07-16-2025, 03:47 PM
Der VfL Bochum bleibt in der Vorbereitung ungeschlagen und gewinnt gegen Waldhof Mannheim mit 3:2. Dieter Hecking will von seinen Stürmern mehr sehen.
Am Ende musste die Freude bei Ibrahim Sissoko raus. Nach seinem zweiten Treffer im Testspiel des VfL Bochum sprang er in die Luft und streckte den Arm mit der Faust in die Höhe. Sein Doppelpack hatte die Bochumer gegen Waldhof Mannheim zurück ins Spiel gebracht, bevor Maximilian Wittek mit einem satten Schuss den 3:2-Siegtreffer erzielte. Für Sissoko war es die Bestätigung einer für ihn bislang intensiven Vorbereitung - für die Verantwortlichen der Blau-Weißen die Bestätigung, einen guten ablösefreien Transfer getätigt zu haben.
Gänzlich zufrieden war Trainer Dieter Hecking nicht mit dem 29-Jährigen. „Er ist an einem müden Punkt, er hat noch nie so hart trainiert“, sagte er nach dem Spiel in Angerberg über den Stürmer. Dies habe man ihm vor allem in der ersten Halbzeit angemerkt, als er neben Philipp Hofmann in einem Doppelsturm im 5-3-2-System agierte. „Wir waren im Anlaufen nicht so präsent, wie ich es mir gewünscht hatte“, so der Trainer, dem das Spiel eine wichtige Erkenntnis bot: „Beide Türme kannst du zum Ende bringen. Es braucht einen mobilen und einen stämmigen Stürmer in der Kombination.“
Doppelsturm Hofmann und Sissoko mit Zukunft?
Der Doppelsturm Philipp Hofmann, der am Mittwoch nach seinem Rippenbruch und dem Lungenkollaps sein Comeback gab, und Sissoko wird wohl keine große Zukunft in Bochum haben - zumindest nicht als Standardformation von Beginn an. Merklich mehr Räume hatte Sissoko so zum Beispiel nach der geplanten Auswechslung von Hofmann zur Pause, als Hecking später auch auf ein 4-3-3-System umstellte.
Die Frage bis Saisonbeginn gegen Darmstadt 98 lautet also: Welcher der beiden robusten Stürmer dann starten wird. Ob es Hofmann sein wird, steht aktuell eher zu bezweifeln. „Man hat gesehen, dass bei Hoffi noch etwas fehlt“, so Hecking. Nach eineinhalb intensiven Trainingswochen sei dies aber normal, dass das Timing und das Ballgefühl noch nicht gänzlich wieder da sind. Dies sagte Hofmann selbst in einer intensiven Trainingswoche in Scheffau. „Wir müssen ihn langsam wieder aufbauen, er wird auch am Samstag seine Minuten bekommen“, kündigte Hecking für den XXL-Test gegen Metalist Charkow an.
Hülsenbusch klagt über Schwindel
Sorgen bereitet nach dem ersten von zwei Testspielen am Mittwoch ein anderer Spieler: Daniel Hülsenbusch musste nach gut 20 Minuten gegen Mannheim ausgewechselt werden. Einige Minuten vorher rasselte er mit Samuel Abifade zusammen und holte sich einen Cut an der rechten Schläfe. Er klagte über Schwindel.
Quelle: WAZ.de
Am Ende musste die Freude bei Ibrahim Sissoko raus. Nach seinem zweiten Treffer im Testspiel des VfL Bochum sprang er in die Luft und streckte den Arm mit der Faust in die Höhe. Sein Doppelpack hatte die Bochumer gegen Waldhof Mannheim zurück ins Spiel gebracht, bevor Maximilian Wittek mit einem satten Schuss den 3:2-Siegtreffer erzielte. Für Sissoko war es die Bestätigung einer für ihn bislang intensiven Vorbereitung - für die Verantwortlichen der Blau-Weißen die Bestätigung, einen guten ablösefreien Transfer getätigt zu haben.
Gänzlich zufrieden war Trainer Dieter Hecking nicht mit dem 29-Jährigen. „Er ist an einem müden Punkt, er hat noch nie so hart trainiert“, sagte er nach dem Spiel in Angerberg über den Stürmer. Dies habe man ihm vor allem in der ersten Halbzeit angemerkt, als er neben Philipp Hofmann in einem Doppelsturm im 5-3-2-System agierte. „Wir waren im Anlaufen nicht so präsent, wie ich es mir gewünscht hatte“, so der Trainer, dem das Spiel eine wichtige Erkenntnis bot: „Beide Türme kannst du zum Ende bringen. Es braucht einen mobilen und einen stämmigen Stürmer in der Kombination.“
Doppelsturm Hofmann und Sissoko mit Zukunft?
Der Doppelsturm Philipp Hofmann, der am Mittwoch nach seinem Rippenbruch und dem Lungenkollaps sein Comeback gab, und Sissoko wird wohl keine große Zukunft in Bochum haben - zumindest nicht als Standardformation von Beginn an. Merklich mehr Räume hatte Sissoko so zum Beispiel nach der geplanten Auswechslung von Hofmann zur Pause, als Hecking später auch auf ein 4-3-3-System umstellte.
Die Frage bis Saisonbeginn gegen Darmstadt 98 lautet also: Welcher der beiden robusten Stürmer dann starten wird. Ob es Hofmann sein wird, steht aktuell eher zu bezweifeln. „Man hat gesehen, dass bei Hoffi noch etwas fehlt“, so Hecking. Nach eineinhalb intensiven Trainingswochen sei dies aber normal, dass das Timing und das Ballgefühl noch nicht gänzlich wieder da sind. Dies sagte Hofmann selbst in einer intensiven Trainingswoche in Scheffau. „Wir müssen ihn langsam wieder aufbauen, er wird auch am Samstag seine Minuten bekommen“, kündigte Hecking für den XXL-Test gegen Metalist Charkow an.
Hülsenbusch klagt über Schwindel
Sorgen bereitet nach dem ersten von zwei Testspielen am Mittwoch ein anderer Spieler: Daniel Hülsenbusch musste nach gut 20 Minuten gegen Mannheim ausgewechselt werden. Einige Minuten vorher rasselte er mit Samuel Abifade zusammen und holte sich einen Cut an der rechten Schläfe. Er klagte über Schwindel.
Quelle: WAZ.de
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."