11-06-2025, 03:22 PM
Uwe Rösler hat sich in kurzen Hosen in die Herzen der VfL-Fans gepusht, die Shorts sind fast vergriffen. Beim Trikotverkauf gibt‘s einen Rekord.
Er schmeißt den Fans daheim wie auswärts, vor dem Spiel und nach dem Spiel seine Fäuste entgegen. Er brüllt „Vauf-Eff-Ell“, pusht sein Team während der Partie wie ein Vulkan und springt in seiner Coaching Zone auf und ab – immer in kurzer Buchse. Uwe Rösler, seit dem 6. Oktober Trainer des VfL Bochum, hat die Stimmung extrem gedreht beim Zweitligisten.
Nach zwei Siegen, einem Remis sowie dem Pokaltriumph in Augsburg entwickelt sich eine Art Rösler-Hype. So könnte die kurze VfL-Shorts zu einem Kult werden. Rösler, beim Training in langer Hose unterwegs, trug sie bisher bei allen vier Partien, selbst im Sturm und peitschenden Regen in Kiel.
Rösler-Shorts beim VfL Bochum: Die Zahlen zum Kult
Kein Wunder, dass die Marketing-Abteilung des VfL ein gutes Geschäft wittert. „Rösler-Shorts“ heißen die kurzen Hosen von Ausrüster Mizuno nun im Online-Shop. Bei Instagram postete der Klub jüngst eine Story dazu. Der Verkauf zog in den letzten Tagen noch einmal an - mit Folgen fürs Weihnachtsgeschäft.
Wie der VfL auf Anfrage mitteilte, sind seit Röslers Ankunft, also ungefähr in den letzten vier Wochen, bis zum Mittwochmittag (5. November) 60 Shorts verkauft worden – nach 106 verkauften Exemplaren seit dem Verkaufsstart Ende Juni, also in rund 14 Wochen zuvor. Doch offenbar gab es seitdem noch einmal einen kleinen Ansturm.
Preis für die Shorts ist vielen Fans zu teuer
Jedenfalls gab es die Shorts am Donnerstagmittag (6. November) im Online-Shop des VfL nur noch in der Größe S. Im Fanshop am Stadion waren um 13 Uhr nur noch ein paar Exemplare in den Größen S und XXL vorhanden. Fast ausverkauft also! Gibt es noch Nachschub? Der VfL teilte auf Anfrage dieser Redaktion mit, dass eine Nachbestellung nun „geprüft“ werde. Aufgrund der langen Lieferzeiten allerdings sei es unwahrscheinlich, dass vor Weihnachten noch neue Ware eintreffen würde.
Am Tag zuvor sah das laut VfL noch anders aus. Es gab zwar einen klaren Anstieg beim Rösler-Shorts-Verkauf, von einer Explosion konnte man aber nicht sprechen. Die Shorts gab es da laut Klub noch in allen Größen, das hat sich nun geändert. Ein Grund, warum nicht noch eher alle Shorts vergriffen waren, liegt auf der Hand und wurde von Fans auch unter dem VfL-Insta-Post mehrmals geäußert: Mit einem Preis von 44,95 Euro ist die Buchse nicht gerade ein Schnapper.
Den Kult-Status erhöhen kann letztlich nur Rösler selbst: Wenn er die Shorts weiterträgt bei Wind und Wetter. Und sein Team weiter begeistert. Dabei lässt der 56-Jährige offen, wie lange er die Shorts noch anhaben wird. Am Sonntag in Braunschweig? Bis zur ersten Niederlage? Bis zum Klassenerhalt? „Ich schaue von Spiel zu Spiel“, sagte er sichtbar amüsiert auf die Frage am Mittwoch.
Flügelstürmer Gerrit Holtmann hatte nach der Partie in Augsburg für sich bereits beschlossen, dass „die Hose anbleibt beim Uwe“, wie er schmunzelnd meinte. Rösler quittierte die Holtmann-Ansage nun mit einem Lächeln.
Trikotverkauf beim VfL Bochum: ein neuer Zweitliga-Rekord
Dagegen vermeldet der VfL Bochum auf WAZ-Anfrage einen Rekord beim Trikotverkauf. Zum Stand 31. Oktober wurden bereits knapp 10.500 Trikots der neuen Saisonshirts verkauft. Dies sei zu diesem Zeitpunkt der beste Verkauf in Zweitliga-Jahren.
Eine kleine Überraschung gibt es dabei: Von den 10.500 verkauften Trikots entfallen 30 Prozent auf die Ausweichtrikots. Die Heimtrikots, traditionell die klare Nummer eins bei den Fans, kommen auf 45 Prozent, die Auswärtstrikots indes nur auf 25 Prozent.
Quelle: WAZ.de [ Quelle: WAZ.de
Er schmeißt den Fans daheim wie auswärts, vor dem Spiel und nach dem Spiel seine Fäuste entgegen. Er brüllt „Vauf-Eff-Ell“, pusht sein Team während der Partie wie ein Vulkan und springt in seiner Coaching Zone auf und ab – immer in kurzer Buchse. Uwe Rösler, seit dem 6. Oktober Trainer des VfL Bochum, hat die Stimmung extrem gedreht beim Zweitligisten.
Nach zwei Siegen, einem Remis sowie dem Pokaltriumph in Augsburg entwickelt sich eine Art Rösler-Hype. So könnte die kurze VfL-Shorts zu einem Kult werden. Rösler, beim Training in langer Hose unterwegs, trug sie bisher bei allen vier Partien, selbst im Sturm und peitschenden Regen in Kiel.
Rösler-Shorts beim VfL Bochum: Die Zahlen zum Kult
Kein Wunder, dass die Marketing-Abteilung des VfL ein gutes Geschäft wittert. „Rösler-Shorts“ heißen die kurzen Hosen von Ausrüster Mizuno nun im Online-Shop. Bei Instagram postete der Klub jüngst eine Story dazu. Der Verkauf zog in den letzten Tagen noch einmal an - mit Folgen fürs Weihnachtsgeschäft.
Wie der VfL auf Anfrage mitteilte, sind seit Röslers Ankunft, also ungefähr in den letzten vier Wochen, bis zum Mittwochmittag (5. November) 60 Shorts verkauft worden – nach 106 verkauften Exemplaren seit dem Verkaufsstart Ende Juni, also in rund 14 Wochen zuvor. Doch offenbar gab es seitdem noch einmal einen kleinen Ansturm.
Preis für die Shorts ist vielen Fans zu teuer
Jedenfalls gab es die Shorts am Donnerstagmittag (6. November) im Online-Shop des VfL nur noch in der Größe S. Im Fanshop am Stadion waren um 13 Uhr nur noch ein paar Exemplare in den Größen S und XXL vorhanden. Fast ausverkauft also! Gibt es noch Nachschub? Der VfL teilte auf Anfrage dieser Redaktion mit, dass eine Nachbestellung nun „geprüft“ werde. Aufgrund der langen Lieferzeiten allerdings sei es unwahrscheinlich, dass vor Weihnachten noch neue Ware eintreffen würde.
Am Tag zuvor sah das laut VfL noch anders aus. Es gab zwar einen klaren Anstieg beim Rösler-Shorts-Verkauf, von einer Explosion konnte man aber nicht sprechen. Die Shorts gab es da laut Klub noch in allen Größen, das hat sich nun geändert. Ein Grund, warum nicht noch eher alle Shorts vergriffen waren, liegt auf der Hand und wurde von Fans auch unter dem VfL-Insta-Post mehrmals geäußert: Mit einem Preis von 44,95 Euro ist die Buchse nicht gerade ein Schnapper.
Den Kult-Status erhöhen kann letztlich nur Rösler selbst: Wenn er die Shorts weiterträgt bei Wind und Wetter. Und sein Team weiter begeistert. Dabei lässt der 56-Jährige offen, wie lange er die Shorts noch anhaben wird. Am Sonntag in Braunschweig? Bis zur ersten Niederlage? Bis zum Klassenerhalt? „Ich schaue von Spiel zu Spiel“, sagte er sichtbar amüsiert auf die Frage am Mittwoch.
Flügelstürmer Gerrit Holtmann hatte nach der Partie in Augsburg für sich bereits beschlossen, dass „die Hose anbleibt beim Uwe“, wie er schmunzelnd meinte. Rösler quittierte die Holtmann-Ansage nun mit einem Lächeln.
Trikotverkauf beim VfL Bochum: ein neuer Zweitliga-Rekord
Dagegen vermeldet der VfL Bochum auf WAZ-Anfrage einen Rekord beim Trikotverkauf. Zum Stand 31. Oktober wurden bereits knapp 10.500 Trikots der neuen Saisonshirts verkauft. Dies sei zu diesem Zeitpunkt der beste Verkauf in Zweitliga-Jahren.
Eine kleine Überraschung gibt es dabei: Von den 10.500 verkauften Trikots entfallen 30 Prozent auf die Ausweichtrikots. Die Heimtrikots, traditionell die klare Nummer eins bei den Fans, kommen auf 45 Prozent, die Auswärtstrikots indes nur auf 25 Prozent.
Quelle: WAZ.de [ Quelle: WAZ.de
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."