Umfrage: Wie endet das Heimspiel gegen Bielefeld?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Sieg
82.35%
14 82.35%
Unentschieden
5.88%
1 5.88%
Niederlage
11.76%
2 11.76%
Gesamt 17 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Machen wir gegen die Arminia den Klassenerhalt endgültig sicher?
#11
Das Spiel, daß (fast) alle Fragen um den Abstiegskampf in Liga 2 beantwortet: Gewinnt der VfL,
ist die Arminia abgestiegen, und der FSV und Dresden balgen sich um den Relegationsplatz.

Da es die letzte Chance für Bielefeld ist, sie nichts anderes als einen Dreier brauchen,
kann der VfL die Sache verhältnissmäßig locker angehen – Konzentration vorausgesetzt!
Die Armina muss kommen, es wird gute Konterchancen geben, von denen hoffentlich einige versenkt werden.
Tipp: 3:1 für den VfL
"Ich will heute Nacht ver­dammt noch mal aus dem Pokal trinken." Peter Fischer
Zitieren
#12
Morgen hat PN Geburtstag! Er sollte sich jetzt selbst beschenken !
"Einige Leute denken, Fußball sei eine Sache auf Leben und Tod. Ich mag diese Haltung nicht. Ich kann denen versichern, dass es viel ernster ist als das." - Bill Shankly
Zitieren
#13
Heimsieg!!!!

Was sonst.

Trotzdem ich so ein ungutes Gefühl in der Magengegend habe.
Immer wenn das Forum hier so klar auf Sieg getippt hat gab es Probleme.

:avatar5:
Zitieren
#14
Elender Dreck! >Sad
Da brauchst Du nur noch einen Sieg und bist alle Sorgen los...
Kann man schlechter spielen...?
"Ich will heute Nacht ver­dammt noch mal aus dem Pokal trinken." Peter Fischer
Zitieren
#15
Was die eigen ist doch der Gipfel der Unverschämtheit, da läuft keiner, keiner geht mal in einen Zweikampf rein und hinten wird nur rumgeeiert
[COLOR="#0000FF"][/COLOR]Einmal VfL -- immer VfL:avatar5::fussball10:
Zitieren
#16
das ist ja wohl nicht wahr

so bringt man sich selbst wieder ins Rennen um den Relegationsplatz. Es ist einfach nicht zu fassen.
[COLOR="#FF0000"]Wir haben zweifellos Schwierigkeiten mit der Umsetzung dessen, was geplant ist. Wir haben ein Defizit an Kommunikation...Ich möchte meinen Satz noch fortsetzen: Wir haben ein Defizit an Durchblick! Wir alle!" (Robert Wieschemann in seinem legendären Doppelpass-Auftritt)[/COLOR]
Zitieren
#17
aus dem Ticker von derwesten.de:

"... eine schwache Bochumer Elf, die viel zu spät aufwachte und die den Kampf nicht annahm gegen die Meier-Mannschaft. ..."

Stimmt .
"Einige Leute denken, Fußball sei eine Sache auf Leben und Tod. Ich mag diese Haltung nicht. Ich kann denen versichern, dass es viel ernster ist als das." - Bill Shankly
Zitieren
#18
STIMMEN
[Bild: Neururer.jpg]Peter Neururer (Cheftrainer VfL Bochum 1848):
Jeder, der mit VfL zu tun hat, weiß, wie enttäuscht wir sind. Es herrschte eine riesengroße Diskrepanz zwischen dem, was wir uns vorgenommen haben und dem, was wir gezeigt haben. Die ersten zehn Minuten haben mir noch gefallen, doch wir haben in dieser Phase die Chancen liegen gelassen. Als das 0:1 fiel, gab es einen totalen Bruch. Die Mannschaft wurde unsicher. Ich hatte Hoffnung, als Andi Luthe den Elfmeter gehalten hat. Aber nach dem 0:2 haben wir eine erste Halbzeit abgeliefert, die ich persönlich hier noch nicht so erlebt habe. Wir hätten heute den Deckel drauf machen können auf unser erstes Ziel. Nach dem Anschluss hatten wir eine hundertprozentige Torchance. Wenn man solche Bälle nicht rein macht, darf man sich auch nicht wundern, wenn man verdientermaßen in dieser Höhe verliert. Wir werden die Dinge besprechen und dann mit voller Konzentration nach München fahren. Ich habe Verständnis für die Reaktionen der Fans. Unser Publikum hat während der 90 Minuten sehr gelitten, es hat die Mannschaft dennoch hervorragend unterstützt.

[Bild: meier.jpg]Norbert Meier (Cheftrainer DSC Arminia Bielefeld):
Ich denke, dass die Mannschaft heute ein eindrucksvolles Lebenszeichen abgegeben hat. Es war besonders, weil wir einen enormen Druck hatten. Es spricht für den Charakter der Mannschaft, sie gibt sich in keiner Form auf. Der Glaube ist wichtig, den brauchen wir in unserer Situation. Wir haben geschafft, heute endlich mal in Führung zu gehen. Der VfL hat gut begonnen und das Spiel an sich gerissen. Wir verschießen dann den Elfmeter, aber die Mannschaft hat dennoch weiter gemacht. In der 2. Halbzeit hat das Spiel eigentlich erst nach 70 Minuten wieder angefangen. Wir haben insgesamt viel Aufwand betrieben. Ich war sehr froh, als das vierte Tor fiel. Danach war die Sache durch. Noch einmal ein Kompliment an die Mannschaft. Wir haben das erste Endspiel gewonnen, es war ein verdienter Sieg heute.

.
"Einige Leute denken, Fußball sei eine Sache auf Leben und Tod. Ich mag diese Haltung nicht. Ich kann denen versichern, dass es viel ernster ist als das." - Bill Shankly
Zitieren
#19
Das heute gesehene in Worte zu fassen ist fast schon unmöglich. Ich habe schon viel gesehen, aber sowas war dann doch nicht dabei. Wie man ersten 10 starken Minuten (ja, die waren wirklich ordentlich!) nach dem überraschenden 0:1 so einbrechen kann, ist mir unerklärlich. Absolut unerklärlich. Da gehen die Köpfe sofort herunter, sofort. Da lässt die Konzentration bis ins kleinste Detail nach und man produziert Fehler, sogar diesmal von Spielern, von denen man das nicht kennt - wie Fabian. Unfassbar. Wie sagte ich bereits nach Sandhausen und Cottbus: Wir können froh sein, wenn wir nicht 0:3 hinten liegen. Heute war es umgekehrt: Wir können froh sein, wenn wir nicht 0:4 hinten liegen.

Das ist ein Armutszeugnis gegen einen Gegner, der seit sieben Spielen sieglos war, unter dessen neuen Trainer man erst einmal gewann und auch sonst nicht vor Selbstvertrauen strotzt.

Was sieht man dann in HZ 2? Einen Gegner, der zufrieden ist. Aber auf dem Platz? Nicht mal Signale von außerhalb. Einen Trainer, der in sich gesackt auf der Bank sitzt, nicht ansatzweise die Idee hat, direkt mal zu wechseln, sondern das monotone Spielchen einfach weiterlaufen lässt. Die erste gute Aktion hat dann auch passenderweise der Gegner. Klar, machst du nach dem 1:3 sofort das 2:3, eine Chance welche aber Cwielong (nicht unerwartet) kläglich vergibt (Wer um Himmes Willen hat denn gescoutet? Wer hat den Vertrag bis 2017 zu verantworten? Soviel selbstgebrannten Wodka kann man doch nicht saufen!).

Das Krönchen obendrauf war dann das 1:4. Tolle Torvorlage von Fabian. Wirklich toll.

Den "Platzsturm" (?) danach habe ich nicht mehr mitgekriegt. Auch wenn ich solche Leute eigentlich nie verteidige, muss ich auch sagen: Kann ich sogar ansatzweise verstehen. Bei dem heute gezeigten kannst du froh sein, dass das Stadion noch steht.

Wenn Hochstätter noch Haare hätte, würde die ihm spätestens jetzt ausfallen. Planungssicherheit ist weiterhin nicht gegeben und wenn Görlitz morgen Ingolstadt zusagt statt uns, verstehe ich ihn. So kannst du nicht gescheit planen wie die Jahre zuvor auch nicht und musst dich dann auch nicht wundern, wenn solche Leute wie Cwielong hier herumlaufen oder nur Chaftar oder Rothenbach zum VfL kommen. Mehr gibt der Markt dann nicht mehr her. So ist das und diesen Rattenschwanz haben wir jetzt.

Danke, Jungs!

Achja - alles Gute zum Geburtstag morgen, Trainer! Tolles Geschenk!
Zitieren
#20
[MEDIA=youtube]HRyeQYzp66w[/MEDIA]
"Einige Leute denken, Fußball sei eine Sache auf Leben und Tod. Ich mag diese Haltung nicht. Ich kann denen versichern, dass es viel ernster ist als das." - Bill Shankly
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste