10-06-2025, 08:08 AM
Nach dem Ende seiner rund dreiwöchigen Zeit als Trainer der Profis des VfL Bochum 1848 und der geplanten Rückkehr zur blau-weißen U19 wendet sich David Siebers an die VfL-Fans:
.
Liebe VfL-Fans,
am Samstag haben wir gemeinsam in Kaiserslautern erlebt, wie die Mannschaft wieder einmal viel investiert hat, um zu punkten. Es war das dritte Spiel, das sie unter meiner Leitung absolviert hat. Für mich war es selbstverständlich, die Herausforderung anzunehmen und das Team zu betreuen, als mich die Vereinsführung darum gebeten hat. Ich möchte mich an dieser Stelle für das Vertrauen bedanken, das mir entgegengebracht worden ist, sowie die Wertschätzung meiner Arbeit inklusive einer Perspektive, die im Statement vom VfL-Vorstandsvorsitzenden Andreas Luthe anlässlich der Bekanntgabe des neuen Cheftrainers zum Ausdruck gebracht wurde.
.
Meinem Nachfolger übergebe ich eine Mannschaft, die den Willen hat und über den Charakter verfügt, Leistung zu bringen, um bessere Ergebnisse zu erzielen, als es zuletzt der Fall war. Auch unter meiner Regie ist es leider nicht gelungen, den Punktestand zu verbessern, obwohl eine spielerische Entwicklung erkennbar ist. Ich bin zuversichtlich, dass die Mannschaft unter Uwe Rösler, dem ich natürlich den größtmöglichen Erfolg wünsche, endlich den Durchbruch schafft, der sich abzeichnet.
.
ch möchte mich bei der Mannschaft, dem Team hinter dem Team, den VfL-Mitarbeiterinnen und -mitarbeitern, der Vereinsführung sowie allen VfL-Fans für die Unterstützung in den vergangenen Wochen bedanken. Bevor ich nun vereinbarungsgemäß zur U19 zurückkehre, geht der Blick nach vorn: Uns allen liegt der VfL am Herzen, weswegen wir der Mannschaft die volle Unterstützung geben sollten. Es geht nur gemeinschaftlich, nur gemeinsam werden wir es schaffen, die Wende hin zum Positiven zu bewirken.
.
Blau-Weiße Grüße, euer David Siebers"
.
Liebe VfL-Fans,
am Samstag haben wir gemeinsam in Kaiserslautern erlebt, wie die Mannschaft wieder einmal viel investiert hat, um zu punkten. Es war das dritte Spiel, das sie unter meiner Leitung absolviert hat. Für mich war es selbstverständlich, die Herausforderung anzunehmen und das Team zu betreuen, als mich die Vereinsführung darum gebeten hat. Ich möchte mich an dieser Stelle für das Vertrauen bedanken, das mir entgegengebracht worden ist, sowie die Wertschätzung meiner Arbeit inklusive einer Perspektive, die im Statement vom VfL-Vorstandsvorsitzenden Andreas Luthe anlässlich der Bekanntgabe des neuen Cheftrainers zum Ausdruck gebracht wurde.
.
Meinem Nachfolger übergebe ich eine Mannschaft, die den Willen hat und über den Charakter verfügt, Leistung zu bringen, um bessere Ergebnisse zu erzielen, als es zuletzt der Fall war. Auch unter meiner Regie ist es leider nicht gelungen, den Punktestand zu verbessern, obwohl eine spielerische Entwicklung erkennbar ist. Ich bin zuversichtlich, dass die Mannschaft unter Uwe Rösler, dem ich natürlich den größtmöglichen Erfolg wünsche, endlich den Durchbruch schafft, der sich abzeichnet.
.
ch möchte mich bei der Mannschaft, dem Team hinter dem Team, den VfL-Mitarbeiterinnen und -mitarbeitern, der Vereinsführung sowie allen VfL-Fans für die Unterstützung in den vergangenen Wochen bedanken. Bevor ich nun vereinbarungsgemäß zur U19 zurückkehre, geht der Blick nach vorn: Uns allen liegt der VfL am Herzen, weswegen wir der Mannschaft die volle Unterstützung geben sollten. Es geht nur gemeinschaftlich, nur gemeinsam werden wir es schaffen, die Wende hin zum Positiven zu bewirken.
.
Blau-Weiße Grüße, euer David Siebers"
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."