Umfrage: Wie endet das Spiel in München?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Auswärtssieg
84.62%
11 84.62%
Unentschieden
15.38%
2 15.38%
Niederlage
0%
0 0%
Gesamt 13 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bleiben wir auch im dritten Spiel gegen die Löwen ungeschlagen?
#21
Wobei ich MC und Wijnaldum recht ordentlich fand. Als Novikovas antrat, wußte ich bereits daß der verschießt.
Bochum - die blaue Maus der Liga

Auf geht's - Klassenerhalt 2022

Zitieren
#22
Man, man, man. Für mich ein Katastrophenspiel. Was war das heute der zweite oder dritte verschossenen Elfer ? Die Münchener haben offensichtlich das Talent uns regelmäßig in die Suppe zu spucken.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#23
Eindeutig zu weinig heute. Da fängt man mit gefühlten 90% Ballbesitz an und scheint sich den Gegner zurecht legen zu wollen, um ihn dann wieder ins Spiel kommen zu lassen. Am Ende dann kaum klare Torchancen und ein verschossener Elfmeter.
Immerhin noch das 1-1 gehalten, aber in der Zusammenfassung sehr enttäuschend heute.
So braucht man über das Thema Aufstieg nicht weiter reden. Sad
Wenn man Buchstabensuppe auskotzt, ist das dann gebrochenes Deutsch? ;zwincker;
Zitieren
#24
Lufi, post: 61804, member: 30 schrieb:"... sehr enttäuschend heute.
So braucht man über das Thema Aufstieg nicht weiter reden. Sad

zumindest nicht in dieser Saison
"Einige Leute denken, Fußball sei eine Sache auf Leben und Tod. Ich mag diese Haltung nicht. Ich kann denen versichern, dass es viel ernster ist als das." - Bill Shankly
Zitieren
#25
Herr Bert, post: 61803, member: 4 schrieb:Mn, man, man. Für mich ein Katastrophenspiel. Was war das heute der zweite oder dritte verschossenen Elfer ? Die Münchener haben offensichtlich das Talent uns regelmäßig in die Suppe zu spucken.
Die sollten mal ein Sondertraining einlegen, was Elfer angeht.
Wenn sich die Nürnberger in D-Dorf auch nur halbwegs intelligent anstellen, sind die sieben Punkte weg.
Einmal Bochumer, immer Bochumer
...und die Bayern kann ich immer noch nicht leiden!
Zitieren
#26
VfLDiaspora, post: 61802, member: 49 schrieb:Als Novikovas antrat, wußte ich bereits daß der verschießt.
Ging mir genauso.
War ein enttäuschender Kick, hatten noch Glück gehabt das es nicht vergeigt wurde. So gibt das nichts mit Aufstiegsplätzen
[COLOR="#0000FF"][/COLOR]Einmal VfL -- immer VfL:avatar5::fussball10:
Zitieren
#27
Gertjan Verbeek (Cheftrainer VfL Bochum 1848)
Es war vor allem in der ersten Halbzeit kein gutes Spiel von uns, da fehlte das Tempo. Wir hatten zwar viel Ballbesitz, haben aber wenig an Chancen kreiert. Dass es dennoch 1:1 zur Pause stand, war ein wenig glücklich, nicht zuletzt, weil der Schuss von Marco Terrazzino an den Innenpfosten zunächst nicht wirklich torgefährlich aussah. In der zweiten Halbzeit lief es ein bisschen besser, es hat aber trotzdem nicht für drei Punkte gereicht. Wenn man aufsteigen will, dann muss man Verantwortung übernehmen. Das gilt auch und insbesondere für einen Strafstoß. Es gibt eine Reihenfolge, wer die Elfmeter schießen soll. Daran haben wir uns nicht gehalten und insofern müssen wir mit dem Unentschieden zufrieden sein. Ich bin es nicht.

Benno Möhlmann (Cheftrainer TSV 1860 München)
Ich denke, dass wir mit dem Punkt absolut zufrieden sein sollten. Wir haben gegen einen VfL gespielt, der etwas sicherer war und in seinen ganzen Abläufen selbstbewusster aufgetreten ist. Wir haben versucht, ihnen das Leben schwer zu machen, indem wir das Zentrum verdichtet und sehr kompakt gestanden haben. Letztlich sind wir durch eine Standardsituation in Führung gegangen. Für uns war es blöd, dass wir uns kurz vor der Pause das Gegentor gefangen haben. In der zweiten Halbzeit war es ein Spiel, das durchaus hätte mit einem Sieg für den VfL ausgehen können, nicht allein aufgrund der Elfmetersituation. Wir hatten aber auch noch ein paar Situationen, unter anderem den Lattentreffer, um es zu unseren Gunsten zu entscheiden. Unterm Strich halte ich das Ergebnis für gerecht. Damit sind wir wieder in der Spur und müssen zusehen, dass wir diese Spur halten oder sogar etwas breiter machen.
[MEDIA=youtube]YVSOK8rBcw8[/MEDIA]
[MEDIA=youtube]U12GCYoy8o0[/MEDIA]
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#28
Ich kann die Formulierung: "...das ist bitter." nicht mehr hören. :p020:
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren
#29
Herr Bert, post: 61812, member: 4 schrieb:Ich kann die Formulierung: "...das ist bitter." nicht mehr hören. :p020:
Nervt etwas. Sollen ihre Chancen verwerten, dann braucht man auch nach dem Spiel keine Entschuldigung suchen.
Einmal Bochumer, immer Bochumer
...und die Bayern kann ich immer noch nicht leiden!
Zitieren
#30
Enttäuschend, zumal Freiburg in Sandhausen nichts anbrennen ließ.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste