Umfrage: Wie endet das Auswärtsspiel in München?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Sieg
50.00%
9 50.00%
Unentschieden
22.22%
4 22.22%
Niederlage
27.78%
5 27.78%
Gesamt 18 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Machen wir in München endlich den Klassenerhalt klar oder müssen wir weiter zittern?
#31
Klaus BO, post: 45952, member: 65 schrieb:jetzt kann der VfL gaaaaanz locker am Sonntag zu Hause verlieren............................

..ich gehe von einem lockeren 0:3 aus.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#32
Und Du kennst sicher auch jemanden, der die 3 Tore schießt....? :grin:
Der VfL erhält also die 2. Liga und das trotz der Mannschaft, da kann man wirklich froh sein.
Zitieren
#33
für mich die katastrophalste Saison seit ich VfL Fan bin. Hätte nicht gedacht das ich mal eine Saison in der zweiten Liga sehe in der mein Verein eigentlich nicht verdient hat oben zu bleiben. Nicht auszudenken was passiert wäre wenn diese Mannschaft gegen Darmstadt in die Relegation hätte müssen. Die hätte Strohengel wahrscheinlich alleine in die dritte Liga geschossen. Jetzt noch die Heimniederlage gegen den KSC überleben und dann ist 2013/14 überstanden. Aber ich kann mir nur schwer vorstellen das wir jedes Jahr drei finden, die das was wir leisten unterbieten. Das geht irgendwann mächtig schief.
[COLOR="#FF0000"]Wir haben zweifellos Schwierigkeiten mit der Umsetzung dessen, was geplant ist. Wir haben ein Defizit an Kommunikation...Ich möchte meinen Satz noch fortsetzen: Wir haben ein Defizit an Durchblick! Wir alle!" (Robert Wieschemann in seinem legendären Doppelpass-Auftritt)[/COLOR]
Zitieren
#34
Mein lieber Klaus ;zwincker; 0:3, nicht 3:0 :k085:
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#35
Gott sei Dank ist das Abstiegsgespenst gebannt!
Viel schlechter als in dieser Saison kann es nicht mehr werden.

Das waren viele gefühlte Abstiege...Wink
"Ich will heute Nacht ver­dammt noch mal aus dem Pokal trinken." Peter Fischer
Zitieren
#36
Herr Bert, post: 45951, member: 4 schrieb:Ich hoffe in der nächsten Woche gibt es ein paar richtungsweisende Entscheidungen. Wieder einmal dürfen wir uns bei drei noch schlechteren Mannschaften bedanken. Wenn ich irgendwann oder irgendwo lese ......., nein ich schreib es nicht.
Selbstverständlich gibt es richtungsweisende Entscheidungen.

Maltritz und Freier verlängern bis 2015.
RSP wird für 300K nach zähen Verhandlung vom FCK losgeeist.
Der Vertrag von Morabit und Bertram wird aufgelöst, ohne dass dem VfL weitere Kosten entstehen.

Schliesslich verlängert PN bis 2016, da ihm der beste Kader nach dem des HSV zur Verfügung steht und er in zwei Jahren etwas aufbauen möchte.
Bochum - die blaue Maus der Liga

Auf geht's - Klassenerhalt 2022

Zitieren
#37
Peter Neururer (Cheftrainer VfL Bochum 1848):
Glückwunsch an 1860 zum Sieg, aber auch an die Spieler, die sich heute verabschiedet haben. Gerade Benny Lauth hat das sehr eindrucksvoll getan. Ein Tor vor der eigenen Fankurve ist sicherlich optimal. Uns hat das natürlich sehr weh getan, vor allem wenn man das Zustandekommen betrachtet. Wir haben drei klare Chancen in enem Auswärtsspiel bei 1860 München, aber eben kein Tor erzielt. 1860 hingegen nutzt seine erste gefährliche Gelegenheit, auch wenn es zugegebenermaßen ein sehr schön herauskombiniertes Tor war. Nach der Pause haben wir viele Möglichkeiten, aber auch Sechzig hatte weitere Konterchancen. Wenn man das Chancenverhältnis betrachtet, dürfen wir hier nicht verlieren. Unter dem Strich hat das aber auch mit Qualität zu tun. Die Glückwünsche zum Klassenerhalt nehmen wir natürlich an, auch wenn wir ein anderes Saisonziel hatten. Im letzten Heimspiel haben wir die Chance, ohne großen Druck dem Publikum etwas zu bieten. Sie hätten es verdient, deshalb sind wir gefordert. AUßerdem ist nicht zu vergessen: Die Stimmungslage aus so einem Heimspiel nimmt man mit in die neue Saison.

Markus von Ahlen (Cheftrainer TSV 1860 München):
Zunächst möchte ich dem VfL, meinem ehemaligen Club, zum Klassenerhalt gratulieren. Dieser Verein gehört in die Bundesliga. Für uns war es eine super emotionale Woche, vor allem vor dem Hintergrund der Verabschiedung von drei verdienten Spielern. Zum Spiel: Der VfL hat es mit einer Kontertaktik versucht, hat auf Fehler gelauert und dann schnell umgeschaltet. So ist auch die eine oder andere Möglichkeit entstanden.Da wir wussten, dass es schwer wird wenn der VfL die Flügel zu macht, mussten wir es durch das Zentrum versuchen. Für dieses Risiko sind wir mit dem 1:0 belohnt worden. In der zweiten Halbzeit wollten wir das Spiel aktiver gestalten und uns nicht auf der Führung ausruhen, das ist uns nur bedingt gelungen. Der VfL hat sein Qualität gezeigt, es hat aber an der Konsequenz gefehlt. Am Ende haben wir dann das Quäntchen Glück.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#38
Zitat:Im letzten Heimspiel haben wir die Chance, ohne großen Druck dem Publikum etwas zu bieten.

:lach::lach::lach:
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#39
Bochum ust der geilste Club der Welt.......


Findet im Bermuda Dreieck heute eigentlich ne Sause statt? Wird Mannschaft und Trainer vom Flughafen abgeholt und gebührend gefeiert? Ich mrin, wir sind nicht abgestiegen und das obwohl Schalke, Dortmund, Duisburg, Essen, Münster, Hüls in unmittelbarer Nähe sind und dem Vetein sämtliche Möglichkeiten nehmnen. unter diesen Bedingungen 30 jahre Profi-Fussball - Laute geht raus und feiert den Trainer und die Mannschaft. Die haben unglaubliches vollbracht.

Boahhhhh, ich könnt kotzen......
internette Grüsse und gutgehn

der webjogi
Zitieren
#40
Schließe mich der allgemeinen Stimmungslage an. Ich weiß nur noch nicht, was schlimmer ist: das nicht Können oder nicht Wollen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste