Beiträge: 941
Themen: 18
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
0
Ich sage es mal so wir haben einen Punkt gewonnen,Lautern war für mich das bessere Team. Der Kämpferische Einsatz des Teams war ok nur mir hat der Spieaufbau gefehlt, die Bälle wurden meistens nur blindlinks nach vorne gedroschen und die galligkeit vor dem Tor war och nicht da.
Aber egal wir haben nicht verloren und evtl macht es die Köpfe frei und Freitag kann dann nachgelegt werden imn Kotzbus......
:fussball10:Einmal Bochumer Junge immer Bochumer Junge :fussball10:
„Spätzle? Hab ich noch nicht probiert. Aber im Allgemeinen mag ich Geflügel.
Zitat Thorsten Legat  milie_op_014:
Beiträge: 2,599
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
12
Gebe PN in dem Punkt Techt, dass wir 2 Punkte gegen starke Lauterer gewonnen haben. Erkenntnis des Tages: es gibt mindestens 2 Teams in der Liga, die besser besetzt sind als wir.
Passable Leistung von SuPa, trotz der vergebenen Chancen. Katastrophal unsere 4 Offensiven dahinter. Tasaka habe ich erst nach einer halben Stunde wahrgenommen. Was er gespielt hat, konnte ich nicht erkennen. Gleiches gilt für den unterirdischen Ilsø. Tiffert War kein Spielmacher sondern eher mit dem Mund bei der Sache. Und Czwielonk läuft schon lange seiner Form hinterher. Über Aydin brauchtman nix zu schreiben.
Nun gilt es in Cottbus zu Punkten. Zwingend.
Beiträge: 3,116
Themen: 521
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
22
Für mich das ein verdientes Remis. Hochverdient. Von einem "glücklichen" Remis kann ich beileibe nicht reden trotz der Aluseuche des FCK heute, die wir ja selbst noch in Aue hatten. "Richie" hat heute wieder bombig gerackert, aber nach einer halben Minute muss er treffen. Da brauchen wir auch nicht drumherum reden, ist so.
Das der FCK danach auch in einem durchaus ordentlichen 0:0-Remis sehr viele Räume hatten wie wir auch, ist unbestritten. Aber bis zu dem Aludingen und dem Fast-0:1 knapp vor der Pause war da nicht viel von Lautrer Seite. Da haben sich beide Teams egalisiert. Das gilt auch für viele Phasen der 2. Halbzeit, wo der FCK ab Moment X dann aber merkte: Huch, drei Punkte sind machbar. Dann gaben sie Stoff und hätten auch fast getroffen - was aber für mich unverdient gewesen wäre.
Schwach fand ich heute ebenfalls Tasaka - und Acquistapace ließ seinem Gegenspieler immer viel zu viel Platz. Freier begeisterte mich jetzt auch nicht so, die Auswechslung hatte ich erwartet nach dem Gelb. Schade, dass nicht versucht wurde, den Gaus ein wenig mehr zu provozieren. Der war ein Kandidat für gelb-rot bei Lautern für mich.
Generell ein wenig zu Lauterns Spielweise: "Italian style", zum kotzen. Es ist völlig unnötig, sich nach harmlosen Fouls zu wälzen als ob man schwer verletzt sei und kurz vor dem Tod stände. Es ist absolut unnötig, sich immer wieder beim Schiri über normale Szenen zu echauffieren. Es ist völlig unnötig obendrein, auch noch etwas zu provozieren wie Sippel bei einer Szene mit Sukuta-Pasu fast an der Eckfahne, der rausgerannt kommt, als ob Richie den Lautrer in die Sportinvalididät gestupst hätte. Des Weiteren soll Idrissou nicht immer so tuen, als ob er ein Unschuldslamm sei. Ist er nicht. Ekelhaft. Und absolut unnötig. Muss nicht sein.
Beiträge: 15,491
Themen: 2,544
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
71
Die Trainer
Peter Neururer (Cheftrainer VfL Bochum 1848):
Mit dem Beginn des Spiels war ich natürlich völlig einverstanden, leider hat Tobias Sippel den Ball von Sukuta-Pasu hervorragend gehalten. Wir hatten im gesamten Spiel eine zu hohe Fehlerquote in den letzten Pässen. Ich bin trotzdem mit diesem Punktgewinn zufrieden. Wir wollten gegen einen Aufstiegsfavoriten die Wende einleiten und den richtig großen Schritt machen. Wir haben heute zwar nur einen kleinen Schritt gemacht, aber zu Null gespielt und uns klare Chancen herausgespielt. Das Selbstvertrauen ist nach vier Niederlagen natürlich nicht so groß wie gewünscht. Das muss man sich wieder einholen durch Erfolgserlebnisse. Die Leistungsbereitschaft hat man heute zu 100 Prozent gesehen. Am Rest werden wir weiter arbeiten. Ich freue mich auf das Spiel in Cottbus, dort hat es ja bekanntlich schon eine Wende gegeben. Wir wollen dort den nächsten, hoffentlich größeren Schritt in die richtige Richtung machen.
