Beiträge: 1,878
Themen: 169
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
1
Manche Spieler werden einfach auch zu kritiklos hingenommen, bzw. aufgestellt. Ein in meinen Augen immer wiederkehrender Unsicherheitsfaktor ist Patrick Fabian. Er macht vieles sehr gut, baut aber aber gerne mal Böcke, die uns auch Punkte gekostet haben. Er ist ein Kämpfer, von den Fans verehrt, wenn er gesund ist, ein gesetzter Spieler. Bin kein Riemann-Fan, wundere mich aber über dessen Zorn, bezüglich Patrick Fabian, nicht.
(gibbet jetzt Haue ? hock
"Einige Leute denken, Fußball sei eine Sache auf Leben und Tod. Ich mag diese Haltung nicht. Ich kann denen versichern, dass es viel ernster ist als das." - Bill Shankly
Beiträge: 312
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
0
Das ist doch immer das Gleiche. Mit Ausnahme vom Spiel in Kiel sind wir immer die optisch überlegene Mannschaft, aber es kommt einfach kein Ertrag dabei heraus. In meinen Augen fehlt der letzte Wille und die "Geilheit", unbedingt die Tore erzielen zu wollen. Vor und zurück , hin und her im Mittelfeld, aber vorne einfach keine Durchschlagskraft. Dafür können wir uns nichts kaufen. Es ist fast jede Woche Deja Vu.
Beiträge: 800
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
2
Unverdiente Niederlage – unverständlich, daß man nichts mitgenommen hat aus Braunschweig.
"Ich will heute Nacht verdammt noch mal aus dem Pokal trinken." Peter Fischer
Beiträge: 15,328
Themen: 2,476
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
68
aniger60, post: 72303, member: 6 schrieb:. Bin kein Riemann-Fan, wundere mich aber über dessen Zorn, bezüglich Patrick Fabian, nicht.
Für mich ist dieses Verhalten Riemanns überhaupt nicht nachvollziehbar. Fabian hat in dieser Situation kompromisslos geklärt, bevor Herr Riemann sich die Kugel wieder selbst rein kullert. Gerade ein Spieler der selbst regelmäßig für einen Bock gut ist sollte sich aus meiner Sicht eher zurück halten.
Was wäre denn wohl gewesen, wenn sich nur die Abwehrspieler nach seinem Bock in Kiel so auf Riemann " eingedroschen" hätten.
Sorry, aber die Selbstherrlichkeit und Arroganz dieses Menschen ist für mich unerträglich.
Wenn ich nur an seinen Auftritt in der Jahrhunderthalle denke, könnte ich platzen. Die Mannschaft kommt fast geschlossen in die Halle, nur Herr Riemann geht alleine - zwei/drei Meter - vorne weg, mit der Nasenspitze fast an der Hallendecke, aber mit fein gegeeltem Haupthaar.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Beiträge: 630
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
5
Ich glaube wir sollten Herr Bert zum nächsten Geburtstag ein lebensgroßes Poster von Riemann schenken, im pinken Dress mit persönlicher Widmung .
Hier könnte Ihre Werbung stehen...
Beiträge: 1,021
Themen: 12
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
0
Jannek, post: 72308, member: 52 schrieb:Ich glaube wir sollten Herr Bert zum nächsten Geburtstag ein lebensgroßes Poster von Riemann schenken, im pinken Dress mit persönlicher Widmung . Herr Bert liebt ihn über alles in der Welt.
[COLOR="#0000FF"][/COLOR]Einmal VfL -- immer VfL:avatar5::fussball10:
Beiträge: 15,328
Themen: 2,476
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
68
Jannek, post: 72308, member: 52 schrieb:Ich glaube wir sollten Herr Bert zum nächsten Geburtstag ein lebensgroßes Poster von Riemann schenken, im pinken Dress mit persönlicher Widmung .
smiliehappysmiliehappy Du hast eine komische Art Dich unbeliebt zu machen. :baeh::k085:
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Beiträge: 2,584
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
12
Nun ist Gel eine Sache des persönlichen Geschmacks und hat weder mit sporsportlicher Leistung noch Sozialkompetenz zu tun.
Hubert Bruns
Unregistered
Ich glaube, dass Riemanns Auftreten auch bei sei Mitspielern nicht immer gut ankommt. Ich hatte bei seinem Eigentor in Kiel nicht den Eindruck, dass ihn in diesem Moment ein Mitspieler wieder aufgebaut hat, lasse mich aber gern korrigieren, die Bildregie (s.o.). Sonst ein weiteres Indiz für mangelnden Zusammenhalt.
Patrick Fabian war selten ganz fehlerfrei und selbstverständlich hinterlässt seine Verletzungsgeschichte ihre Spuren. In der betreffenden Szene hat er aber (gedanken-) schnell und richtig gehandelt. Einigen unserer Spieler geht in gewisser Weise die dafür notwendige "innere Balance" ab. Oder ist es Angst, gegen grundsätzliche taktische Vorgaben zu verstoßen? In der Offensive würde ich mir gelegentlich wünschen, dass auch mal aus der zweiten Reihe draufgehauen wird, statt wieder einen Ball mehr oder weniger kunstvoll in den Strafraum zu chippen. Bei den Umständen in Braunschweig (Wetter, unerfahrener Torwart) wäre das vielleicht ein Mittel gewesen, direkt oder indirekt zum Erfolg zu kommen, wie der Schuss von Gyamerah zeigt. In der Defensive ist zu viel Langholz tatsächlich nicht gut, aber auch da sollte man die Situation erkennen, in der es sinnvoll ist. Hier gab es in Braunschweig ebenfalls eine Szene, bei der ich gedacht habe, wäre das jetzt Eishockey, würden sie hinter dem Tor weiterspielen.
Beiträge: 1,818
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
16
So ist es Hubert...
Nur wer die Bitternis der Niederlage geschmeckt, weiß die Süße des Sieges zu schätzen!(M.F.B.Schneider)
|