Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schlechte Bilanz trotz guter Werte – Druck auf Hecking wächst
#1
Statistisch gesehen müsste der VfL Bochum besser dastehen. Dieter Hecking muss sein Team in Paderborn in die Erfolgsspur führen. Ein Kommentar. 

Es gibt diesen Spruch, den jeder Mensch in seiner Schulzeit sicherlich mindestens einmal gehört hat: Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast. Das müssen sich dieser Tage die Spieler und Verantwortlichen beim VfL Bochum wohl mehrmals am Tag selbst sagen. Denn wer rein auf die statistischen Werte der Mannschaft von Dieter Hecking blickt, der stellt schnell fest, dass der aktuelle Tabellenplatz mit nur drei Punkten aus vier Pflichtspielen mit eben jenen Werten nur wenig übereinkommt. Der xGoals-Wert ist unter den Topteams der Liga, auch die abgegebenen Schüsse. 

Demnach müsste der VfL Bochum deutlich weiter oben in der Tabelle rangieren, angelehnt an einen der Topetats der Liga. Doch die Wahrheit ist eine andere. In erster Linie deshalb, weil die Mannschaft sich das Leben durch teilweise katastrophale wie unerklärliche Fehler selbst schwergemacht hat. „Der Break war vielleicht gar nicht so schlecht“, sagte Trainer Hecking entsprechend vor dem Spiel beim SC Paderborn mit Blick auf die Länderspielpause. 

Viele schwere Gegner vor der Brust
In der Öffentlichkeit steht Hecking vor dem nun beginnenden Block mit den Auswärtsspielen in Paderborn, Nürnberg und Kaiserslautern sowie nur einem Heimspiel gegen Düsseldorf unter erhöhtem Druck. Schon vor Wochen haben die ersten Kritiker unter den Fans eine Trennung vom am Freitag 61 Jahre alt werdenden Trainer gefordert. Viel zu früh, viel zu unreflektiert. Zumal die Statistik Hecking recht gibt. Zumindest in einigen Punkten.

Wie so häufig im Fußball: Grau ist jede Theorie, entscheidend ist auf dem Platz. Und dort ist die Mannschaft im letzten Drittel viel zu inkonsequent. Vor dem eigenen Tor fehlt die Gier zum Verteidigen. Je länger die Saison voranschreitet, desto mehr hängt es am Trainer, diese Probleme endlich in den Griff zu bekommen. „Wir müssen eine Haltung an den Tag legen, mit der wir alles raushauen. Wir müssen morgen erfolgreich Fußball spielen“, sagte Hecking deshalb. 

Besonderen Druck verspüre er aber nicht. Noch nicht. Denn auch das ist Statistik: Je weniger Erfolg ein Trainer hat, desto schneller wird er vor die Tür gesetzt. 

Quelle: WAZ.de
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#2
Von welchem Komiker kommt denn so ein Fanboy-Artikel?
Zitieren
#3
Der Stefan Döring hat den verfasst.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste