Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Test gegen MSV Duisburg unter Ausschluss der Öffentlichkeit
#1
Der VfL Bochum 1848 und der MSV Duisburg haben ein Testspiel vereinbart. Am 4. September trifft die Mannschaft von Cheftrainer Dieter Hecking in Bochum auf die „Zebras“, Anstoß ist um 14:00 Uhr. Aufgrund von Sicherheitsauflagen findet die Partie unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Es wird allerdings einen Livestream geben, den der VfL über die vereinseigenen YouTube-Kanal anbieten wird.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#2
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#3
Bis auf einen Ballverlust von Holtmann, der zu einer ernsthaften MSV-Chance wurde, hat der VfL den Gegner gut im Griff, ohne zu überzeugen. Habe von Sissoko, Pannewig, Holtmann und Vogt deutlich mehr erwartet. CKB und Masovic werden noch etwas brauchen, wobei Masovic keinen schlechten Eindruck auf der 6 gemacht hat. Clairicia sehr engagiert aber glücklos, Loosli mit einer guten Partie. Er sollte sich offensiv ruhig mehr zutrauen.
Zitieren
#4
   
.
Ich habe nur die 2. Halbzeit gesehen, und fand diese recht durchwachsen. So richtig überzeugt hat mich nur ein Spieler, und das war Thiede. Ansonsten, durch die Bank, mit Licht und Schatten. Pannewig hat sich leider verletzt, und ich vermute das wird länger dauern. Bedingt durch das Durchwechseln hat sich, logischer Weise, kein vernünftiges Spiel entwickelt.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#5
Auch solche Spiele sieht jeder Betrachter anders. Ich habe eine überlegene erste Halbzeit gesehen, die mit 5:1 endet, wenn man konsequenter spielt, schießt und nachsetzt. Damit sage ich nicht, dass es ein gutes Spiel war, aber sie hatten vorne 5-6 dicke Chancen.
Nicht gefallen hat mir gerade bei dieser Überlegenheit die defensive Spielgestaltung. Gerade heute hätte man schnell raus spielen müssen, ein paar riskante Bälle in die Tiefe versuchen müssen und und und. Ich sah viel zu viele Quer ,- und Rückpässe.
Die 2. Halbzeit war dann noch durchwachsener, denn Thiede hatte da schon deutlich mehr zu tun. Die Abwehr wurde unsicherer und das Umschaltspiel noch schlechter. Mir hat Alfa noch überhaupt nicht gefallen, obwohl man den Willen und die Schnelligkeit erkennen konnte, aber jedesmal ! hat er sich festgelaufen. Einen Gegner auszuspielen ist ok, aber er wollte den 2. den 3. und so weiter immer wieder selbst ausspielen. Wenn man ihm klarmacht, dass es ein Mannschaftssport ist, dann kann es aber noch was werden. Der 2. kam später und ist wenig zu bewerten, ich meine aber gute und robuste Laufwege zu erkennen.
Aber wie immer in solchen Spielen, viele neue Spieler, viele Wechsel und wenig Erkenntnisse.

Knapp 1,5 Wochen Zeit eine schlagkräftige Mannschaft für die beiden Auswärtsspiele zu formen.
Zitieren
#6
Finde ich auch. HZ 2 recht zerfahren und ohne Erkenntnisse. Alfa kann durchaus Bälle erobern, aber das Zusammenspiel kann nicht bewertet werden. Von Obafemi hab ich nix gesehen, was aber nicht nur an ihm lag.
Aufgefallen ist mir die extrem schwache Leistung von Hofmann. Lichtblick, die Hereingabe auf Pannewig mit dem 1:0.

Vogt macht das Spiel eher langsam und liebt den Querpass in die eigene Box bzw. davor. Kluges Spiel ist anders.
Zitieren
#7
Diese ewigen Querpässe von Vogt sind ja auch schon in vorherigen Spielen aufgefallen. Von einem 'Abwehrchef' sollte etwas mehr Kreativität und Schnelligkeit in der Spieleröffnung zu erwarten sein. Hinter der Mittellinie ist kein schwarzes Loch und der Ball geht auch nicht plötzlich in Flammen auf, wenn er die überschreitet.
DH sollte mal versuchen Vogt dieses 'neue Kunststück' zu vermitteln, denn auch 'alte Esel' sind gelegentlich mal lernfähig. ????
Einmal Bochumer, immer Bochumer
...und die Bayern kann ich immer noch nicht leiden!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste