07-09-2025, 06:53 PM
Mit 2:1 gegen den SC Freiburg II feiert Bochums U21 einen Sieg. Auch auf dem Transfermarkt war der VfL erfolgreich, noch ist der Deal aber nicht perfekt.
Der VfL Bochum hat einen neuen Mittelstürmer für seine U21 gefunden: Jonathan Akaegbobi steht unmittelbar vor einem Wechsel vom VfL Wolfsburg nach Bochum. Noch ist der Wechsel zwar nicht perfekt, Akaegbobi ist aber bereits ins Trainingslager der Bochumer in Freiburg gereist und kam auch einige Minuten beim Test gegen die zweite Mannschaft des SCF als Gastspieler zum Einsatz.
Der 19-Jährige kommt aus der A-Jugend des VfL Wolfsburg, noch unklar sind die Wechsel-Modalitäten. Verschiedenen Berichten zufolge wollten die Wolfsburger ihren U19-Kapitän nicht einfach ziehen lassen, sondern lieber verleihen oder sich zumindest eine Rückhol-Option sichern. Mit 21 Toren in 49 Einsätzen für Wolfsburgs A-Jugend hat Akaegbobi eine beachtliche Quote, lief auch mehrmals für die DFB-Nachwuchsmannschaften auf.
Neuer Stürmer darf als Gast zehn Minuten auflaufen
„Er hat erstmal zehn Minuten bekommen, weil er nach der A-Jugend sehr lange raus war“, erklärt Bochums Sportlicher Leiter Max Kögel. Die bevorstehende Verpflichtung ist eine Reaktion auf den Ausfall von Semin Kojic, der in der abgelaufenen Oberliga-Saison der beste Torschütze der Mannschaft von Heiko Butscher war. Kojic zog sich in der Vorbereitung eine Fußverletzung zu, mit Akaegbobi kommt nun positionsgetreu Ersatz, zumal mit Luis Pick ein weiterer junger VfL-Stürmer ausfällt. Der Transfer ist auch ein klares Signal, dass die Bochumer kein Risiko eingehen wollen, mit einem geschwächten Kader in der Regionalliga in Abstiegsgefahr zu geraten.
0:1 und 5:0 in den ersten beiden Tests
Max Kögel: „Auch angesichts der anstrengenden Einheiten haben wir etwas gebraucht, um ins Spiel zu kommen und waren aber bis zur Halbzeit auf Augenhöhe mit Freiburg. Nach dem 0:1 haben wir durch einen schönen Konter ausgeglichen und sind nach einer Pressingsituation in Führung gegangen. Am Ende mussten wir etwas leiden in der Verteidigung. Das Spiel war ein gutes Highlight des Trainingslagers.“
Es war bereits der dritte Test der Bochumer in Freiburg, am Sonntag gab es bei einem Blitzturnier ein 5:0 über den VfR Hausen und ein 0:1 gegen den Südwest-Regionalligisten Bahlinger SC. Am Freitag geht es zurück ins Ruhrgebiet, die Regionalliga-Saison beginnt in zweieinhalb Wochen mit einem Heimspiel gegen den Bonner SC.
Quelle: WAZ.de
Der VfL Bochum hat einen neuen Mittelstürmer für seine U21 gefunden: Jonathan Akaegbobi steht unmittelbar vor einem Wechsel vom VfL Wolfsburg nach Bochum. Noch ist der Wechsel zwar nicht perfekt, Akaegbobi ist aber bereits ins Trainingslager der Bochumer in Freiburg gereist und kam auch einige Minuten beim Test gegen die zweite Mannschaft des SCF als Gastspieler zum Einsatz.
Der 19-Jährige kommt aus der A-Jugend des VfL Wolfsburg, noch unklar sind die Wechsel-Modalitäten. Verschiedenen Berichten zufolge wollten die Wolfsburger ihren U19-Kapitän nicht einfach ziehen lassen, sondern lieber verleihen oder sich zumindest eine Rückhol-Option sichern. Mit 21 Toren in 49 Einsätzen für Wolfsburgs A-Jugend hat Akaegbobi eine beachtliche Quote, lief auch mehrmals für die DFB-Nachwuchsmannschaften auf.
Neuer Stürmer darf als Gast zehn Minuten auflaufen
„Er hat erstmal zehn Minuten bekommen, weil er nach der A-Jugend sehr lange raus war“, erklärt Bochums Sportlicher Leiter Max Kögel. Die bevorstehende Verpflichtung ist eine Reaktion auf den Ausfall von Semin Kojic, der in der abgelaufenen Oberliga-Saison der beste Torschütze der Mannschaft von Heiko Butscher war. Kojic zog sich in der Vorbereitung eine Fußverletzung zu, mit Akaegbobi kommt nun positionsgetreu Ersatz, zumal mit Luis Pick ein weiterer junger VfL-Stürmer ausfällt. Der Transfer ist auch ein klares Signal, dass die Bochumer kein Risiko eingehen wollen, mit einem geschwächten Kader in der Regionalliga in Abstiegsgefahr zu geraten.
0:1 und 5:0 in den ersten beiden Tests
Max Kögel: „Auch angesichts der anstrengenden Einheiten haben wir etwas gebraucht, um ins Spiel zu kommen und waren aber bis zur Halbzeit auf Augenhöhe mit Freiburg. Nach dem 0:1 haben wir durch einen schönen Konter ausgeglichen und sind nach einer Pressingsituation in Führung gegangen. Am Ende mussten wir etwas leiden in der Verteidigung. Das Spiel war ein gutes Highlight des Trainingslagers.“
Es war bereits der dritte Test der Bochumer in Freiburg, am Sonntag gab es bei einem Blitzturnier ein 5:0 über den VfR Hausen und ein 0:1 gegen den Südwest-Regionalligisten Bahlinger SC. Am Freitag geht es zurück ins Ruhrgebiet, die Regionalliga-Saison beginnt in zweieinhalb Wochen mit einem Heimspiel gegen den Bonner SC.
Quelle: WAZ.de
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."