07-03-2025, 07:42 AM
Rölleke zu Null, Hartwig trifft weiter, ein Gastspieler darf sich zeigen: Nach dem 3:0 gegen Büderich gibt es gute und schlechte Personalnachrichten aus Bochums U21.
Es war ein erfolgreicher Ausflug an den Niederrhein: Mit 3:0 gewann die U21 des VfL am Mittwochabend beim Niederrhein-Oberligisten FC Büderich. Dabei feierten zwei Spieler ihr Debüt für das Team von Heiko Butscher: Willi Noack und Jaden Korzynietz. Torwarttalent Hugo Rölleke hielt über 90 Minuten sein Tor sauber, Rückkehrer Luis Hartwig traf per Doppelpack. Ein guter Auftritt, bevor es am Freitag für eine Woche ins Trainingslager nach Freiburg geht. Es gibt aber auch schlechte Nachrichten von Semin Kojic.
Jaden Korzynietz durfte beim BVB mit den Profis trainieren
Die Verpflichtung von Jaden Korzynietz gab der VfL kurz vor dem Spiel offiziell bekannt. Der Linksverteidiger ist der Sohn von Ex-Profi Bernd Korzynietz und gebürtiger Bochumer. Der 20-jährige spielte aber in der Jugend nie für den VfL, sondern für Wattenscheid 09 und viele Jahre bei Borussia Dortmund. Vergangene Saison machte er elf Regionalliga-Spiele für Eintracht Frankfurt II.
Vater Bernd Korzynietz war Profi unter anderem bei Arminia Bielefeld, Borussia Mönchengladbach und dem MSV Duisburg, arbeitet aktuell in der Nachwuchsabteilung von Bayer Leverkusen. Jaden Korzynietz‘ jüngerer Bruder Steven spielt in der Jugend von Weitmar 45. „Er war schon länger dabei, jetzt sind wir zusammengekommen“, sagt der Sportliche Leiter Max Kögel. „Er stand mit Dortmund im A-Jugendfinale und war auch öfter im Profitraining dabei, in Frankfurt hatte er jetzt ein unglückliches Jahr.“
Kojic verletzt, Noack ein Ersatzkandidat
Als Gastspieler trug Willi Noack das Bochumer Trikot gegen Büderich. Der 20-jährige kommt aus Berlin, wurde bei Union ausgebildet und spielte zuletzt für Lichtenberg 47. Nach einigen Trainingseinheiten und dem Test gegen Büderich werden Kögel und Trainer Heiko Butscher nun entscheiden, ob Noack dem VfL II weiterhilft. Es wäre eine Reaktion auf die Verletzung von Semin Kojic, der sich eine Fußverletzung zugezogen hat. Details zur Verletzung sind nicht klar - Torjäger Kojic wird aber einige Zeit ausfallen.
„Wir haben den Kader ja extra so geplant, dass Spieler mehrere Positionen ausfüllen können“, erklärt Max Kögel, warum Noacks Verpflichtung Sinn ergeben könnte, auch wenn er kein 1:1-Ersatz für Kojic wäre.
Hugo Rölleke bekommt wenig zu tun
Nur eine Position ist völlig unumstritten: Hugo Rölleke ist auch in der kommenden Saison die Nummer 1 der Bochumer U21, sofern das Torwart-Talent nicht von Dieter Hecking in der 2. Bundesliga gebraucht wird. Gegen Büderich bekam Rölleke aber wenig zu halten. Neuzugang Henri Matter erzielte kurz vor der Pause das Führungstor. Luis Hartwig verwandelte in Hälfte zwei Vorlagen von Nicolas Abdat und Vahidin Turudija - ein gelungener Test, fand Kögel, gerade mit schweren Beinen aus dem Training.
Es war der zweite Sieg im dritten Spiel der Vorbereitung, nach einem 4:1 über den 1. FC Köln II und einem 0:1 gegen Hannover 96 II. Am Freitag geht es für die Mannschaft für eine Woche in Heiko Butschers alte Heimat Freiburg, wo drei weitere Testspiele anstehen, unter anderem gegen den SC Freiburg II. Vor dem Regionalliga-Start am letzten Wochenende folgen dann noch Spiele bei der SG Finnentrop-Bamenohl (16. Juli) und die Generalprobe gegen Schonnebeck (19. Juli).
