08-28-2025, 08:00 PM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08-28-2025, 08:04 PM von Herr Bert.)
Armel Bella Kotchap brachte dem VfL Bochum eine Rekordablöse. Doch die Hoffnung auf einen Millionen-Nachschlag erfüllt sich wohl nicht.
Armel Bella Kotchap hat einen neuen Verein gefunden. Der 23-jährige Ex-Bochumer verteidigt in der kommenden Saison für Hellas Verona. Der italienische Serie-A-Klub leiht Armel Bella Kotchap vom FC Southampton aus und sichert sich eine Kaufoption. Für den VfL Bochum ist das keine gute Nachricht.
Bella Kotchap bescherte dem VfL eine Rekordablöse, die bis heute unerreicht ist: Für rund 12 Millionen Euro verpflichtete ihn der Premier-League-Klub im Sommer 2022. Nach starkem Beginn schaffte es das beim VfL ausgebildete Talent sogar in die deutsche Nationalmannschaft, zählte zum Kader bei der WM 2022 in Katar. Sein Marktwert kletterte auf 20 Millionen Euro.
Marktwert von Bella Kotchap ist deutlich gesunken
Doch danach ging es abwärts. Bella Kotchap kam in Southampton nur noch sporadisch zum Einsatz, auch eine Leihe zur PSV Eindhoven verlief weitgehend erfolglos. Jetzt nimmt er in Italien einen neuen Anlauf. Sein aktueller Marktwert wird auf neun Millionen Euro geschätzt.
Zunächst hieß es zu Wochenbeginn nach übereinstimmenden Medienberichten, Bella Kotchap würde auf Leihbasis zu Nantes wechseln, die Franzosen hätten dabei eine Kaufoption in Höhe von neun Millionen Euro. Doch Hellas Verona erhielt den Zuschlag. Es ist davon auszugehen, dass sich die Höhe der Kaufoption auf gleichem Niveau bewegt, heißt es von diversen internationalen Transferexperten.
Hoffnung auf Millionen-Einnahme gering
Das heißt: Die Hoffnung des VfL, dass Bella Kotchap noch einmal eine Millionen-Summe in die Kasse spülen wird, hat sich wohl erledigt. Nach Informationen dieser Redaktion ist der VfL Bochum bei einem Weitertransfer mit rund 15 Prozent beteiligt, bezogen auf die Differenz zwischen der ersten Ablösesumme (12 Millionen Euro) und der zweiten, höheren Ablöse. Zieht Hellas die Option, geht der VfL also leer aus.
Von der Leihe profitiert Bochum zunächst auch nicht. Wechselt Bella Kotchap im kommenden Sommer fix, würde der VfL aber seinen Anteil vom festgelegten Fifa-Solidaritätsbeitrag für die Ausbildung des Profis erhalten. Bei einer Ablöse von neun Millionen Euro würde Bochum 225.000 Euro kassieren.
Quelle: WAZ.de
Armel Bella Kotchap hat einen neuen Verein gefunden. Der 23-jährige Ex-Bochumer verteidigt in der kommenden Saison für Hellas Verona. Der italienische Serie-A-Klub leiht Armel Bella Kotchap vom FC Southampton aus und sichert sich eine Kaufoption. Für den VfL Bochum ist das keine gute Nachricht.
Bella Kotchap bescherte dem VfL eine Rekordablöse, die bis heute unerreicht ist: Für rund 12 Millionen Euro verpflichtete ihn der Premier-League-Klub im Sommer 2022. Nach starkem Beginn schaffte es das beim VfL ausgebildete Talent sogar in die deutsche Nationalmannschaft, zählte zum Kader bei der WM 2022 in Katar. Sein Marktwert kletterte auf 20 Millionen Euro.
Marktwert von Bella Kotchap ist deutlich gesunken
Doch danach ging es abwärts. Bella Kotchap kam in Southampton nur noch sporadisch zum Einsatz, auch eine Leihe zur PSV Eindhoven verlief weitgehend erfolglos. Jetzt nimmt er in Italien einen neuen Anlauf. Sein aktueller Marktwert wird auf neun Millionen Euro geschätzt.
Zunächst hieß es zu Wochenbeginn nach übereinstimmenden Medienberichten, Bella Kotchap würde auf Leihbasis zu Nantes wechseln, die Franzosen hätten dabei eine Kaufoption in Höhe von neun Millionen Euro. Doch Hellas Verona erhielt den Zuschlag. Es ist davon auszugehen, dass sich die Höhe der Kaufoption auf gleichem Niveau bewegt, heißt es von diversen internationalen Transferexperten.
Hoffnung auf Millionen-Einnahme gering
Das heißt: Die Hoffnung des VfL, dass Bella Kotchap noch einmal eine Millionen-Summe in die Kasse spülen wird, hat sich wohl erledigt. Nach Informationen dieser Redaktion ist der VfL Bochum bei einem Weitertransfer mit rund 15 Prozent beteiligt, bezogen auf die Differenz zwischen der ersten Ablösesumme (12 Millionen Euro) und der zweiten, höheren Ablöse. Zieht Hellas die Option, geht der VfL also leer aus.
Von der Leihe profitiert Bochum zunächst auch nicht. Wechselt Bella Kotchap im kommenden Sommer fix, würde der VfL aber seinen Anteil vom festgelegten Fifa-Solidaritätsbeitrag für die Ausbildung des Profis erhalten. Bei einer Ablöse von neun Millionen Euro würde Bochum 225.000 Euro kassieren.
Quelle: WAZ.de
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."