07-25-2025, 09:51 AM
Kontinuität an der Seitenlinie bei den Frauen des VfL Bochum 1848: Kyra Malinowski geht als hauptamtliche Cheftrainerin mit ihrem Trainerteam in die nächste Saison in der 2. Bundesliga.
.
Die 32-Jährige übernahm 2020 die VfL-Frauen und stieg nach einer Saison 2023/24 ohne Niederlage aus der Regionalliga West in die 2. Bundesliga auf. Im Sommer 2025 stiegen Malte Malinowski als Co-Trainer und Anke Preuß als Torwart-Trainerin ein. Anne Catherine Kufner betreute das Team als Athletiktrainerin bereits zu Regionalliga-Zeiten. Die abgelaufene Saison beendeten die VfL-Frauen auf dem siebten Platz.
.
„Kyra und ihr Team leisten sehr gute Arbeit“, sagt Annike Krahn, VfL-Direktorin Fußball der Frauen. „Ihr Stil mit einer Mischung aus Lockerheit und Konzentration passt perfekt zu der Art, wie wir beim VfL Fußball spielen wollen.“
.
„Ich freue mich sehr, mit meinem Trainerteam und mit dieser tollen Mannschaft die Reise fortzusetzen. Wir haben viele neue Gesichter, bereiten uns extrem fokussiert auf die kommende Saison vor und haben gemeinsam als Ziel, den nächsten Schritt in unserer Entwicklung zu gehen“, sagt VfL-Cheftrainerin Kyra Malinowski.
.
Die 32-Jährige übernahm 2020 die VfL-Frauen und stieg nach einer Saison 2023/24 ohne Niederlage aus der Regionalliga West in die 2. Bundesliga auf. Im Sommer 2025 stiegen Malte Malinowski als Co-Trainer und Anke Preuß als Torwart-Trainerin ein. Anne Catherine Kufner betreute das Team als Athletiktrainerin bereits zu Regionalliga-Zeiten. Die abgelaufene Saison beendeten die VfL-Frauen auf dem siebten Platz.
.
„Kyra und ihr Team leisten sehr gute Arbeit“, sagt Annike Krahn, VfL-Direktorin Fußball der Frauen. „Ihr Stil mit einer Mischung aus Lockerheit und Konzentration passt perfekt zu der Art, wie wir beim VfL Fußball spielen wollen.“
.
„Ich freue mich sehr, mit meinem Trainerteam und mit dieser tollen Mannschaft die Reise fortzusetzen. Wir haben viele neue Gesichter, bereiten uns extrem fokussiert auf die kommende Saison vor und haben gemeinsam als Ziel, den nächsten Schritt in unserer Entwicklung zu gehen“, sagt VfL-Cheftrainerin Kyra Malinowski.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."