Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DFB-Nachwuchsliga U19 Gruppe H
#1
   
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#2
Erstes Heimspiel in der Spielzeit 2025/26. Nach dem deutlichen 5:0-Erfolg bei Rot-Weiss Essen empfängt die U19 des VfL Bochum 1848 in ihrer Vorrundengruppe der DFB-Nachwuchsliga den TSV Schott Mainz anne Hiltroper. Anstoß ist am Samstagmittag, den 09. August, um 13 Uhr. 
.
Einen besseren Auftakt in die DFB-Nachwuchsliga hätten sich die Blau-Weißen kaum vorstellen können. „Das war ein Traumstart“, hebt auch U19-Cheftrainer David Siebers die Leistung seiner Mannschaft hervor. Amos Gerth (26.), Darnell Keumo (39., 54.), Daryl Tschoumy Nana (44.) und Lumiere Santo (68) erzielten die fünf Treffer beim Sieg über RWE. 
.
Nur sechs Tage später geht es gegen den TSV Schott Mainz. „Die Trainingswoche ist gefühlt sehr schnell verfolgen. Natürlich war eine positive Stimmung innerhalb der Mannschaft zu spüren“, sagt Siebers. Die Mainzer hatten keinen Auftakt nach Maß, unterlagen Borussia Dortmund mit 0:4. Kein Grund, den Gegner auch nur ansatzweise zu unterschätzen. 
.
„Wir kennen die Stärken der Mainzer – sie sind speziell im Konterspiel und bei Standards gefährlich. Deshalb müssen wir hellwach sein, von der ersten Sekunde an aufs Gaspedal drücken und versuchen, das Spiel auf unsere Seite zu ziehen“, gibt Siebers die Marschroute für die Partie vor. 
.
Personell kann die U19 – ausgenommen von den Langzeitverletzten – nahezu aus dem Vollen schöpfen. Anschließend steht den Blau-Weißen eine zweiwöchige Ligapause bevor, da die erste DFB-Pokal-Runde am 16. August gegen die SG Dynamo Dresden ansteht. „Wir sind hochmotiviert, bestmöglich in die Ligapause zu gehen“, so Siebers.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#3
Die U19 des VfL Bochum 1848 hat nach dem erfolgreichen Saisonstart nachgelegt. Auch im zweiten Gruppenspiel der DFB-Nachwuchsliga hat die Mannschaft von Cheftrainer David Siebers einen souveränen Sieg eingefahren. Gegen den TSV Schott Mainz gewannen die Blau-Weißen mit 3:0. Lasse Isbruch, Amos Gerth und Alessandro Crimaldi ließen den VfL mit ihren Treffern jubeln. 
.
Noch nicht einmal eine Minute war gespielt, ehe das Siebers-Team zur ersten Großchance kam. Darnell Keumo lief allein auf TSV-Keeper Ben Reese zu, verpasste die Führung nur knapp (1.). Im Gegenzug prüften die Gäste erstmals VfL-Schlussmann Noel Intven, der einen zentralen Abschluss souverän zur Ecke klären konnte (2.). Die Blau-Weißen blieben auf dem Gaspedal und belohnten sich. Lasse Isbruch stellte per platziertem Distanzschuss auf 1:0 (7.). 
.
Nach starker Vorarbeit von Keumo erhöhte Amos Gerth wenige Minuten später auf 2:0 (11.). Isbruch war von den Gästen nicht zu stoppen, versuchte es immer wieder aus der Distanz. Einmal verhinderte das Aluminium einen weiteren Treffer unserer Nummer 16. Doch ein abgefälschter Schuss von Alessandro Crimaldi landete im Tor – 3:0 für den VfL (24.). Daryl Tschoumy Nana hatte per Elfmeter einen weiteren Treffer auf dem Fuß, verschoss aber (25.). 
.
Wenn es mal brenzlig wurde und die Mainzer ihr Konterspiel aufzogen, war die U19 stets zur Stelle. Sinnbildlich dafür stand die Rettungstat von Isbruch kurz vor der Pause (39.). Ein Pfostenschuss der Gäste folgte noch. Im zweiten Durchgang ließ der VfL defensiv nichts mehr zu, in der Offensive gab es viele Möglichkeiten, das Ergebnis weiter in die Höhe zu schrauben. U19-Cheftrainer David Siebers wechselte sechsmal, auch die frischen Jungs hielten das Tempo hoch. Tore fielen keine mehr, es blieb beim verdienten 3:0-Heimsieg.   
.
VfL Bochum 1848: Intven – Keumo, Tschoumy Nana (80. Loulouga Mbome), Kibbe, Weber (80. Boltersdorf), Crimaldi, Meyer, Schneider (60. Salamone), Gerth (70. Agyemang), Isbruch (70. Blaszczyk), Kovacevic (60. Santo)
.
Tore: 1:0 Isbruch (7.), 2:0 Gerth (11.), 3:0 Crimaldi (24.)
.
Das sagt U19-Cheftrainer David Siebers: „Wir sind insgesamt sehr zufrieden und gehen mit einem guten Gefühl in die Ligapause durch den DFB-Pokal. Wir hatten bislang zwei Spiele in der Saison und haben beide souverän gewonnen. Dazu haben wir ein sehr gutes Torverhältnis – haben acht Tore geschossen und in beiden Partien kein Gegentor kassiert. Deshalb sind wir sehr gut in die Saison gestartet. Kompliment an die Mannschaft, dass wir in der zweiten Halbzeit keine einzige Chance mehr zugelassen haben. Wir haben das Risiko in der Defensive minimiert. Auf der anderen Seite können wir noch zielgerichteter spielen und bis zum Schluss mehr auf die Tube drücken. Mainz hatte aber auch in der Halbzeit umgestellt und sich defensiver formiert.“
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste