Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
VfL Bochum 1848 erweitert Aufsichtsrat
#1
Der VfL Bochum 1848 hat seinen Aufsichtsrat um drei Mitglieder – von sechs auf neun Personen – erweitert. Diese wurden am 22. August 2025 auf einer außerordentlichen Hauptversammlung der KGaA einstimmig gewählt. Die dafür notwendige Satzungsänderung wurde am 24. Juli 2025 ins Register eingetragen.

Der bislang sechsköpfige Aufsichtsrat bestand aus dem Vorsitzenden Hans-Peter Villis, dessen Stellvertreter Andreas Luthe, Fabian Budde, Till Grönemeyer, Dr. Christian Stenneken und Bettina Stratmann und wird nun durch die langjährigen VfL-Mitglieder Benedikt Steffen, Oliver Bartkowski und Lars Lammert komplettiert.

Mit Benedikt Steffen (41) verstärkt ein ausgewiesener Finanz- und Organisationsexperte den Aufsichtsrat des VfL Bochum 1848. Als Geschäftsführer der opta data-Gruppe verantwortet er die kaufmännische Steuerung sowie die strategische Entwicklung des Unternehmens. Seine langjährige Managementerfahrung und die Kenntnisse aus einem früheren Aufsichtsratsmandat setzt Steffen künftig gezielt für die Weiterentwicklung des VfL Bochum 1848 ein. Im Gremium wird er insbesondere die Bereiche kaufmännischer Geschäftsbetrieb und Organisationsentwicklung begleiten.

Mit Oliver Bartkowski (56) gewinnt das Gremium einen ausgewiesenen Experten in den Bereichen Marketing und Vertrieb, der seit 48 Jahren VfL-Mitglied ist und auf eine langjährige Karriere als Marketing- und PR-Manager sowie als Geschäftsführer der in Bochum ansässigen Agentur Wunderbar Marketing zurückblickt. Weitere Erfahrung sammelte Bartkowski auch in einer anderen Branche, bei der Vermarktung zahlreicher Musik- und Kinohits. Darüber hinaus war er mehrere Jahre als Gastdozent am SAE Institute im Bereich internationale Marketingformen tätig. Seit 2015 ist Bartkowski Herausgeber des Stadtmagazins bochum macht spaß. Mit seinem umfangreichen Know-how wird er das Gremium insbesondere in den Feldern Marketing und Vertrieb bereichern.

Lars Lammert (41) war über viele Jahre Mitglied des Rates der Stadt Bochum, zuletzt als planungspolitischer Sprecher seiner Fraktion. Darüber hinaus verfügt er über umfangreiche Aufsichtsratserfahrung, unter anderem bei der Bochum Veranstaltungs GmbH und der Bochum Marketing GmbH. Sein künftiger Schwerpunkt im Aufsichtsrat: Politik und Kommunikation.

Hans-Peter Villis, Vorsitzender des Aufsichtsrats: „Wir freuen uns sehr, dass wir die drei von unserem angestrebten Weg überzeugen konnten und glauben daran, dass uns jeder Einzelne mit seiner jeweiligen Expertise helfen wird. Uns ist es gelungen, absolute Fachmänner in ihren Bereichen zu gewinnen. Davon wird auch der VfL profitieren.“
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste