08-16-2025, 06:08 PM
Nach wenigen Minuten der Schock für den VfL Bochum: Ibrahima Sissoko musste verletzt ausgewechselt werden. Die Schulter ist lädiert.
Es war ein schöner Angriff über die rechte Seite, der Ball kommt bei Philipp Hofmann im Strafraum an. Der Stürmer blockt seinen Gegnerspieler mit dem Rücken zum Tor weg, legt ab auf den heraneilenden Ibrahima Sissoko. Der Malier wird hart im Strafraum gefoult und kann sich nicht richtig abrollen. Der Mittelfeldspieler prallt heftig mit der Schulter auf dem Boden auf und zeigt sofort an: Da ist etwas kaputt. Kurios: Es gab keinen Elfmeter für den VfL Bochum, obwohl Sissoko klar getroffen wurde.
Der Schock für den VfL Bochum. Denn Sissoko ist für Trainer Dieter Hecking ein wichtiges Puzzleteil in der Mannschaft. Nun droht ein vorerst längerer Ausfall. Noch auf dem Platz musste der Mittelfeldakteur behandelt werden, konnte seinen Arm nur stützen. Nachdem Mats Pannewig nach acht Minuten eingewechselt wurde, wurde Sissoko neben dem Spielfeld weiterbehandelt von den Ärzten, Sanitäter wurden von der Tribüne geholt, auch eine Trage musste herangebracht werden.
Gut zehn Minuten nach seinem unglücklichen Sturz auf die Schulter wurde Sissoko aus dem Stadion getragen und hielt sich dabei die Schulter. Der Mannschaftsarzt des VfL Bochum war die gesamte Zeit bei Sissoko. „Es sieht nicht gut aus. Er ist schon auf dem Weg nach Bochum“, sagte Trainer Hecking nach dem Spiel. Er gehe von einer schwereren Verletzung aus, sagte der Trainer. „Ibou ist ein schwerwiegender Ausfall.“
Ein Ausfall des Maliers wäre ein herber Rückschlag, wenngleich im Zentrum durchaus Ersatz da wäre. Schon am Samstag in der Startelf stand mit Cajetan Lenz ein potenzieller Ersatz für die kommenden Wochen.
Wechsel von Sissoko fast ausgeschlossen
Durch die Verletzung dürfte auch ein Wechsel des 27-Jährigen endgültig vom Tisch sein. Ohnehin rechneten die Verantwortlichen nicht mehr damit, dass ein Verein in diesem Sommer noch die geforderten fünf Millionen Euro aufrufen wird. Wenngleich Pogon Szczecin ernsthaftes Interesse vorgibt. „Ja, wir sind an ihm interessiert“, bestätigte nun Alex Haditaghi, Besitzer des polnischen Erstligisten Pogoń Szczecin, nun in einem Interview mit „Interia.pl“. Haditaghi weiter: „Ich möchte nicht politisch werden, aber wir sind überzeugt, dass er der beste defensive Mittelfeldspieler der Liga werden würde. Ich denke, es gibt eine Chance, dass wir ihn verpflichten, auch wenn es nicht leicht wird, weil er sehr wertvoll für sein Team ist.“ Angeblich will der Klub drei Millionen Euro bieten, beim VfL ist - Stand Samstag - aber noch kein Angebot eingetroffen.
Quelle: WAZ.de
Es war ein schöner Angriff über die rechte Seite, der Ball kommt bei Philipp Hofmann im Strafraum an. Der Stürmer blockt seinen Gegnerspieler mit dem Rücken zum Tor weg, legt ab auf den heraneilenden Ibrahima Sissoko. Der Malier wird hart im Strafraum gefoult und kann sich nicht richtig abrollen. Der Mittelfeldspieler prallt heftig mit der Schulter auf dem Boden auf und zeigt sofort an: Da ist etwas kaputt. Kurios: Es gab keinen Elfmeter für den VfL Bochum, obwohl Sissoko klar getroffen wurde.
Der Schock für den VfL Bochum. Denn Sissoko ist für Trainer Dieter Hecking ein wichtiges Puzzleteil in der Mannschaft. Nun droht ein vorerst längerer Ausfall. Noch auf dem Platz musste der Mittelfeldakteur behandelt werden, konnte seinen Arm nur stützen. Nachdem Mats Pannewig nach acht Minuten eingewechselt wurde, wurde Sissoko neben dem Spielfeld weiterbehandelt von den Ärzten, Sanitäter wurden von der Tribüne geholt, auch eine Trage musste herangebracht werden.
Gut zehn Minuten nach seinem unglücklichen Sturz auf die Schulter wurde Sissoko aus dem Stadion getragen und hielt sich dabei die Schulter. Der Mannschaftsarzt des VfL Bochum war die gesamte Zeit bei Sissoko. „Es sieht nicht gut aus. Er ist schon auf dem Weg nach Bochum“, sagte Trainer Hecking nach dem Spiel. Er gehe von einer schwereren Verletzung aus, sagte der Trainer. „Ibou ist ein schwerwiegender Ausfall.“
Ein Ausfall des Maliers wäre ein herber Rückschlag, wenngleich im Zentrum durchaus Ersatz da wäre. Schon am Samstag in der Startelf stand mit Cajetan Lenz ein potenzieller Ersatz für die kommenden Wochen.
Wechsel von Sissoko fast ausgeschlossen
Durch die Verletzung dürfte auch ein Wechsel des 27-Jährigen endgültig vom Tisch sein. Ohnehin rechneten die Verantwortlichen nicht mehr damit, dass ein Verein in diesem Sommer noch die geforderten fünf Millionen Euro aufrufen wird. Wenngleich Pogon Szczecin ernsthaftes Interesse vorgibt. „Ja, wir sind an ihm interessiert“, bestätigte nun Alex Haditaghi, Besitzer des polnischen Erstligisten Pogoń Szczecin, nun in einem Interview mit „Interia.pl“. Haditaghi weiter: „Ich möchte nicht politisch werden, aber wir sind überzeugt, dass er der beste defensive Mittelfeldspieler der Liga werden würde. Ich denke, es gibt eine Chance, dass wir ihn verpflichten, auch wenn es nicht leicht wird, weil er sehr wertvoll für sein Team ist.“ Angeblich will der Klub drei Millionen Euro bieten, beim VfL ist - Stand Samstag - aber noch kein Angebot eingetroffen.
Quelle: WAZ.de
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."