Kosta Runjaic (Cheftrainer 1. FC Kaiserslautern):
In den ersten Sekunden haben wir geschlafen. WIr hatten Glück, dass Tobias den überragend hält. Die 1. Halbzeit war ausgeglichen, wir hatten unsere Chancen, haben die aber nicht genutzt. Es ist uns heute nicht so gelungen, geduldig zu spielen. In der 2. Halbzeit kann man meiner Mannschaft nur die Chancenverwertung vorwerfen. Wir müssen weiterhin die Abläufe trainieren, das ist uns in der 2. Halbzeit schon gelungen. Irgendwann werden dann auch wieder Tore fallen. Ich bin sehr zuversichtlich. Wir haben heute zu Null gespielt und einen Punkt mitgenommen.
[video=youtube;3mgX1iyrTnw]http://www.youtube.com/watch?v=3mgX1iyrTnw[/video]
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Beiträge: 15,491
Themen: 2,544
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
71
@BomS ist es eigentlich positiv oder negativ, wenn man sich mehr am Gegner aufreibt, als über die eigene Mannschaft zu schreiben ? Aus meiner Sicht können wir mit dem 0:0 mehr als glücklich sein. Unsere Mannschaft hat es geschafft in 90 Minuten viermal auf das gegnerische Tor zu schießen. Davon dreimal in der ersten Halbzeit und genau einmal in der zweiten Halbzeit. In der zweiten Halbzeit waren ziemlich genau 43 Minuten gespielt. Von Ballbesitz, Ballsicherheit oder Zweikämpfen will ich gar nicht reden.
Am Ende hat Luthe uns den Punkt gerettet.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Beiträge: 3,116
Themen: 521
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
22
Lies' meinen Beitrag richtig, dann hast du auch gelesen, dass ich auch über den VfL geschrieben habe. Meine Worte dem FCK gegenüber waren nur richtig und mir auch wichtig, weil es mich ankotzte.
Die Meinung eines glücklichen Remis kann ich weiterhin nicht teilen.
Beiträge: 15,491
Themen: 2,544
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
71
[video=youtube;KYfo07PNsL8]http://www.youtube.com/watch?v=KYfo07PNsL8[/video]
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Ich hoffe, zu gewinnen, zu beenden Durststrecke
Mein Fazit des Abends: Wenigstens nicht verloren.
Defensiv sah das über weite Strecken sehr gut aus. Anfangs hatte die Mannschaft etwas Probleme, wenn Lautern im Angriff war, aber nach 10-15 Minuten haben sie das in den Griff bekommen und sehr gut gestanden. Leider versteht es die Mannschaft nicht bei Ballgewinn konzentriert nach vorne zu spielen, die Bälle sind immer zu schnell weg und eventuelle Kontergelegenheiten verpuffen. Dass die Jungs aber kombinieren können sieht man an den beiden Chancen von SuPa, das war gut schnell und geradlinig gespielt. Dass er den ersten nicht quer legt ist klar, Stürmer halt, aber kann er den zweiten Ball zurücklegen?
In der zweiten Halbzeit haben sich die Jungs leider zu sehr auf das "Spielen ohne Ball" konzentriert und überhaupt nicht mehr versucht nach vorne was zu bewegen. Dazu passt auch, dass in den letzten Minuten das Spiel bewusst langsam gemacht wurde, um Zeit von der Uhr zu nehmen - Gewinnen wollen sieht anders aus.
Für mich herausgestochen hat Luthe, der jeden hohen Ball runtergeholt und zwei-dreimal super reagiert hat. Schnelle Abwürfe oder Abschläge sind halt leider nicht sein Ding.
Am Freitag muss jetzt ohne wenn und aber gewonnen werden...
Beiträge: 243
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
1
Scheffkoch, post: 40589 schrieb:Gebe PN in dem Punkt Techt, dass wir 2 Punkte gegen starke Lauterer gewonnen haben. Erkenntnis des Tages: es gibt mindestens 2 Teams in der Liga, die besser besetzt sind als wir.
Passable Leistung von SuPa, trotz der vergebenen Chancen. Katastrophal unsere 4 Offensiven dahinter. Tasaka habe ich erst nach einer halben Stunde wahrgenommen. Was er gespielt hat, konnte ich nicht erkennen. Gleiches gilt für den unterirdischen Ilsø. Tiffert War kein Spielmacher sondern eher mit dem Mund bei der Sache. Und Czwielonk läuft schon lange seiner Form hinterher. Über Aydin brauchtman nix zu schreiben.
Nun gilt es in Cottbus zu Punkten. Zwingend.
kann mich deinem Kommentar nur anschliessen...auch wenn SuPa zu wenig Tore aus seinen Möglichkeiten macht,er ist ein Unruheherd vorndrin,der etliche Kopfbälle gewinnt und sich auch Chancen rausarbeitet (auch das muss man erst mal können)nur leider im Abschluss haperts noch...aber dafür wären ja auch noch genügend andere Offensivspieler verantwortlich.
Mich hat das Mittelfeld gestern auch nicht gerade vom Hocker gerissen...allen voran Tiffert,der andauernd über irgendwelche Spielszenen lamentiert,an denen er letztendlich gar nicht beteiligt ist.
Alles in allem:Mit dem Punkt können wir zufrieden sein...den schlechten Tabellenstand haben wir bestimmt nicht dem gestrigen sondern den 4 Katastrophenspielen vorher zu verdanken....
|