Beiträge: 25
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
0
Das letzte gute Spiel vom VfL war vor 3-4 Jahren beim 2:0 Heimsieg gegen Leverkusen, seitdem geht es stetig bergab.
Es muss doch möglich sein, einer Mannschaft seinen Stempel aufzudrücken.
Bei Standards ist man seit dem Tänzer nur noch ein Schatten Defensiv wie Offensiv, schönen fussball sollte man auch nicht mehr erwarten, kämpfen wirkt auf mich immer zwanghaft und nicht geplant oder trainiert. Es werden Stellungsfehler wie in Schülermannschaften begangen.
Tut mir leid, aber der VfL ist auf dem momentanen Tabellenplatz richtig aufgehoben. Zudem ist auch das Glück der letzten Saison komplett aufgebraucht!
:p020::p020::p020::p020:
Jau Bravo, dann kann ja nichts mehr passieren...................
Soviel zu der Aussage von Hn. Funkel " wir hatten das Spiel im Griff"
Was raucht der denn??? Das möchte ich auch mal probieren.
Düsseldorf gegen 60, das war Fußball zum Anschauen. Aber der VfL spielt nur noch zum wegschauen.
Beiträge: 121
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
0
Abwehrfehler ohne Ende, kein brauchbarer Spielaufbau aus dem Mittelfeld und vorne hilft keiner, so besteht man auch nicht in der 2 Liga. Also BITTE GANZ SCHNELL Funkel und John Raus.:f040:
Beiträge: 872
Themen: 5
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
14
Es ist aber doch leider so, dass keinerlei System zu erkennen ist. Wen hatte z.B. der spielerische Inui als Anspielstation. bedingt Freier und dann war es vorbei, Aydin unterirdisch ( viel zu langsam, wenn es warm ist). Total verunsicherte Abwehr, die stand wenigstens in der letzten Rückserie. Ohne Luthe ( muß man sich auch mal überlegen) würde es jedesmal noch mehr rappeln.
Ich werde meine Meinung auch nicht mehr ändern, nur ein sofortiger Wechsel des Trainers hilft. Oder jemand im Vorstand macht im klar, dass erfolgreicher Fussball anders geht. Das bestärkt mich gerade absolut, nachdem ich den absolut dämlcihen Kommentar von FF gehört habe. war er bei einem anderen Speiel oder glaubt er mittlerweile den Scheiß, den er versucht, Fussball-Bochum rüberzu bringen. Arm , sehr arm dieser Kommentar.
Wen gibt es, das werden diejenigen fragen, die nichts ändern wollen? Schwer zu sagen, Toppi, Röber, Auge, Wolf, ja PN. gar nicht gehen sicherlich Fronzeck, Litti, Doll, und noch einige mehr. Ich lege noch eins drauf, ich habe lieber einen Hampelmann vor der Ostkurve, der Siege feiert, als einen Herr Funkel , der jeden Gegner stark sieht, stark redet und auf Augenhöhe sieht. Dann sollen er und der Verein uns mitteilen, dass wir Mittelmaß in der 2. Liga sein wollen und dies reicht. Dann kann ich mich als Fan damit beschäftigen und überlegen, ob ich dies mittrage oder nicht. Die Forderung ist aber derzeit der Aufstieg ( zumindest das wöchentliche mitspielen um diese Ränge) und wenn dies nicht funktioniert, muß gehandlet werden.
Zitat:[COLOR="#FF0000"] " wir hatten das Spiel im Griff"[/COLOR]
Hat der Funkel das wirklich gesagt???
Also ist der nicht nur blind, sondern hat auch seinen Fußballverstand nun völlig verloren.
Für mich gibt es nur noch eins:
[COLOR="#FF0000"]Funkel muß weg!!![/COLOR]
Ich lege noch eins drauf, ich habe lieber einen Hampelmann vor der Ostkurve, der Siege feiert, als einen Herr Funkel , der jeden Gegner stark sieht, stark redet und auf Augenhöhe sieht. Dann sollen er und der Verein uns mitteilen, dass wir Mittelmaß in der 2. Liga sein wollen und dies reicht. Dann kann ich mich als Fan damit beschäftigen und überlegen, ob ich dies mittrage oder nicht. Die Forderung ist aber derzeit der Aufstieg ( zumindest das wöchentliche mitspielen um diese Ränge) und wenn dies nicht funktioniert, muß gehandlet werden.[/QUOTE]
und genau das sehe ich ganz genasu. Ganz gut gesprochen
Beiträge: 15,875
Themen: 2,719
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
77
Klaus, das können wir ja nun nicht mehr erleben bzw. überprüfen. Fakt ist aber, meiner Meinung nach, dass es nach der Koller Entlassung rapide Berg ab ging.
Für mich stellt sich die Frage, was zu tun ist. Mal eben Funkel feuern ist sicher keine Lösung. Es sollte schon eine Alternative in der Hinterhand sein. Das wird aber vermutlich nicht der Fall sein. Dieses "Rumgeeiere" mit einem Interimstrainer halte ich nicht für ein erfolgversprechendes Model. Eine weitere Frage ist, wie stark ist Herr Todt. Hier rächen sich meiner Meinung nach diese chaotischen Verhältnisse, die wir einer gewissen Fangruppe zu verdanken haben, denn Verändert hat sich für mich überhaupt nichts, ausser das wir im Aufsichtsrat "VfL`ler" mehr haben. Alles das, was versprochen wurde, ist nicht ansatzweise verändert worden.
Für meine Begriffe war bis jetzt alles blinder Aktionismus. Ich befürchte für Freitag das reine Chaos.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Beiträge: 15,875
Themen: 2,719
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
77
Die Trainer
Friedhelm Funkel (Cheftrainer VfL Bochum 1848):
Wir haben verloren, weil wir dem Gegner die Tore geschenkt haben. Nach der Führung geben wir den Berlinern noch vor der Pause die Möglichkeit zum Ausgleich, und nach dem Seitenwechsel fällt das 2:1 quasi aus dem Nichts. Nach diesem Treffer haben wir alles versucht, u.a. durch zwei neue Leute. Union hat aber mit viel leidenschaft dagegengehalten und mit etwas Glück den Sieg über die Zeit gebracht.
Uwe Neuhaus (Cheftrainer 1. FC Union Berlin):
Ich bin absolut zufrieden, weil das der Union-Fußball war, den ich sehen wollte. Wir mussten eine Reaktion zeigen; wie so etwas aussieht, weiß man im Vorfeld nie. Deshalb bin ich mit gemischten Gefühlen in die Partie gegangen. Und obwohl wir offensiv wenig zustande gebracht haben, bis auf die Chance von Terodde, hatten wir den Gegner gut im Griff und wollten jeden Zweikampf gewinnen. Das war mir wichtig. Ebenso wichtig war der Ausgleich unmittelbar vor der Pause. Das 2:1 ist tatsächlich aus dem Nichts gefallen, weil sich im zweiten Abschnitt die Teams neutralisiert haben. Danach haben wir den Vorsprung mit Glück und Geschick über die Zeit gebracht.
Quelle: http://www.vflbochum.de
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Bin vollkommen bei Dir Berti, bis auf den Punkt Koller, aber das wissen wir beide ja. Ich bin der Meinung, daß der Niedergang bei Kolller bereits begann und zu lange an ihm festgehalten wurde. Das war der Knackpunkt. Aber ist auch Geschichte, bringt jetzt nichts mehr darüber zu diskutieren.
Alles andere sehe ich genauso wie Du. Evtl. gibt es Alternativen, aber mir fällt nicht wirklich eine ein. Es war wohl ein voreiliger Fehler, mit Hn. Funkel zu verlängern. Erschreckend und bezeichnend finde ich, daß die Mannschaft nahezu genauso rumeiert, wie zu Beginn der letzten Saison, und das mit weitgehd geändertem Personal. Das macht mich nachdenklich.
Fakt ist für mich allerdings auch, daß es mit dieser Art von Auftritten nicht weitergeht, sonst gehen wir einem Fiasko entgegen.
Auch das Spiel gegen Pauli paßt in diese ntwicklung obwohl es von vielen an die Wende bewertet worden ist. Es wurde verloren und nichts ist mit Wende, siehe heute.
Es spielen meiner Meinung nach nicht die richtigen Leute. Wenn ich in Berlin etwas holen will, nach den Tönen, die da im Vorfeld gekommen sind, lasse ich nicht Aydin, Freier und Berger von Beginn an spielen. Alle 3 für mich heute mal wieder unterirdisch. Evtl. fange ich mit den Leuten an, die im Trainingsspiel 12 Tore gemacht haben, auch wenn sie nicht 90 Minuten spielen können, dann können die " Erfahrenen" ja immer noch rein. Und ich fange mit einer anderen Ausrichtung an und nicht mit diesem Ballgeschiebe.
@ panther: 100 % bei Dir. Sehe ich ganz genauso wie Du!!!!
Beiträge: 3,128
Themen: 528
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
22
PN wird schon deswegen nicht kommen, weil er für keine längeren Konzepte zu gebrauchen ist. Todt will hingegen hier was aufbauen. Daher steht dieser auch nicht mehr hinter Funkel. Sagen wir es mal so...wir sollten Fürth noch abwarten und danach die Länderspielpause nutzen.
|