[url=https://www.waz.de/sport/lokalsport/bochum/article409415737/vfl-bochum-u21-ex-bvb-talent-unterschreibt-torjaeger-verletzt.html?c
Es war ein erfolgreicher Ausflug an den Niederrhein: Mit 3:0 gewann die U21 des VfL am Mittwochabend beim Niederrhein-Oberligisten FC Büderich. Dabei feierten zwei Spieler ihr Debüt für das Team von Heiko Butscher: Willi Noack und Jaden Korzynietz. Torwarttalent Hugo Rölleke hielt über 90 Minuten sein Tor sauber, Rückkehrer Luis Hartwig traf per Doppelpack. Ein guter Auftritt, bevor es am Freitag für eine Woche ins Trainingslager nach Freiburg geht. Es gibt aber auch schlechte Nachrichten von Semin Kojic.
Jaden Korzynietz durfte beim BVB mit den Profis trainieren
Die Verpflichtung von Jaden Korzynietz gab der VfL kurz vor dem Spiel offiziell bekannt. Der Linksverteidiger ist der Sohn von Ex-Profi Bernd Korzynietz und gebürtiger Bochumer. Der 20-jährige spielte aber in der Jugend nie für den VfL, sondern für Wattenscheid 09 und viele Jahre bei Borussia Dortmund. Vergangene Saison machte er elf Regionalliga-Spiele für Eintracht Frankfurt II.
Vater Bernd Korzynietz war Profi unter anderem bei Arminia Bielefeld, Borussia Mönchengladbach und dem MSV Duisburg, arbeitet aktuell in der Nachwuchsabteilung von Bayer Leverkusen. Jaden Korzynietz‘ jüngerer Bruder Steven spielt in der Jugend von Weitmar 45. „Er war schon länger dabei, jetzt sind wir zusammengekommen“, sagt der Sportliche Leiter Max Kögel. „Er stand mit Dortmund im A-Jugendfinale und war auch öfter im Profitraining dabei, in Frankfurt hatte er jetzt ein unglückliches Jahr.“
Kojic verletzt, Noack ein Ersatzkandidat
Als Gastspieler trug Willi Noack das Bochumer Trikot gegen Büderich. Der 20-jährige kommt aus Berlin, wurde bei Union ausgebildet und spielte zuletzt für Lichtenberg 47. Nach einigen Trainingseinheiten und dem Test gegen Büderich werden Kögel und Trainer Heiko Butscher nun entscheiden, ob Noack dem VfL II weiterhilft. Es wäre eine Reaktion auf die Verletzung von Semin Kojic, der sich eine Fußverletzung zugezogen hat. Details zur Verletzung sind nicht klar - Torjäger Kojic wird aber einige Zeit ausfallen.
„Wir haben den Kader ja extra so geplant, dass Spieler mehrere Positionen ausfüllen können“, erklärt Max Kögel, warum Noacks Verpflichtung Sinn ergeben könnte, auch wenn er kein 1:1-Ersatz für Kojic wäre.
Hugo Rölleke bekommt wenig zu tun
Nur eine Position ist völlig unumstritten: Hugo Rölleke ist auch in der kommenden Saison die Nummer 1 der Bochumer U21, sofern das Torwart-Talent nicht von Dieter Hecking in der 2. Bundesliga gebraucht wird. Gegen Büderich bekam Rölleke aber wenig zu halten. Neuzugang Henri Matter erzielte kurz vor der Pause das Führungstor. Luis Hartwig verwandelte in Hälfte zwei Vorlagen von Nicolas Abdat und Vahidin Turudija - ein gelungener Test, fand Kögel, gerade mit schweren Beinen aus dem Training.
Es war der zweite Sieg im dritten Spiel der Vorbereitung, nach einem 4:1 über den 1. FC Köln II und einem 0:1 gegen Hannover 96 II. Am Freitag geht es für die Mannschaft für eine Woche in Heiko Butschers alte Heimat Freiburg, wo drei weitere Testspiele anstehen, unter anderem gegen den SC Freiburg II. Vor dem Regionalliga-Start am letzten Wochenende folgen dann noch Spiele bei der SG Finnentrop-Bamenohl (16. Juli) und die Generalprobe gegen Schonnebeck (19. Juli).
[url=https://www.waz.de/sport/lokalsport/bochum/article409415737/vfl-bochum-u21-ex-bvb-talent-unterschreibt-torjaeger-verletzt.html?c
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."