Gestern, 11:21 AM
In der vorigen Saison sorgte er für einen kuriosen Rekord. Aktuell ist Moritz Broschinski sehr treffsicher - aber womöglich bald weg
So etwas gab es noch nie in der Bundesliga: In 33 Spielen kam Moritz Broschinski in der Saison 2024/25 für den VfL Bochum zum Einsatz, jedoch nie über 90 Minuten. Er fehlte allein am 33. Spieltag beim 1:4 gegen Mainz, als klar wurde, dass der VfL absteigen würde.
Mäßige Ausbeute
Ansonsten: Immer wieder Teilzeiteinsätze für den Stürmer, der allerdings nur selten Eindruck hinterließ. Insgesamt kommt der bei Borussia Dortmund ausgebildete Angreifer in 70 Bundesligaspielen auf fünf Treffer, das ist eine äußerst mäßige Ausbeute.
Was man dem 1,90 Meter langen Angreifer zugute halten muss: Er haut sich immer mit vollem Elan in die Zweikämpfe, setzt seinen Körper ein, ist auch schnell genug, dabei aber oft überhastet. Dann rennt er sich fest, hat keine Ruhe im Abschluss.
Dass es auch anders geht, hat Broschinski in der vergangenen Saison allerdings schon gezeigt mit seinem wichtigen Führungstor im Hinspiel beim ersten Saisonsieg gegen Heidenheim im Dezember. Allerdings: Ein solches Highlight ist auf Strecke natürlich ziemlich wenig für einen Spieler, der für Gefahr und Tore sorgen soll.
Abgang trotz Vertrag bis 2026?
Unvergessen auch, wie Broschinski beim Kellergipfel in Heidenheim völlig neben sich stand und ihm in der Schlussphase alles misslang, was er anpackte. Nicht nur deshalb wird immer wieder mal spekuliert, ob Broschinski trotz Vertrages bis 2026 den VfL in diesem Sommer noch verlässt
Seine Frühform allerdings kann sich sehen lassen. Ein bisschen Wundertüte also: In jedem der bisherigen Testspiele trug sich Broschinski in die Torschützenliste ein, allerdings nun mal gegen eher schwächere Gegner. So war es übrigens auch vor einem Jahr, als der Offensivmann in der Vorbereitung ebenfalls durchaus mal aufhorchen ließ mit gelungenen Abschlüssen. Und nun? Durchbruch in der 2. Liga - oder doch Abschied?
Interessant übrigens, dass der 24-Jährige in seiner Karriere bisher noch keine einzige Partie in der 2. Liga absolvierte. In der Regionalliga spielte er schon, in der 3. Liga, zuletzt eben zwei Jahre in der Bundesliga. Ob demnächst ein Zweitligaspiel dazu kommt, dann auch noch für Bochum, ist aktuell aber völlig offen.
[url=https://www.kicker.de/wundertuete-und-rekordmann-broschinski-trifft-immer-1132109/artikel] Quelle: Kicker.de
So etwas gab es noch nie in der Bundesliga: In 33 Spielen kam Moritz Broschinski in der Saison 2024/25 für den VfL Bochum zum Einsatz, jedoch nie über 90 Minuten. Er fehlte allein am 33. Spieltag beim 1:4 gegen Mainz, als klar wurde, dass der VfL absteigen würde.
Mäßige Ausbeute
Ansonsten: Immer wieder Teilzeiteinsätze für den Stürmer, der allerdings nur selten Eindruck hinterließ. Insgesamt kommt der bei Borussia Dortmund ausgebildete Angreifer in 70 Bundesligaspielen auf fünf Treffer, das ist eine äußerst mäßige Ausbeute.
Was man dem 1,90 Meter langen Angreifer zugute halten muss: Er haut sich immer mit vollem Elan in die Zweikämpfe, setzt seinen Körper ein, ist auch schnell genug, dabei aber oft überhastet. Dann rennt er sich fest, hat keine Ruhe im Abschluss.
Dass es auch anders geht, hat Broschinski in der vergangenen Saison allerdings schon gezeigt mit seinem wichtigen Führungstor im Hinspiel beim ersten Saisonsieg gegen Heidenheim im Dezember. Allerdings: Ein solches Highlight ist auf Strecke natürlich ziemlich wenig für einen Spieler, der für Gefahr und Tore sorgen soll.
Abgang trotz Vertrag bis 2026?
Unvergessen auch, wie Broschinski beim Kellergipfel in Heidenheim völlig neben sich stand und ihm in der Schlussphase alles misslang, was er anpackte. Nicht nur deshalb wird immer wieder mal spekuliert, ob Broschinski trotz Vertrages bis 2026 den VfL in diesem Sommer noch verlässt
Seine Frühform allerdings kann sich sehen lassen. Ein bisschen Wundertüte also: In jedem der bisherigen Testspiele trug sich Broschinski in die Torschützenliste ein, allerdings nun mal gegen eher schwächere Gegner. So war es übrigens auch vor einem Jahr, als der Offensivmann in der Vorbereitung ebenfalls durchaus mal aufhorchen ließ mit gelungenen Abschlüssen. Und nun? Durchbruch in der 2. Liga - oder doch Abschied?
Interessant übrigens, dass der 24-Jährige in seiner Karriere bisher noch keine einzige Partie in der 2. Liga absolvierte. In der Regionalliga spielte er schon, in der 3. Liga, zuletzt eben zwei Jahre in der Bundesliga. Ob demnächst ein Zweitligaspiel dazu kommt, dann auch noch für Bochum, ist aktuell aber völlig offen.
[url=https://www.kicker.de/wundertuete-und-rekordmann-broschinski-trifft-immer-1132109/artikel] Quelle: Kicker.de
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."