Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
VfL-Frauen empfangen Wolfsburg II
#1
Die VfL-Frauen gehen als Tabellenführer der 2. Bundesliga in die kommende Heimpartie am Sonntag (14. September) gegen den VfL Wolfsburg II. Der erfolgreiche Saisonstart für das Team von VfL-Cheftrainerin Kyra Malinowski ist gelungen und im zweiten Spiel im Lohrheidestadion soll nun an die Leistung des letzten Spiels angeknüpft werden. Anstoß am Sonntag ist, anders als üblich, bereits um 13 Uhr. 
.
„Wir freuen uns, das zweite Mal im Lohrheidestadion zu spielen und wollen da weitermachen, wo wir gegen den SC Sand aufgehört haben. Wir wollen diese Atmosphäre mitnehmen und weitere gute Ergebnisse zuhause einfahren“, erklärt Kyra Malinowski vor dem vierten Spiel der laufenden Saison 2025/26. Für die Blau-Weißen ist es das zweite Heimspiel in Folge und zugleich das zweite Heimspiel in der neuen Spielstätte. Der Auftakt im Lohrheidestadion am vergangenen Wochenende ist mehr als gelungen: Mit 5:1 (2:0) gingen die VfL-Frauen gegen den SC Sand als Siegerinnen vom Platz und kletterten mit sieben Punkte aus drei Spielen auf Platz eins der 2. Bundesliga. 
.
Der kommende Gegner, der VfL Wolfsburg II, bildet aktuell mit null Punkten das Schlusslicht der Tabelle: „Uns ist bewusst, dass sich Wolfsburg von Spiel zu Spiel steigern wird, die jungen Spielerinnen mehr Erfahrungen sammeln und alles daransetzen werden, die ersten Punkte zu holen“, so Kyra Malinowski. „Deswegen müssen wir mit derselben Einstellung in das kommende Spiel gehen, wie am vergangenen Sonntag.“ 
.
Nach nur einem Jahr in der Regionalliga Nord ist der VfL Wolfsburg II seit dieser Saison wieder Teil der 2. Bundesliga. Zuvor hatten die Wolfsburgerinnen seit der Spielzeit 2013/14 zehn Jahre lang zweitklassig gespielt. Die Bilanz der bisherigen Aufeinandertreffen fällt knapp zugunsten der Bochumerinnen aus: In zwei der drei Spiele wurden sich die Punkte geteilt, die letzte Partie – ein Freundschaftsspiel im Sommer 2024 – konnte der VfL mit 3:2 für sich entscheiden. 
.
Der Vorbericht wird präsentiert von Bonamic.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#2
   
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#3
Vorletzter Spieltag: Der VfL schickt den neuen Tabellenführer mit 5:1 nach Hause
Letzter Spieltag: Der VfL verliert zu Hause gegen den Punktelosen Tabellenletzten

Ich verstehe die Welt nicht mehr.
Zitieren
#4
Der VfL war schon immer Aufbaugegner, da spielt weder Mannschaft, noch Wettbewerb eine Rolle.
Das ist nun mal VfL-DNA. Wink
Einmal Bochumer, immer Bochumer
...und die Bayern kann ich immer noch nicht leiden!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste