Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ticketinfos für das DFB-Pokal-Achtelfinale gegen Stuttgart
#1
Das DFB-Pokal-Achtelfinale wirft seine Schatten voraus. Wie die Auslosung ergeben hat, empfängt der VfL Bochum 1848 den Titelverteidiger, den VfB Stuttgart, im Vonovia Ruhrstadion. Anstoß der Flutlichtpartie ist am Mittwochabend, den 3. Dezember, um 18 Uhr. Hier gibt es die wichtigsten Ticketinfos in der Übersicht. 
.
VfL-Dauerkarteninhabende der aktuellen Saison erhalten ein Vorkaufsrecht. Diese können ihre angestammten Dauerkartenplätze in der „Wandlungsphase“ – vom 11.11.2025 (ab 10 Uhr) bis 17.11.2025 – ausschließlich im Ticketonlineshop abrufen und käuflich erwerben. 
.
Weitere Hinweise zur „Wandlungsphase“:
.
  • Der Kauf zusätzlicher Tickets ist in dem oben genannten Zeitraum nicht möglich.

  • Die reservierten Dauerkarten befinden sich im Kundenkonto unter dem Menüpunkt „Reservierte Tickets“ (sichtbar durch ein kleines Symbol mit der Anzahl der reservierten Tickets). Die Tickets sind zum Tageskartenpreis der entsprechenden Preiskategorie je Dauerkarte reserviert. Bei gewünschter Änderung des Tageskartenpreises auf eine andere Rabattstufe (z.B. von Vollzahler auf Kind, oder umgekehrt von Kind auf Vollzahler) ist der entsprechende Preis bzw. die entsprechende Ermäßigung manuell auszuwählen (über das Dropdown-Menü neben jedem Ticket).

  • Es gelten die Preise für „Spiele der Kategorie A“. Eine Preisliste kann der Homepage entnommen werden. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass aufgrund der Einnahmenteilung bei DFB-Pokalspielen kein Mitgliederrabatt angeboten wird.

  • Das Dauerkartenabonnement greift nicht bei Pokalspielen. Ein automatischer Lastschrifteinzug erfolgt nicht. Die abgerufenen Dauerkartenplätze können im Ticketonlineshop mit den dort angebotenen Zahlarten bezahlt werden. Die Tickets können ausschließlich mit der Versandart „Digitales Ticket“ gebucht werden. Anwendungshinweise zur Versandart „Digitales Ticket“ und den damit verbundenen Möglichkeiten zur Nutzung des Tickets im print@home-Format oder als Smartphone-Ticket können hier eingesehen werden.
  • Alle reservierten Dauerkartenplätze, die bis einschl. 17.11.2025 nicht abgerufen wurden, verfallen bzw. werden für den späteren Mitgliederverkauf freigegeben.

Wichtige Hinweise für Dauerkarteninhabende:
.
  • Prüfung auf Verknüpfung mit der VfL.ID:     
    Für die Wandlung der Dauerkarten im Ticketonlineshop ist, falls bisher noch nicht geschehen, die Verknüpfung des jeweiligen Kundenkontos mit der VfL.ID erforderlich. Wir bitten vorsorglich darum, den Kundenstatus „Dauerkarte 25/26“ (einsehbar im Kundenkonto unter „Kundenstatus“), vor dem Start der Wandlungsphase zu prüfen. Nur dann ist eine Wandlung der Dauerkarte zum Pokalspiel möglich.

  • Abruf einer kostenlosen Fahrtberechtigung im ÖPNV (VRR):           
    Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass das Vorzeigen eines digitalen Ticketmediums (print@home-Ticket oder Handyticket) in Bussen und Bahnen innerhalb des VRR-Verkehrsverbundes, ohne vorherigen Abruf einer separaten Fahrtberechtigung (KombiTicket), seit dieser Saison nicht mehr möglich ist!

Da es sich beim DFB-Pokal-Spiel um eine Zusatzveranstaltung handelt, bei denen Dauerkarten keine Gültigkeit haben und separate Eintrittskarten erworben werden müssen, wird für die Nutzung eines digitalen Ticketmediums (print@home-Ticket, Handyticket) im ÖPNV eine separate und personalisierte Fahrtberechtigung benötigt, welche über das Kombiticketportal der Bogestra unter kombiticket.bogestra.de abgerufen werden kann. Die Plastikdauerkarte für die Meisterschaftsspiele gilt dementsprechend nicht als Fahrtberechtigung für das DFB-Pokalspiel! Der Abruf eines KombiTickets bleibt weiterhin kostenfrei!
.
Detaillierte Informationen zum Abruf einer kostenlosen Fahrtberechtigung können hier entnommen werden.
.
Wichtige Hinweise für Vereinsmitglieder:
  • Vereinsmitglieder haben ab Mittwoch, den 19. November, um 10 Uhr, die Möglichkeit, auf die verfügbaren Tickets zuzugreifen. Pro Mitglied können maximal zwei Karten erworben werden.
  • Rollstuhlfahrertickets können unter der E-Mailadresse tickets@vfl-bochum.de angefragt werden
  • .
Informationen zum Offiziellen Ticket-Zweitmarkt:
.
  • Über den offiziellen Ticket-Zweitmarkt im Ticketonlineshop bietet der VfL allen Inhabenden einer Tageskarte die Möglichkeit an, einzelne Tickets an andere Vereinsmitglieder fair und vom Verein autorisiert weiterzuverkaufen. Die Einstellung eines Tickets in den Zweitmarkt erfolgt im Kundenkonto im Ticketonlineshop. 

  • Der Ticketzweitmarkt wird zeitgleich mit Beginn des Mitgliedervorverkaufs – am 19.11.2025 um 10 Uhr – freigeschaltet und schließt am Spieltag um 16 Uhr.

  • Wir warnen eindringlich vor dem Erwerb von Eintrittskarten auf nicht autorisierten Internetverkaufsplattformen bzw. auf dem Schwarzmarkt.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste