. Juli sowie gegen den 1. FSV Mainz 05 am Samstag, 26. Juli.
Die Vorrunde der U19-DFB-Nachwuchsliga beginnt am Wochenende 2./3. August. Der letzte Spieltag ist am 6. Dezember. Die U 17-Junioren beginnen etwas später, am 30. August, mit der Vorrunde - der letzte Spieltag findet am 29. November statt.
Nach der Winterpause steht in den DFB-Nachwuchsligen die Hauptrunde an. Diese ist in Liga A und Liga B unterteilt. In Liga B sind 14 Spieltage geplant, in Liga A sind es zehn Spieltage. Angepfiffen werden die Hauptrundenspiele der Liga A und Liga B der U 19 und U 17 Junioren am 8. Februar 2026.
In Liga A finden die letzten Begegnungen am 18. und 25. April 2026 statt. In Liga B sind die letzten Begegnungen für den 16. Mai sowie den 23. Mai 2026 angesetzt. Am 31. Mai 2026 ist das Finale um die Deutsche Meisterschaft der U 19 geplant, bei der U 17 ist das Endspiel für den 17. Mai 2026 terminiert.
Die U19 des VfL Bochum darf zudem in dieser Saison auch im DFB-Pokal ran. Durch die erstmalige Aufstockung des Teilnehmerfeldes von 32 auf 64 Mannschaften wird der DFB-Pokal der Junioren um eine Runde erweitert. Die erste Runde des DFB-Pokals der Junioren startet in der kommenden Saison am Samstag, 16. August.
Quelle: WAZ.de
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."