Beiträge: 16,736
Themen: 3,125
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
97
08-17-2025, 05:48 PM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08-18-2025, 06:32 AM von Herr Bert.)
Was am Ende des Tages aber auch zu Wahrheit gehört, es gibt einige Erst- und Zweitligisten, die gegen unterklassige Vereine, massive Probleme haben/hatten. Weshalb das in jedem Jahr so ist, weiß vermutlich nur der Fußballgott.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Beiträge: 3,188
Themen: 553
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
27
Naja, aber solche Spieler gab es schon immer. Bayern in den 1990ern gegen den FV Weinheim oder gegen Vestenbergsgreuth, Eppingen gegen den HSV 1974, der Berliner AK gegen Hoffenheim mit dem 4:0 - das gab es in jedem Jahrzehnt.
Samstag war es hart für uns, weil wir einfach gedacht haben, es gehe nur mit 70%. Natürlich kann das gut gehen und gibt's den ersten Elfer, führen wir auch früh 1:0, aber am Ende mussten wir doch mehr Kohlen schippen als gewünscht.
Letztlich sind wir mit einem blauen Auge davon gekommen, aber mit so einer Leistung wäre in Bielefeld oder in Essen Ende im Gelände gewesen.
Beiträge: 2,710
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
13
Selbst, wenn die Männer nur 70 % gebracht hätten: wie erklären sie die eklatante Einfallslosigkeitt, die unzähligen Fehlpässe, die technischen Mängel am Ball und das mangelhafte Kombinationsspiel?
War in Darmstadt und gegen ELV schon so und hat sich immer noch nicht wesentlich gebessert. So langsam darf man da doch wohl Besserung erwarten, oder nicht?
Die Aufsteiger der letzten Jahre haben sich häufig und erfolgreich Torgaranten gegönnt (Terodde, Glatzel, Kleindienst). Mit wem gedenkt der VfL oben dabei zu sein?
Beiträge: 16,736
Themen: 3,125
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
97
Sorry, Deine Namensliste hinkt etwas, Kleindienst wechselte 2024 von Heidenheim nach Gladbach, und Gladbach ist, wie wir wissen, kein Aufsteiger. Terodde wechselte 2021 von Hamburg nach Ückendorf, Hamburg ist 2025 aufgestiegen und die Ückendorfer bis heute nicht. Bliebe noch Glatzel, der ist 2025 mit Hamburg aufgestiegen, kam allerdings schon 2021 nach Hamburg.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."