07-16-2025, 08:12 AM
Nur noch zweieinhalb Wochen bleiben, ehe der VfL Bochum 1848 sein erstes Pflichtspiel in der Saison 2025/26 absolviert. Die Blau-Weißen gastieren zum Start der 2. Bundesliga beim SV Darmstadt 98. Anstoß ist am Samstag, den 03. August, um 13 Uhr. Tickets für die Partie können sich VfL-Mitglieder und Dauerkarteninhabende ab Freitag, den 18. Juli, um 10 Uhr im Ticketonlineshop sichern. Pro Person können maximal zwei Karten erworben werden. Der Ticketverkauf endet am Dienstag, den 29. Juli, um 9 Uhr.
.
Inhabende einer Auswärts-Dauerkarte (ADK) erhalten in den nächsten Tagen über unsere Fanbetreuung gesonderte Informationen. Eine Buchung für die entsprechende Karte im Ticketonlineshop ist dementsprechend nicht notwendig.
.
.
Inhabende einer Auswärts-Dauerkarte (ADK) erhalten in den nächsten Tagen über unsere Fanbetreuung gesonderte Informationen. Eine Buchung für die entsprechende Karte im Ticketonlineshop ist dementsprechend nicht notwendig.
.
Preise und Blöcke:
.
Sitzplatz Block Y: 38,85 EUR
.
Sitzplatz Block X2: 30,45 EUR
.
Y/X2 sichteingeschränkt: 16,80 EUR
.
Stehplatz Block X1: 16,80 EUR
.
Rollstuhlfahrer inkl. Begleitung: 10,50 EUR*
.
.*(auf individuelle Anfrage an tickets@vfl-bochum.de)
.
Der VfL Bochum 1848 erhebt pro Ticket eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 5 Prozent auf den Ticketgrundpreis. Diese Gebühr ist in den oben genannten Preisen bereits enthalten.
.
Hinweise zum Verkaufsprozedere:
- Die Eintrittskarten werden platzgenau über den Ticketonlineshop des VfL Bochum 1848 verkauft.
- Der Versand der Tickets erfolgt direkt nach der Buchung via print@home.
- .
Der SV Darmstadt 98 weist auf folgendes hin:
.
- Die Bezahlung an den Cateringständen im Merck-Stadion am Böllenfalltor erfolgt bar oder bargeldlos.
- Die Eintrittskarten gelten als Fahrkarte zur Hinfahrt (5 Stunden vor Anpfiff) und Rückfahrt (bis Betriebsschluss) im gesamten Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV).
- .
- Des Weiteren akzeptieren die Ticketkäufer die Stadionordnung sowie die ATGB vom SV Darmstadt 98.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."