Umfrage: Wie endet das Pokalspiel am Dienstag?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Sieg nach 90 Minuten
64.29%
9 64.29%
Sieg nach 120 Minuten
7.14%
1 7.14%
Sieg nach Elfmeterschießen
21.43%
3 21.43%
Aus - egal wie...
7.14%
1 7.14%
Gesamt 14 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nehmen wir Revanche für die Liga oder bleiben wir im Negativsumpf stecken?
#31
Jannek, post: 59600, member: 52 schrieb:Da ha'm wirs wieder, wenn ich nicht hingucke, gewinnen die Brüder...
Einfach nur schön.

Du weisst, was du am Freitag zu tun hast ;zwincker;
"Einige Leute denken, Fußball sei eine Sache auf Leben und Tod. Ich mag diese Haltung nicht. Ich kann denen versichern, dass es viel ernster ist als das." - Bill Shankly
Zitieren
#32
Gertjan Verbeek (Cheftrainer VfL Bochum 1848): Für uns war es heute nicht nur wichtig, eine Runde weiter zu kommen, sondern auch, wieder mehr Vertrauen in uns selbst zu bekommen. Die letzten beiden Spiele liefen nicht gut. Wir haben heute an der Aufstellung etwas geändert, nicht aber an der Spielweise. Die Spieler wussten, was sie zu tun haben. Meine Mannschaft hat nach vorne gespielt, sie wusste, dass sie 90 oder vielleicht sogar 120 Minuten kämpfen muss. Das haben wir sehr gut gemacht heute. Wir haben mehr Risiko genommen. Leider ist uns nicht das zweite Tor gelungen, dann wäre mehr Ruhe im Spiel gewesen. Aber heute war die Bereitschaft da, die gegen Frankfurt noch gefehlt hat. Daher spreche ich meiner Mannschaft ein Kompliment aus, dieser Sieg ist verdient. Ich möchte aber nicht, dass nun der Eindruck entsteht, dass die fünf Spieler, die heute draußen geblieben sind, an der letzten Niederlage schuld waren. Wir haben Qualität auf der Bank. Wenn diese Spieler in den Tests einen guten Eindruck hinterlassen, dann bekommen sie auch ihre Chance. Konkurrenz ist immer gut und auch wichtig, wenn man höhere Ziele hat.

Konrad Fünfstück (Cheftrainer 1. FC Kaiserslautern): Für uns ist es natürlich ein Abend, der sehr enttäuschend ist. Man hat im Pokal immer das Ziel eine Runde weiterzukommen. Das ist uns nicht gelungen. Für die Mannschaft war es nach dem Karlsruhe-Spiel nicht einfach. Wir haben dort eine schlechte Leistung gezeigt. Dann musst du zwei Tage später bei einem sehr starken Gegner ran, der zurecht vorne steht in der Tabelle. Meine Mannschaft hat viel investiert. Wir wollten den Gegner in der Mittelzone empfangen und die Bälle klauen. Zum Teil konnten wir das erreichen, aber nach vorne haben wir zu wenig Durchschlagskraft und Torgefahr entwickelt. Dass ein Eigentor dieses Spiel entscheidet, passt aktuell zu unserem Lauf. Unterm Strich haben wir die Zielvorgabe ansatzweise gut erfüllt, aber der Erfolg geht für Bochum absolut in Ordnung. Für uns heißt es, nun wieder aufzustehen.

[MEDIA=youtube]t-EYoOZro6E[/MEDIA]
[MEDIA=youtube]4gqM5M_GqmU[/MEDIA]

Was sind die Herren redselig :kopfball:
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#33
Glüchwunsch an den VfL zum Erreichen dern nächsten Pokalrunde.
Das Spiel für mich im Prinzip genauso wie das Liga Spiel, nur hatte diesmal der VfL mehr Glück.
Riemann ausgezeichnet.
Zitieren
#34
Hochverdienter Sieg. Da brauchen wir nicht drüber reden. Die Choreo war auch riesenstark.

Bei Lautern, die offensiv bis auf Gaus und in der Schlussphase durch Przybylko nochmal vorne gefährlich waren, war Müller der stärkste Mann. Was der hielt, war stark, vor allem diesen abgefälschten Ball von Eisfeld.

Nachdem Riemann auch seinen ersten Wackler am Anfang überstand bei dem Rückpass von Fabian, hat er bewiesen, dass man im Tor mit ihm (wie erwartet) auch einen adäquaten Ersatz hätte. Vorne gefiel mir Mlapa gut, Eisfeld tat unserem Spiel auch gut und Haberer verpasste zweimal die Führung. Über Bastians' Qualitäten braucht man eh keine Worte zu verlieren.

Jetzt wünsche ich mir einen attraktiven, aber gleichwohl machbaren Gegner für die nächste Runde. 1860 oder der FCN wären zu Hause sehr angenehm.
Zitieren
#35
BomS, post: 59605, member: 3 schrieb:Jetzt wünsche ich mir einen attraktiven, aber gleichwohl machbaren Gegner für die nächste Runde. 1860 oder der FCN wären zu Hause sehr angenehm.

Ausgerechnet die Löwen? Weis nicht. Dann lieber einen Bundesligisten.
Zitieren
#36
Charly Böttcher, post: 59606, member: 121 schrieb:Ausgerechnet die Löwen? Weis nicht. Dann lieber einen Bundesligisten.
Sowas kriegen wir früh genug. 60 und FCN sind lösbare Aufgaben, zumindest erheblich leichter als die Seppel, Schlacke/Glublach oder Lüdenscheid, obwohl....wenn ich da an das Testspiel denke....
Einmal Bochumer, immer Bochumer
...und die Bayern kann ich immer noch nicht leiden!
Zitieren
#37
Ich möchte mal einen Spieler herausheben, der meiner Meinung nach viel zu wenig Beachtung findet. Stefano Celozzi. Was der Junge leistet ist aus meiner Sicht absolute Spitze. Die Kilometerleistung und die gewonnenen Zweikämpfe sind mit das Beste, was der VfL zu bieten hat.

Mit ihm sollte Hochstätter ganz schnell mal über eine Vertragsverlängerung reden.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#38
Hier mal ein Blick hinter die Chorekulissen:


[MEDIA=youtube]C6UFANvkRfA[/MEDIA]
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#39
War schon echt geil :f040:
Einmal Bochumer, immer Bochumer
...und die Bayern kann ich immer noch nicht leiden!
Zitieren
#40
Nochmal Atmosphäre schnuppern : (mit Tremark)

http://www.tremark-fotografie.de/2015/10...-runde-10/

.
"Einige Leute denken, Fußball sei eine Sache auf Leben und Tod. Ich mag diese Haltung nicht. Ich kann denen versichern, dass es viel ernster ist als das." - Bill Shankly
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste