Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Play-offs im DFB-Pokal ausgelost:
#1
Die Zweitliga-Frauen des VfL Bochum müssen sich für die erste Hauptrunde qualifizieren. Es geht gegen einen Aufsteiger zur 2. Liga. 

Erstmals werden in dieser Saison vor der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals der Frauen Play-offs ausgetragen. Am Donnerstag wurde diese Play-off-Runde am DFB-Campus in Frankfurt am Main ausgelost. Die Frauen des VfL Bochum bekamen dabei das gleiche Reiseziel wie die Männer zugelost. Auch sie dürfen in die Hauptstadt. 

An den Play-offs des DFB-Pokals der Frauen nehmen 32 Teams teil. In der Saison 2025/2026 sind das die 21 Landespokalsieger, die fünf Aufsteiger in die 2. Frauen-Bundesliga sowie die besten sechs teilnahmeberechtigten Zweitligisten hinter den Top-4-Mannschaften (Zweitvertretungen sind im DFB-Pokal der Frauen nicht teilnahmeberechtigt) zusammen. Dazu gehört auch der VfL Bochum und Viktoria Berlin als Aufsteiger zur 2. Bundesliga. Die beiden treffen in den Play-offs aufeinander. 

VfL trifft auch in der Liga auf Viktoria Berlin
Wenn es ganz besonders speziell läuft, treffen der VfL Bochum und Viktoria Berlin dann innerhalb kürzester Zeit aufeinander. Die Saison 2025/2026 startet mit den Playoffs im DFB-Pokal vom 16. bis 18. August. Start der 2. Frauen-Bundesliga ist eine Woche später am Wochenende des 23. August.

In der ersten Hauptrunde warten dann die zwölf Teilnehmer der Google Pixel Frauen-Bundesliga der Vorsaison sowie die vier bestplatzierten Teams der 2. Frauen-Bundesliga auf die Play-off-Gewinner. Ausgelost werden die Play-offs in regionalen Gruppen, die nach geographischen Gesichtspunkten (Nord/Süd) noch vor der Auslosung zusammengesetzt werden. Amateurmannschaften, also Teilnehmer unterhalb der 2. Frauen-Bundesliga, haben dabei immer Heimrecht. 

Erste Pokal-Hauptrunde findet am Ende September statt
Die erste Runde im DFB-Pokal der Frauen ist für den 27. bis 29. September 2025 vorgesehen. Die zweite Runde, das Achtelfinale, ist auf den 15. bis 17. November datiert, das Viertelfinale für den 11. und 12. März 2026, gegebenenfalls auch 10. März 2026, terminiert. Nach den Halbfinalspielen, die über die Ostertage, 4. bis 6. April 2026, stattfinden, mündet die DFB-Pokalsaison ins Finale, das für Christi Himmelfahrt angesetzt ist, also den 14. Mai 2026.

In der vergangenen Saison erreichten die VfL-Frauen das Achtelfinale, verloren dort gegen Bundesligist TSG Hoffenheim mit 0:5. 

Quelle: WAZ.de
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste